Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main

Adresse: Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim am Main, Deutschland.
Telefon: 6142832950.
Webseite: museum-ruesselsheim.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 191 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim

Das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim ist ein interessantes Museum, das sich in Rüsselsheim am Main, Deutschland, befindet. Die Adresse des Museums lautet Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim am Main, Deutschland. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie das Museum telefonisch unter 6142832950 kontaktieren. Alternativ können Sie die Website museum-ruesselsheim.de besuchen.

Das Museum ist eine Sehenswürdigkeit, die für jedermann geeignet ist. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt Rüsselsheim zu erfahren. Das Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Zudem ist es kinderfreundlich und verfügt über ein Restaurant und weitere WCs.

Insgesamt hat das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim 191 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf seine Beliebtheit hinweist. Die durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei 4.5/5, was auf die hohe Qualität der Ausstellungen und des Service schließen lässt.

Ein Besuch im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim ist eine lohnenswerte Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Wenn Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt erfahren möchten, ist dieses Museum eine ausgezeichnete Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Museums zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Nikolaus Herbert
5/5

Hinter dem Wall versteckt liegt die Festung Rüsselsheim, die Heimat des Stadt- und Industriemuseums. In 4 Themenbereichen ("Raumzeit. Archäologische Spuren in der Mainspitze", "Ortszeit. Rüsselsheim seit dem Mittelalter", "Maschinenzeit. Eine Landgemeinde wird Industriestadt" und "Weltzeit. Wiederaufbau, Wachstum und Krisen bis zur Gegenwart") führt die preisgekrönte Ausstellung durch die Stadtgeschichte.

Es gibt jede Menge Interaktionsmöglichkeiten für große und kleine Besuchende. Ein exzellenter Audioguide komplettiert ein Museumserlebnis der Spitzenklasse, für das Besuchende sich Zeit nehmen sollten.

Kategorie: Günstig
Ambiente: 5 Sterne
Besucherführung: 5 Sterne
Museumsdidaktik / digitale Wissensvermittlung: 5 Sterne
Empfohlene Besuchsdauer: 2 bis 4 Stunden
Spaßfaktor: 5 Sterne
Wiederbesuchs-Faktor: 5 Sterne

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
T. Th.
5/5

Dieses Museum ist direkt an die Festung angegliedert und bietet sehr viele Interaktionen für jung und alt an. D h. es sollte genügend Zeit für den Besuch eingeplant werden!
Das Personal ist äussert freundlich und lädt durch die netten Begrüssunsworte in die Ausstellung ein. Ein Audioguide wird kostenfrei zu Verfügung gestellt, sowie entsprechende Schliessfächer.
Mobile Stühle stehen auch zur Verfügung.
Fazit: Der Besuch hat jede Menge Spass gemacht und wir kommen gerne wieder.

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Nuh Karakoc
4/5

+
Eine sehr freundliche Empfangsdame hat uns gleich begrüßt und sie war sehr hilfsbereit und hat uns etwas über das Museum erzählt.
Garderobe vorhanden!
Alles ordentlich, vielfältig und interessant für die Erwachsenen und Kinder.
Tipp: der erste Samstag ist immer kostenlos!

-
Einziges Stern Abzug wegen mangelnder Parkplatzmöglichkeit.

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Linde 1401
5/5

Ein schönes Stadtmuseum rund um Opel und Rüsselsheim. Freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hier lohnt sich der Besuch auch mit Kindern. Es gibt viel historisches zu sehen. Angeschlossen ist auch eine Sonderausstellung mit Energiespar-Spiele für Kinder. Bei schönen Wetter lohnt sich auch ein Rundgang um das Schloss. Ein Café für Kuchen und Getränke gibt's auch. Saubere Toiletten.

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Birgit Ganseforth
5/5

Ein total interessantes Museum in dem man sich lange aufhalten kann. Die Mitarbeiter sind auch sehr freundlich und es ist schön gelegen.
Es gibt dort auch ein Restaurant mit netten Bedienungen und sehr leckerem Bier.

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Ich Bins
5/5

Ein Besuch im Stadtmuseum Rüsselsheim ist definitiv lohnenswert.
Der Empfang war sehr freundlich und mit 3,50 € pro Erwachsenem sehr preiswert.
Die Ausstellung ist sehr ansprechend gemacht und bietet an vielen Stellen Möglichkeiten zum "mitmachen". Da gibt es Gelegenheiten zum zuhören, anschauen und anfassen.
Es gibt ein breites Band an Artefakten und Informationen von den Ursprüngen der Menschheit bis zur Gegenwart.
Parkmöglichkeiten gibt es in der Umgebung ausreichend.
Die Mittagspause des Museums kann man nutzen, um die Festung Rüsselsheim von außen zu erkunden und im Museums-Café leckeren Kuchen zu genießen.
Saubere Sanitäranlagen sind im Untergeschoss verfügbar.
Der Zugang zum Museum ist ebenerdig und ein Aufzug zum Obergeschoss ist vorhanden.

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Анатолий Дмитриев
5/5

Wir sind mehr aus Versehen in das Museum geraten und waren begeistert. Es ist ein mit viel Liebe zum Detail zusammengestelltes Industriemuseum. Die Exponate reichen aus der tiefsten Vergangenheit bis in die Nachkriegszeit. Die Meisten werden eine Menge Dinge wiedererkennen. Die neuere Geschichte weist auf eine Industriegeschichte hin, auf die Deutschland noch Stolz sein konnte.

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Fr0zen T3quila
5/5

Waren positiv überrascht von diesem Museum. Sind super freundlich empfangen worden und haben Tipps bekommen, wie wir unseren Rundgang am besten gestalten können. Das Museum ist geschichtlich/ zeitlich fortschreitend aufgebaut und interaktiv. Man kann vieles anfassen und ausprobieren. Gerade die Geschichte Rund um Opel war sehr interessant und für alle Opelaner und Opel-Fans ein Muss!

Go up