Wild-und Freizeitpark Westerwald - Gackenbach

Adresse: Wildparkstraße 1, 56412 Gackenbach, Deutschland.

Webseite: wild-freizeitpark-westerwald.de.
Spezialitäten: Zoo.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Spielplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1589 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von Wild-und Freizeitpark Westerwald

Wild-und Freizeitpark Westerwald Wildparkstraße 1, 56412 Gackenbach, Deutschland

Das Wild-und Freizeitpark Westerwald ist ein wunderbarer Zoo in Gackenbach, Deutschland. Die Adresse des Parks lautet Wildparkstraße 1, 56412 Gackenbach, Deutschland. Es gibt keine Telefonnummer, die auf ihrer Website angegeben ist. Sie können jedoch ihre Website besuchen, indem Sie auf den folgenden Link klicken: wild-freizeitpark-westerwald.de.

Der Wild-und Freizeitpark Westerwald ist für seine Spezialität als Zoo bekannt. Es gibt viele Tiere, die man sehen und kennenlernen kann. Das Parkgelände ist rollstuhlgerecht gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz, Induktionsschleife, rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, rollstuhlgerechten Toiletten, Kinderfreundlichkeit, kinderfreundlichen Aktivitäten, Spielplatz und gebührenpflichtigen Parkplätzen.

Es ist erwähnenswert, dass dieses Unternehmen 1589 Bewertungen auf Google My Business hat und eine durchschnittliche Bewertung von 3.8/5 erhält. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Besucher wider und bestätigen das Engagement des Parks für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Erfahrung.

Bewertungen von Wild-und Freizeitpark Westerwald

Wild-und Freizeitpark Westerwald - Gackenbach
Sebastian Schreiber
2/5

Ja vor 30 Jahren war er bestimmt schön ? der Park ist sehr in die Jahre gekommen was man an Schildern Anlagen sehr deutlich sieht. Die Rodelbahn ist außer Betrieb, wegen Personalmangel und Ersatzteil Beschaffung.....

Tiere haben wir ein paar gesehen. Der Große Weg ist sehr Hügelig man macht eine Menge Höhenmeter.

Wild-und Freizeitpark Westerwald - Gackenbach
David Karich
3/5

Ich bin im persönlichen Zwiespalt, einem Wildpark oder grundsätzlich Tierparks Sterne abzuziehen, da ich mir der Wirkung schlechter Bewertungen auf lange Sicht sehr bewusst bin und dies am Ende nur den Tieren schadet. Es gehört aber auch zur Wahrheit dazu, dass dieser Wildpark in keinem Erlebnis-Kosten-Nutzen-Verhältnis steht.

Es beginnt mit 1,- € Parkplatzgebühr, dann 8,- € Eintritt pro Erwachsenem, weitere 1,- € je Futterpackung (wo nicht wirklich viel drin ist) und die Rodelbahn kommt noch einmal zusätzlich mit 2,50 € pro Person und Fahrt hinzu.

Im Gegenzug erhält man: sehr wenig. Ein abgerockter Park, wenig Tierkontakt und Tieranzahl, Futterautomaten im Park waren alle leer oder defekt. Ein sehr kaputter Wald, viel Weg ohne Gehege. Das Streichelgehege geschlossen. Kiosk geschlossen. Restaurant existiert nicht mehr. Immerhin, die Toiletten waren sauber, gibt es aber nur am Eingang.

Für Eltern mit kleinen Kindern ist es sicher mal einen Besuch wert (wer gut zu Fuß ist, der große Rundweg ist rund 4 km), die Kinder haben aber sicherlich auf dem Spielplatz am meisten Spaß. Im Vergleich mit anderen Parks in der Westerwald- und Eifelregion, wie zum Beispiel der Wildpark Hellenthal, ist dieser Park einfach nicht konkurrenzfähig und leider auch keine Empfehlung für ein „Must see“ wert.

Wild-und Freizeitpark Westerwald - Gackenbach
Michael Kulbe
4/5

Wir haben heuten ein paar schöne Stunden dort verbracht. Mitten in der Natur viele freilaufende Tiere gesehen. Für 8,- pro Person war das völlig Ok was da geboten wurde. Es geht hier hauptsächlich darum Tiere zu sehen und das haben wir reichlich. Schön war auch , dass unser Hund mit rein durfte und auch nichts gekostet hat. Parkplätze sind reich da. Kostenpunkt 1,- für den ganzen Tag.?
Wer Tiere sehen will ist hier richtig. Wir sind den großen Rundweg gelaufen.
Uns hat es gefallen. Danke für einen schönen Tag bei Ihnen.

Wild-und Freizeitpark Westerwald - Gackenbach
stefan beiler
4/5

Für Menschen die Natur und Ruhe lieben ist der Wildpark ein toller Ort.
Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz und ein Streichelzoo.
So schwer es mir fällt gebe ich nur 4 Sterne.
Hier meine Erklärung dazu, leider ist der Park in die Jahre gekommen. Das sieht man an vielen Ecken (z.B. der Rodelbahn) dazu der geschlossene Imbiss (Personal Mangel).
Das würde uns alles nicht stören und wir würden auch viel öfter kommen, doch leider gibt es auch keine Jahreskarten mehr.
Ich kann abschließend dennoch jeden dazu aufrufen den Park zu unterstützen.

Wild-und Freizeitpark Westerwald - Gackenbach
Hanna Schramm
2/5

Nicht mehr das, was es mal war!
Der ganze Park hat leider sehr gelitten und ist in die Jahre gekommen. Das spiegelt sich auch an kaum mehr Besuchern wider.
Der Eintrittspreis inkl Wildfutter für 2 Erwachsene von 18€, kann sich heute leider kaum mehr jemand leisten… wirklich teuer. Dazu kommt, dass trotz Websiten Infos die Rodelbahn nicht offen hat. Zugegebenermaßen sieht diese aber auch nicht mehr vertrauenswürdig aus.
Der Streichelzoo war auch geschlossen.
Die größeren Tiere leben zwar grundsätzlich auf weitem Raum, aber kleinere Tiere wie die Waschbären und Vögel sind absolut nicht artgerecht gehalten.
Positiv ist der schöne Rundweg, auf dem man auch viele Rehe und Hirsche sehen kann.
Alles in allem ist aber zu sagen, dass es sich hier einfach nicht mehr lohnt.

Wild-und Freizeitpark Westerwald - Gackenbach
A X
5/5

Ein sehr schöner Park, um bei einer Wanderung durch den Wald oder schönes Wiesen Tiere zu beobachten. Die Rehe laufen frei durch das Gelände, wodurch man sich wirklich wie in einem normalen Wald fühlt. Alle anderen Tiere sind jedoch in ihren Gehegen, was bei dem ein oder anderen auch Sinn macht! Der Park ist sauber, die Tiere sehen gesund aus und haben jeden Platz den sie brauchen! Die Kosten sind völlig angemessen! Definitiv einen weiteren Besuch wert.

Wild-und Freizeitpark Westerwald - Gackenbach
Light Rose
5/5

Ich war gestern mit meinem Sohn dort und es hat uns sehr gut gefallen. Es handelt sich hier um einem Wildtierpark mit Streichelzoo und einer Rodelbahn.

Da wir gestern 2 Grad hatten, waren wir (leider) die einzigen Besuchen. Man kommt in den Park und fühlt sich wie in einem kleinen Nationalpark, wo man in der Natur ist und Energietanken kann!

Da ich mit dem Kinderwagen unterwegs war, habe ich mich für den kleinen Rundweg entschieden. Die Hirsche und Rehe kamen wirklich ganz nah zu uns heran. Futter kann man für 1€ / 2x0,50€ am Automaten kaufen.

Leider hatte ich kein Kleingeld mehr aber unterwegs trafen wir einen Mitarbeiter, der uns ganz viel Trockenfutter mitgegeben hat, so dass wir die Ziegen und Schafe noch füttern konnten- wie nett ist das Bitte? Danke an dieser Stelle nochmals!

Kiosk, Rodelbahn etc. Hat im Winter geschlossen. Die Rodelbahn eröffnet wieder am 01.04.23.

Ich verstehe die negativen Bewertungen zu den Preisen, bei einer Familie summiert es sich schnell! Eintritt, Futter, Eis, Bagger, Rodelbahn... da kommt man schnell auf einen hohen Betrag! Mit unseren insgesamt 4 Kindern wäre es mir leider auch zu teuer.
Tipp an die Betreiber: hier wäre ein Familieticket evtl. eine tolle Lösung!

Wild-und Freizeitpark Westerwald - Gackenbach
Daniel Adam
3/5

Tja, also...ich habe lange überlegt wie ich diese Bewertung schreibe.
Es wäre schade mit einer negativen Rezension noch mehr vom Besuch aɓzuhalten. Der Park ist dringend auf die Eintrittsgelder angewiesen.
Er ist schön gelegen. Die Landschaft herrlich. Bewaldete Hänge wo das Auge reicht. Gelbachtal im Westerwald. Der große Rundweg ist hier und da recht steil, ist aber zu schaffen.
Neutral muss man anmerken, dass bei unserem Besuch nicht wirklich viele Tiere zu sehen waren. Der Waschbär schlief, die Bären sah man gar nicht. Dafür können die Betreiber aber nichts. So ist das in der Natur. Positiv ist dabei, dass die Tiere viel Platz haben um sich zurück zu ziehen.

Was wirklich nervte war, dass die Sommerrodelbahn außer Betrieb ist.
Das wurde per Schild am Eingang fairerweise angekündigt.
Wir machten den Vorschlag das auf der Homepage zu bemerken und bekamen die Auskunft, dass es da steht.
Stimmt...unter Aktuelles, versteckt zwischen anderen hinweisen. Nicht sehr transparent.
Da die Anfahrt ca. 40 Minuten dauerte, sind wir dennoch rein. 26 Euro Eintritt für zwei Erwachsene und zwei Kinder.

Man merkt, der Park braucht mal eine ordentliche Finanzspritze.
Alles ist auf Kante genäht. Vieles ist kaputt oder verwittert. Der Spielplatz ist ok, aber lieblos angelegt.
Am meisten "überraschte" uns aber die nicht funktionierende Sommerrodelbahn. Die ist exakt auf dem Stand von vor 35 Jahren, als ich sie als Kind liebte. Tragisch und erschütternd. Für eine längst fällige Totalsanierung fehlt offensichtlich das Geld.

Alles in allem ein Besuch mit gemischten Emotionen.

Hätte die Rodelbahn funktioniert, wäre die Bewertung besser ausgefallen.

So war es ein teurer Waldspaziergang mit Dammwild und Wisent.

Go up