Südsee-Badeparadies - Wietzendorf

Adresse: Südsee Camp 1, 29649 Wietzendorf, Deutschland.
Telefon: 5196980330.
Webseite: suedsee-camp.de
Spezialitäten: Hallenschwimmbad, Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 274 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Südsee-Badeparadies

Überblick über Südsee-Badeparadies

Das Südsee-Badeparadies, gelegen unter der Adresse Südsee Camp 1, 29649 Wietzendorf, Deutschland, ist ein charmanter Ort für den Besuch, insbesondere für Familien und Freunde, die eine entspannte Zeit am Wasser verbringen möchten. Mit einer Telefonnummer von Telefon: +49 5196 980330 und einer gut erreichbaren Webseite unter suedsee-camp.de können Interessierte jederzeit Kontakt aufnehmen oder mehr über die Einrichtungen erfahren.

Besondere Merkmale und Dienstleistungen

Das Badeparadies bietet seinen Gästen ein Hallschwimmbad und ein Schwimmbad, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, was den Südsee-Badeparadies zu einem inklusiven Ort macht. Weitere interessante Daten für Besucher sind:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Kostenlose Parkplätze

Spezialitäten und Bewertungen

Die Besonderheiten des Südsee-Badeparadieses werden durch die positiven Bewertungen auf Google My Business unterstrichen, wo es eine beachtliche Anzahl von 274 Bewertungen mit einer Durchschnittsbewertung von 4 von 5 Sternen erhält. Hier einige zusätzliche Erkenntnisse aus den Bewertungen:
- Das Personal wird als freundlich und aufmerksam beschrieben.
- Die Schwimmmeister sorgen für eine tolle Atmosphäre im Wasser mit ihren Wellen.
- Obwohl das Wasser mit 27 Grad und die Umgebungsluft mit 28 Grad als etwas kühl empfunden wurden, insbesondere bei kühlerem Wetter, wird der Eintrittspreis als angemessen betrachtet.

Wichtige Informationen für Besucher

Für diejenigen, die ein Besuch planen, sind folgende Punkte von Bedeutung:
- Öffnungszeiten: Es ist ratsam, die offiziellen Öffnungszeiten vorab zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.
- Anreise: Die gute Erreichbarkeit mit dem Auto, dank der kostenlosen Parkplätze, ist ein großer Pluspunkt.
- Richtige Kleidung: Aufgrund der Temperaturen empfiehlt sich trotzdem warme Kleidung, auch wenn das Wasser warm ist.

Reiseleitung

Wer sich für einen Besuch entscheidet, sollte den TelefonWebseite besuchen, um alle Details zu erfahren. Die Adresse Südsee Camp 1, 29649 Wietzendorf, Deutschland ist einfach zu finden und bietet einen idealen Ausflugsort für Tage mit Familie oder Freunden.

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, die Webseite des Südsee-Badeparadieses zu besuchen, um mehr über die aktuellen Angebote, Pausalterien und Veranstaltungen zu erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre nächste Entspannungslösung direkt über den offiziellen Kanal zu organisieren. Der direkte Kontaktaufbau kann durch die kostenlose Telefonnummer oder per Reservierung über die Webseite erfolgen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im Südsee-Badeparadies

👍 Bewertungen von Südsee-Badeparadies

Südsee-Badeparadies - Wietzendorf
Mirko W.
4/5

Klein aber fein. Nettes Personal. Die Bademeister machen richtig Party zu ihren Wellen. Das Wasser mit 27 Grad und die Luft mit 28 Grad fanden auch wir etwas frisch. 2-3 Grad wärmer gerade wenn es draußen noch kälter wird wären angebracht. Der Eintrittspreis war ok.

Südsee-Badeparadies - Wietzendorf
Jens F.
4/5

Sehr schöne und gepflegte Badelandschaft. Meine Familie und ich hatten sehr viel Spaß,am meisten aber unsere Tochter. Personal war super nett und hilfsbereit. Einzig negatives,es gab keine Gastronomie. Sicher konnte man Cola und Eis kaufen aber das wars. Keine Pommes oder warmes Essen. Muss aber auch dazu sagen,dass das Südsee Badeparadies wie viele andere dringend Personal sucht und unterbesetzt sind.
Was wir alle aber als nicht schön fanden waren die Sammelumkleide. Fächer waren viel zu klein und wenn vier Leute drin waren,war es schon voll. Also alles viel zu klein. Ach noch etwas,die Duschen,die Anfangs noch schön warm waren,waren zum Schluss nur noch kalt oder Lauwarm,auch hier bildeten sich am Schluss lange Schlangen und ein richtiges Duschen war nicht möglich.

Südsee-Badeparadies - Wietzendorf
Luisa V. M.
2/5

Uns hat das Badeparadies leider nicht so gut gefallen. Die Umkleide ist sehr klein, so auch die Schließfächer, in die kaum etwas reinpasst. Es stehen nur sehr wenig Duschen zur Verfügung.
Im Bad an sich war es sehr kalt, sowohl die Wassertemperatur als auch außerhalb der Becken. Unsere dreijährige Tochter hatte sofort blaue Lippen und gezittert. Deshalb waren wir nur max. eine Stunde, anstelle der erlaubten drei Stunden. Für den Preis würde ich es nicht noch einmal machen wollen.
Einzig die Rutschen waren ganz cool, aber ist alles eher was für Schwimmer und ältere Kinder.

Südsee-Badeparadies - Wietzendorf
Tim W.
5/5

Wir haben hier einen Kindergeburtstag gefeiert. Die Kinder hatten mega viel Spaß und waren aus dem Wellenbad und der Außenrutsche nicht mehr raus zubekommen. Für die kleinen Badegäste gibt es einen seperaten Bereich mit einer Rutsche und einem Boot zum spielen. 3 Stunden und mehr, kann man ganz bequem hier verbringen. Auch die Musik ist abwechslungsreich. Das Personal ist super nett und hilfsbereit. Leider hat die Küche zu gemacht aber es dürfen selbst mitgebrachte Speisen verzerrt werden.

Südsee-Badeparadies - Wietzendorf
Andrea E.
2/5

Das Schwimmbad an sich ist wirklich schön ABER die Wassertemperatur war viel zu kalt! Ich bin selber Schwimmmeisterin von Beruf und kann nur sagen, dass ist echt eine Frechheit! 26,9 Grad. So viel hat man, wenn überhaupt in Sportbädern, wo man wirklich seine Bahnen ziehen möchte. Das Babybecken war zwar etwas wärmer aber auch für ein Becken der Art viel zu kalt. Unser Sohn mit 3 Jahren war super schnell am frieren. Von dem 1 jährigen wollen wir mal gar nicht reden. Wir mussten schneller als erwartet das Bad wieder verlassen. Schade!!! Unter einer "Südsee" stell ich mir was anderes vor!

Südsee-Badeparadies - Wietzendorf
Maria K.
5/5

Klein aber fein. Preis Leistung auch okay. 6€ für 2 Stunden, ist okay, wem das zu teuer ist kann halt nicht rein gehen. 🤷

Uns hat's gefallen, der Kinderbereich ist auch cool gemacht, unser Kind war begeistert.

Umkleiden und Toiletten waren sauber.

Kleiner Kritikpunkt, das Wasser hätte etwas wärmer sein können. Sonst alles Top.

Südsee-Badeparadies - Wietzendorf
Maximilian F.
5/5

Das Schwimmbad war bei unseren Kindern (3 und 5 Jahre alt) sehr beliebt.

Der Kleinkinderbereich hat alles was es braucht um glücklich zu sein (inklusive einer Mini-Rutsche).

Für die etwas älteren steht ein tolles Piratenschiff und eine eigene „lange“ Rutsche zur Verfügung.

Beide Bereiche lassen sich gut von den Erwachsenen einsehen und die Kinder brauchen nur wenig Unterstützung.

Insgesamt ein toller Hallenbadabschnitt für die Kleinsten.

Weiter gibt es zwei Whirlpools, die wir aber überhaupt nicht genutzt haben.

Eine / Die „blaue“ Rutsche 🛝 hat richtig viel Spaß bereitet.

Die Wildwasserbahn ist ab 6 Jahren freigegeben und war der absolute Hit bei unserer großen Tochter ^^. Wir sind bestimmt 10x hintereinander nur dort gewesen.

Das Wellenbad hat auch richtig Spaß gemacht. Der Nichtschwimmer-Abschnitt ist ca. 90 cm tief, während der Bereich für Schwimmer ca. 170 cm tief ist.

Das Personal war immer freundlich und versprühte gute Laune.

Das Bad war bei unserem Besuch sauber, jedoch sind die Becken bedeutend kleiner als die Bilder es vermuten lassen.

Die Wassertemperatur betrug ca. 28°C. Es fühlte sich etwas kühler an, aber wir haben nie gefroren.

Ein Aufenthalt dauert zur Zeit höchstens 2 Stunden, dann muss nachgezahlt werden. Eine kleine Familie (zwei Erwachsene und zwei Kinder) zahlt für die zwei Stunden Aufenthalt 16 Euro. Der Eintritt ist zur Zeit Camping-Gäste vorbehalten.

Südsee-Badeparadies - Wietzendorf
Andreas K.
5/5

Sehr sehr schön dort. Genug Möglichkeiten sein Urlaub gut zu Verbringen. Leider kostet alles immer was extra. So werden Eltern schnell arm. Essen war überall dort perfekt und lecker. Freundliches Personal. Leider darf der freundliche Jeep Fahrer mit Anhänger, den es schon immer gab, keine Kinder mehr mit nehmen da Helikopter Eltern es geschafft haben, das man nicht mehr mit fahren darf, Danke dafür 😡. Wer nicht will das seine Kinder Spaß haben sollte es halt nicht machen und alle anderen aber lassen. Es gibt im Park die Masken Pflicht beim Einkaufen, was keiner versteht. Beim Stock Brot backen nicht, die Eltern dicht an dicht 50 Kinder auf der Bühne usw aber Maske im Supermarkt? Jeder wie er mag, ist meine Meinung. Was wir sehr cool fanden war der Not Automat mit leckeren Sachen, zb wenn man Grill Anzünder vergessen hat oder auch Würstchen. Sehr gute Idee 👍

Go up