Teverener Heide - Übach-Palenberg

Adresse: Heerlener Straße 80A, 52531 Übach-Palenberg, Deutschland.
Telefon: 24545880.
Webseite: teverenerheide.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Park, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1309 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Teverener Heide

Teverener Heide Heerlener Straße 80A, 52531 Übach-Palenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Teverener Heide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält, formell, freundlich und mit den von Ihnen geforderten Elementen gestaltet:

Die Teverener Heide: Ein Paradies für Naturliebhaber

Die Teverener Heide, gelegen in Heerlener Straße 80A, 52531 Übach-Palenberg, ist ein außergewöhnliches Naherholungsgebiet, das Besucher aus aller Welt begeistert. Mit der Telefonnummer 24545880 und der Webseite teverenerheide.de bietet das Gebiet umfassende Informationen für einen gelungenen Aufenthalt.

Über die Teverener Heide

Die Teverener Heide ist ein Naturschutzgebiet von beeindruckender Größe und Pflegequalität. Es erstreckt sich über weite Flächen und vereint verschiedene Lebensräume – darunter malerische Seen, dichte Wälder und erhabene Moore. Die vielfältige Landschaft macht die Heide zu einem idealen Ziel für Erholungssuchende und Naturschützen.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

  • Wandergebiet: Die Heide ist vor allem als Wandergebiet bekannt. Es stehen vier ausgeschilderte Rundwege zur Verfügung, die sich über unterschiedliche Distanzen und Schwierigkeitsgrade erstrecken.
  • Park & Sehenswürdigkeit: Ein barrierefreier Parkplatz und ein barrierefreier Eingang ermöglichen auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität einen entspannten Besuch.
  • Vielfältige Freizeitangebote: Ob Joggen, Radfahren auf den befestigten Wegen, ein entspannter Spaziergang oder die Vogelbeobachtung – die Teverener Heide bietet für jeden Geschmack etwas.
  • Familienfreundlich: Die Heide ist ein kinderfreundlicher Ort. Es gibt spezielle kinderfreundliche Wanderungen und ein sicheres Umfeld für jüngere Besucher.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind in der Heide willkommen, müssen aber an der Leine geführt werden.

Weitere Informationen

Die Wegbeschaffenheit variiert, sodass sowohl gemütliche Spaziergänge als auch anspruchsvollere Wanderungen möglich sind. Die Teverener Heide hat 1309 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Das deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hin. Die Ruhe und die unberührte Natur bieten eine einzigartige Atmosphäre, in der man dem Alltagsstress entfliehen kann. Die Rundwanderwege laden zu Erkundungen ein und ermöglichen es, die Schönheit der Landschaft in vollen Zügen zu genießen.

Fazit und Empfehlung

Die Teverener Heide ist ein absolutes Highlight für alle, die die Natur lieben. Die Kombination aus vielfältigen Wanderwegen, barrierefreien Einrichtungen und der entspannten Atmosphäre macht das Gebiet zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug oder ein mehrtägiges Wochenende. Für detailliertere Informationen und aktuelle Wanderwege empfehlen wir Ihnen, die Webseite teverenerheide.de zu besuchen. Kontaktieren Sie uns gerne über die Webseite, um weitere Fragen zu klären und Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Teverener Heide

Teverener Heide - Übach-Palenberg
Martin K.
3/5

Zu jeder Jahreszeit ein schönes Gebiet zum Spazieren gehen oder auch mit dem Fahrrad auf befestigten Wegen unterwegs zu sein...

Teverener Heide - Übach-Palenberg
Bärbel R.
5/5

Teverener Heide ist ein
riesengroßes und gepflegtes Naturschutzgebiet mit Seen, Wald und Moor. Durch Orientierungstafeln kann man
sich vier Rundwege aussuchen, die durch Pfosten mit farbigen Bändern markiert sind. Die Ruhe und die unberührte Natur sind einzigartig. Es war auf jeden Fall eine erholsame Wanderung durch
verschiedene Landschaften.

Teverener Heide - Übach-Palenberg
An T.
4/5

War im Rahmen eines Seminars dort, das Seminar war super, die Heide an sich finde Ich eher ziemlich öde, das ist aber mein ganz persönlicher Eindruck. Ein belebter Wald/belebte Natur sieht wie Ich finde anders aus, vor allem die Seeen.
Ein nettes Gebiet für alle die einfach eine bestimmte Strecke zum wandern/spazieren gehen/laufen etc. brauchen, dafür wirds glaub Ich hauptsächlich auch genutzt.

Teverener Heide - Übach-Palenberg
Christoph K.
5/5

Gut gestaltete Wanderwege die für alle geeignet sind. Die Landschaft lädt zum Entspannen ein, es gibt viel zu entdecken und zu hören. Sehr empfehlenswert. Doch ist es schwer den Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Man sollte Fussfest sein oder mit dem Fahrrad anreisen. Das klappt aber nur aus der unmittelbaren Umgebung.

Teverener Heide - Übach-Palenberg
S. A.
5/5

Startpunkte bieten die Parkplätze Grotenrath, Scherpenseel und Hohenbusch. Dort befinden sich Orientierungstafeln, die die vier Rundrouten, die durch Pfosten mit farbigen Bändern gekennzeichnet sind. Für Hunde herrscht Leinenpflicht und man darf auch nur auf gekennzeichneten Routen Fahrrad fahren.
Die Abwechslung von Heide, Wald, Seen und Moor machen dieses Naturschutzgebiet zu einer besonderen Gegen. Doch besonders schön ist es hier im August, wenn die Heide blüht.
Ein Schäfer sorgt mit seinem Schafe und Ziegen für die Pflege.

Teverener Heide - Übach-Palenberg
T. B.
5/5

Eine tolle abwechslungsreiche Landschaft aus Wald , kleinen Seen , Heidelandschaft und wilder Natur . Vor allem liebe ich diese süßen Rinder die dort frei laufen 😍

Teverener Heide - Übach-Palenberg
J.A.C. G. &. B.
5/5

Was eine tolle und abwechslungsreiche Landschaft!

Auf den bestens markierten Wegen kann man bequeme kleine Rundwanderungen machen.

Es gibt keine Möglichkeit, einzukehren, aber satt und genug nette Plätze zum Rasten. Mit Rucksackverpflegung ist es auch nett - wobei diese auf den Kurzstrecken sicherlich nur dem Genuss geschuldet wäre.

Zur Blütezeit der Heide möchten wir spätestens wieder kommen.

Teverener Heide - Übach-Palenberg
Sonja Y. J.
5/5

Sauberer Parkplatz mit Fahrrad- und Wanderkarte mit unterschiedlichen Längen an Wanderstrecken. Teilweise sehr Naß, da das Sumpfgebiet voll mit Wasser der letzten Tage ist. Auch mit Kinderwagen oder Bollerwagen gut zu schaffen. Mit viel Glück kann man auch die Awacs starten, bzw landen sehen. Hatte an dem Tag beides.

Go up