Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus

Adresse: Zum Quellenpark 33, 65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland.

Webseite: bad-soden.de.
Spezialitäten: Öffentlicher Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Wilhelmspark

Wilhelmspark Zum Quellenpark 33, 65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland

Der Wilhelmspark in Bad Soden am Taunus ist ein öffentlicher Park und eine Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Mit einer Rollstuhlgerechten Gestaltung und einem Rollstuhlgerechten Parkplatz ist der Wilhelmspark für alle zugänglich. Er liegt an der Adresse: Zum Quellenpark 33, 65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland.

Dieser Park ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Ort zum Entdecken. Der Wilhelmspark bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie zum Beispiel Wandern und Kinderfreundliche Wanderungen. Auch Hunde sind in diesem Park willkommen.

Der Wilhelmspark hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 basierend auf 114 Bewertungen auf Google My Business. Diese hohe Durchschnittsbewertung spricht für sich und zeigt, wie sehr der Park bei seinen Besuchern beliebt ist.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort der Erholung und Entspannung sind, dann ist der Wilhelmspark in Bad Soden am Taunus genau das Richtige für Sie. Der Park bietet nicht nur eine schöne Landschaft, sondern auch eine Menge Aktivitäten für Jung und Alt. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite des Wilhelmsparks zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Kommen Sie und entdecken Sie den Wilhelmspark in Bad Soden am Taunus. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden.

Bewertungen von Wilhelmspark

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
YS G
5/5

Der Wilhelmspark, in der Straße Zum Quellenpark, ist wunderschön. Es ist sehr ruhig und vor allem sauber dort. Die 3 Trinkbrunnen funktionieren, sind aber nicht jedermanns Geschmack. Mir persönlich schmecken sie, sehr gut.
Ich finde, der Wilhelmspark ist immer nen entspannten Spaziergang wert.

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Helmut Schwiederke
5/5

Schöner Park in unmittelbarer Nähe zum "Hundertwasserhaus". Der "Champagnerbrunnen" liegt ebenfalls im Park. Im Sommer jeden Samstag Jazz bei Kuchen, Bratwurst und Erfrischungen. Die Kleinen können im Park spielen... Wunderbar !!!!!

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Roland Lauer
5/5

Toller gemütlicher und ruhiger Park, mit viel Grünfläche mitten in Bad Soden. Es gibt hier viele Heilquellen, das Hundertwasserhaus, eine öffentliche Toilette, Bänke und Sitzgelegenheiten.

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Dante
3/5

Kleiner aber feiner Park! Im Winter braucht man gutes Schuhwerk um bei Schnee nicht auf die Nase zu fallen..

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Karl Eggenmüller
5/5

Nachdem der Wilhelmspark im Jahr 1911 von den Gartenarchitekten, Gebrüder Siesmayer, im Auftrag der Stadt Bad Soden gestaltet wurde, erhielt er eine Umzäunung um ihn nur den Kurgästen zugänglich zu machen. Er liegt an der Straße "Zum Quellenpark" die früher die Hauptstraße war. Um ihn anzulegen, mussten der Philosophenpark und mehrere Gehöfte entfernt werden. Damals hieß er noch Kaiser-Wilhelm-Park und wurde 1924 auf Quellenpark umbenannt und diesem schon existierenden Park angegliedert. Nachdem in den Jahren 1987/88 seine Instandsetzung durchgeführt wurde, nachdem er lange Jahre ungepflegt war, erhielt er seinen jetzigen Namen als Wilhelmspark. Zugleich wurden auch die Brunnenanlage von Champagnerbrunnnen, Glockenbrunnen und dem Winklerbrunnen wieder repariert.

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
L A
5/5

Sehr schön gestalteter Park mit einer Minigolfanlage.

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Irina Messerschmidt
5/5

Super schöner, klitzekleiner Park, der aber absolut zu Verweilen und Durchatmen einlädt! 🙂

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Jan Hornung
5/5

Sehr schöner kleiner Kurpark, mit vielen kleinen Brunnen mit den unterschiedlichsten Heilwassern. Im Sommer fast jeden Samstag von Mittag bis in den Nachmittagein kleines Jazzkonzert mit kleinen Leckerein und Getränken. Von Kuchen und Kaffee bis zum typischen Apfelwein. Und am Parkrand steht noch ein Hundertwasser-Haus.

Go up