Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn - Markneukirchen

Adresse: Erlbach DE, Waldstraße 2A, 08258 Markneukirchen, Deutschland.
Telefon: 374226536.
Webseite: freilichtmuseum-vogtland.de.
Spezialitäten: Freilichtmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 330 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn

Das Vogtländische Freilichtmuseum Standort Eubabrunn ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, das Sie in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Hier können Sie altes Handwerk und Traditionen hautnah erleben. Das Museum befindet sich in Erlbach DE, Waldstraße 2A, 08258 Markneukirchen, Deutschland.

Das Freilichtmuseum bietet eine große Auswahl an Exponaten, die die Geschichte der Region Vogtland zum Leben erwecken. Die Spezialität des Museums ist die Darstellung des bäuerlichen Lebens und der Handwerkskunst vergangener Zeiten. Es gibt eine Vielzahl von Gebäuden zu besichtigen, wie beispielsweise Bauernhöfe, Mühlen und Werkstätten.

Das Museum ist für Rollstuhlfahrer geeignet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurant, und es gibt auch WCs vor Ort. Das Museum ist familien- und kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ausflugsziel für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie macht.

Insgesamt gibt es 330 Bewertungen auf Google My Business für das Vogtländische Freilichtmuseum Standort Eubabrunn, und die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.5/5. Besucher loben die Authentizität der Darstellung und die Freundlichkeit des Personals.

Wenn Sie sich für Geschichte, Handwerk und Traditionen interessieren, ist ein Besuch im Vogtländischen Freilichtmuseum Standort Eubabrunn ein Muss. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Kultur der Region hautnah zu erleben. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch die Webseite des Museums anzusehen, um sich über die Öffnungszeiten und Ausstellungen zu informieren. Sie können das Museum auch über das Telefon 374226536 kontaktieren. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Besuch im Vogtländischen Freilichtmuseum Standort Eubabrunn genießen werden.

Bewertungen von Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn - Markneukirchen
Sven Müller
3/5

Das Museum hat mir hier nicht so gut gefallen da ist das in Landwüst schöner. Es gibt hier nicht wirklich viel zu sehen. Man kann es sich aber trotzdem anschauen. 8€ Eintrittspreis für 2 Museen ( das in Landwüst ist mit inbegriffen) ist ok. Das Restaurant was mit auf dem Hof ist hat faire Preise. Ein Parkplatz ist auch in der näheren Umgebung.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn - Markneukirchen
Sylvia L.
5/5

Das Freilichtmuseum in Eubabrunn bietet mit seinen historischen Gebäuden einen faszinierenden Einblick in das Leben längst vergangener Zeiten. Hier wird die Geschichte des Vogtlandes lebendig und anschaulich präsentiert. Man erfährt viele interessante Details über die Handwerkskunst, die Landwirtschaft und das alltägliche Leben vergangener Jahrhunderte.

Auch die schönen Gartenanlagen und die entspannte Atmosphäre im Museum laden zum Verweilen und Entdecken ein. Man kann hier wirklich Stunden verbringen und immer wieder Neues entdecken.

Alles in allem kann ich das Vogtländische Freilichtmuseum in Eubabrunn nur wärmstens empfehlen. Es ist nicht nur für geschichtsinteressierte Besucher ein absolutes Highlight, sondern für jeden, der sich für die kulturelle Vielfalt des Vogtlandes begeistern kann. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn - Markneukirchen
Christiane Landeck
5/5

In Landwüst (seit 1968) und in Eubabrunn (seit 1992) kann man 2 wunderschöne Museumsdörfer besichtigen. (Einmal Eintritt für beide, Familie 17€.) Die Wohnstallhäuser, Ställe, Scheunen sind voll mit Möbeln, Geräten, Alltagsdingen der Menschen des 18. bis 20.Jh.. Außerdem befinden sich Ausstellungen in vielen der Gebäude: z. B. Werkstätten versch. Handwerker, Imkerei, Landmaschinen, Herstellung von Saiten (für Instrumente oder die Medizin), Eisenöfen, bemalte Holzschränke, Butterformen... Alles wird sehr gut erklärt und ansprechend ausgestellt. Besonders für Kinder sind beide Museen toll. Es gibt viele Mitmachangebote und kindgerechte Darstellungen traditionellen Handwerks oder landwirtschaftlicher Arbeit (z. B. zum Thema Getreide).
Auch Tiere, Bauerngärten, Bienenhäuser sind in beiden Orten zu sehen. Ebenso ist für Essen und WC gesorgt.
Von 11 bis 17 Uhr waren wir beschäftigt und empfehlen das Vogtländische Freilichtmuseum unbedingt weiter.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn - Markneukirchen
Sylvia
4/5

Der Eintritt für 8 € ist zwar ganz schön hoch für die paar Häuschen, aber man könnte den Eintritt auch für ihren zweiten Standort benutzen und ich bin sicher das Geld wird gut genutzt ... wir fanden es schön dort. Vor allem ist das Museum ein wunderbarer Startpunkt für Wanderungen aller Art geeignet und die Gegend ist ganz zauberhaft!

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn - Markneukirchen
Sandra M
5/5

Wir waren da zum Holztag am 09. Oktober 2022.
Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Für Interessierte gab es viel zu sehen, was das Thema Holz und Verarbeitung betrifft. Auch für Menschen, die damit nichts groß zu tun haben, war es sehr informativ.
Man konnte auch die Innenräume des Museums besuchen. Die Kuh Elsa war auch im Einsatz.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein paar Händler haben auch den Weg dorthin gefunden.
Es war ein gelungenerTag bei bestem Oktober Wetter.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn - Markneukirchen
Timmy Wolke
3/5

Nicht ganz so schön wie das Museum in Landwüst. Die historischen Gebäude werden teilweise als Geräteräume und Lager benutzt. Es wirkt alles ein wenig unordentlich. Dafür gibt es eine Gaststätte mit humanen Preisen. 8€ Eintritt für 2 Museen ist ok. Hunde dürfen mit rein.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn - Markneukirchen
Sven Morgner
5/5

Ein sehr schönes Freilichtmuseum, hier finden im Jahr verschiedene Veranstaltungen statt. Zum einen die sehr gut besuchte Erlbacher Bergwanderung.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn - Markneukirchen
Silke Seidel
4/5

Man sollte beide besuchen. Es kosten beide pro Person 8€. Die Es auch wert sind.es gibt viele Sachen wo man sagt,oh kennst du das noch?
Früher als wir noch Kinder waren und bei Oma und Opa waren. Kann mann alles bestaunen.

Go up