Strandbad Neusiedl am See - Neusiedl am See

Adresse: Seegelände 1, 7100 Neusiedl am See, Österreich.
Telefon: 2167340020.
Webseite: neusiedlamsee.at
Spezialitäten: Öffentliches Bad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1172 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Strandbad Neusiedl am See

Strandbad Neusiedl am See Seegelände 1, 7100 Neusiedl am See, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Strandbad Neusiedl am See

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Strandbads Neusiedl am See, formell und in der dritten Person, formatiert in

👍 Bewertungen von Strandbad Neusiedl am See

Strandbad Neusiedl am See - Neusiedl am See
Michael D.
5/5

Der Neusiedler See ist ein einzigartiges Naturparadies und ist neben dem ungarischen Plattensee der zweitgrößte Steppensee in Europa. Er hat eine maximale Wassertiefe von 1,80m und keinen natürlichen Abfluss. Der See ist fast komplett mit einem Schilfgürtel umgeben und gehört mit seiner Landschaft zum UNESCO-Welterbe. Das Strandbad in Neusiedl hat seinen Namen absolut verdient. Es besticht mit einer attraktiven Promenade direkt am See, einem Yachthafen, Bootsanleger und schattenspendenden, gepflegten Grünanlagen. Die Fotos wurden im September aufgenommen. Im Hochsommer kann es sehr heiß werden und man sollte auf jeden Fall ein Mückenschutzmittel dabei haben.

Strandbad Neusiedl am See - Neusiedl am See
erica G.
5/5

riesiger see mit einem guten rundweg. zum strandbad kommt man allerdings nur mit bezahlung. im winter ist der eintritt kostenlos. kostenlose wc‘s sind auch vorhanden.

Strandbad Neusiedl am See - Neusiedl am See
Game O. T.
4/5

Ein durchaus schöner See, der viel Bewegungsfreiheit erlaubt und von nicht allzu vielen Menschen besucht wird. Das Wasser ist mit ca. 50 cm Tiefe sehr seicht. Achtung: der Boden im See ist sehr schleimig! Anfangs sehr komisch, gewöhnt man sich schnell dran. Die Tageskarte kostet 6 Euro (Stand 2024), was noch in Ordnung ist. Insgesamt ein guter Strandbad im Burgenland.

Strandbad Neusiedl am See - Neusiedl am See
Bruno
5/5

Strandbad Neusiedl am See – "Meer" für die Gäste
"Das Meer der Wiener", so heißt der Neusiedler See schon seit langem, war und ist er doch das beliebteste Wochenend-Ausflugsziel der Wiener Stadtbevölkerung. Bereits 1927 wurde in Neusiedl am See die erste Badeanlage am Neusiedler See eröffnet. Heute ist die Anlage ein modernes Strandbad mit allen Annehmlichkeiten für die ganze Familie. Eines ist aber damals wie heute gleich: die entspannte und unvergleichliche Atmosphäre am Ufer des Neusiedler Sees.

Gepflegte Liegewiesen mit großen schattenspendenden Bäumen laden zum Sonnenbaden, Entspannen oder einfach nur Träumen ein. Ein Kinder-Frischwasserbecken mit Rutsche, eine Spielwiese und ein Kinderspielplatz garantieren Spaß für Groß und Klein.

Strandbad Neusiedl am See - Neusiedl am See
Kurt H.
4/5

Pizza und Wein am Meer des Burgenlandes das ist fein.
Auch im Winter einen Besuch wert - besonders vor Sonnenuntergang! Wunderbare Stimmung zum Seele baumeln lassen 😎 - Wermutstropfen ist das mangelhafte gastronomische Angebot im Winter und die (Geschmackssache) unschöne "Hütte" (altes Hotel/Restaurant?) vorm Seebad!

Strandbad Neusiedl am See - Neusiedl am See
asdf A.
3/5

Nichts spektakuläres.. Obwohl viele Bäume, wenig Schatten. Der Imbiss ist ok, die Preise auch. Bietet viele Möglichkeiten sich anders zu betätigen als nur "Plantschen". Nur der 10 bis 20cm hohe Schlamm im Wasser ist richtig grausig.

Strandbad Neusiedl am See - Neusiedl am See
Pitty O.
4/5

Die Strandliegen sind eigentlich alle Schrott! Geklebt, neu verschraubt,aber Schrauben stehen vor, die sicherheitswinkel an den Füßen fehlen bei einigen, sowieso zu wenig vorhandene Liegen, die in Ordnung waren, Sonnenschirme gibt es gar nicht . Am besten eigene Liegen mitbringen, der Frau war es egal was sie vermietet,denn... "Im nächsten Jahr bin ich auf Rente"

Strandbad Neusiedl am See - Neusiedl am See
Christiane T. M.
5/5

Großes, wunderschönes Areal. 👍

Wegweiser-Schild gleich nach den Parkplätzen beachten!
Ab spätem Nachmittag nicht mehr genügend Flyer vorhanden, um sie mitnehmen zu können. Habe dieses fotografiert, da manches im Strandbad nicht ganz einfach und schnell zu finden und auch nicht alles sichtbar beschildert ist, wenn überhaupt.

Vielfältige Freizeitaktivitäten, gepaart mit div. Bade-, Spiel- und Sportangeboten.
Tretboote kurzfristig zu mieten, einige kleine Einkaufsmöglichkeiten, vielfältige kulinarische Angebote, (auch, wenn Restaurant "Mole" mal geschlossen ist).

Aktivitätsbereiche sämtlicher Wassersportarten für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel geeignet.
Segelkurse zB.findet man in eigens dafür abgetrennten Bereich.

Separater Spielplatz und Kinderschwimm-Bereich mit flachem Wasser, Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten kommen ebenso nicht zu kurz; sorgen ganzen Tag für kurze Weile.

Durch Kamera-Überwachung gesichert.

Äußerst große Liegewiesen bieten ausreichend viel Platz, und trotz großer Besucherzahlen ist es relativ ruhig, durch die Größe dieser.

Das generell wunderschöne Ambiente lädt nicht nur zum Wiederkommen ein, es bietet sich auch für unzählige Fotomotive an.

Die Zugänge ins Wasser sind nicht rutschig. Teils mit Stufen u. Geländer versehen; andere haben direkten Wasserzugang: anfangs sehr flach, nach und nach etwas "tiefer". Ieal für Senioren, Kinder, Schwimmanfänger, sowie ängstliche Personen.

Eigener Kinderspielplatz; separater Badebereich für Kinder mit Wasserrutsche.

Sehr viele (teils kostenpflichtige) Parkplätze bzw. auch noch Parkmöglichkeiten, parallel zum Radweg, vorhanden.

Zugang zum Strandbad nur mit Ticket möglich.
Nach Ende der "Öffnungszeit" des Strandbades wird nächtens patroulliert; sehr zur Beruhigung besorgter Eltern.

Ganzes Seebad wird täglich (durch Gemeinde) gesäubert! Leider achten noch immer zu viele nicht auf Umwelt- u. Tierschutz, zumal man regelmäßig sehen kann, dass Personen ihren Müll achtlos wegwerfen oder einfach liegen lassen, trotz ausreichend vorhandener Mülleimer!

Im ND Strandbad hingegen fällt es aber auch positiv auf, dass hier viel weniger Zigarettenstummel herum liegen, als in anderen Gemeinden mit See-Zugang, wie zB.in den Strandbädern Podersdorf und Illmitz.

Das Restaurant "Mole", direkt am See, ist eine kulinarische Besonderheit: exotische und heimische Speisen großer Vielfalt, hervorragende Küche, wie man sie nur selten findet, zusätzlich die Sicht hinaus auf das Wasser, laden zum Verweilen, Entspannen und Wiederkommen ein!
Reservierung unbedingt angeraten, da die Kapazität zwar groß, dennoch das Restaurant oft voll ist.

Go up