Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden

Adresse: Dörper Weg 24, 26506 Norden, Deutschland.
Telefon: 4931973330.
Webseite: seehundstation-norddeich.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation, Nationalpark, Forschungsinstitut, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4229 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Seehundstation Nationalpark-Haus

Seehundstation Nationalpark-Haus Dörper Weg 24, 26506 Norden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Seehundstation Nationalpark-Haus

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Die Seehundstation Nationalpark-Haus befindet sich am Dörper Weg 24 in 26506 Norden, Deutschland. Es ist ein wertvolles Tier-schutzunternehmen, das dem Schutz und der Förderung der Nordseehunde dient. Das Nationalpark-Haus ist gleichzeitig ein Forschungsinstitut und eine Sehenswürdigkeit, die sich durch ihre interaktiven und kinderfreundlichen Ausstellungen auszeichnet.

Einige der besonderen Angebote der Seehundstation sind die Tierschutzarbeit, die Zusammenarbeit mit dem Nationalpark und die Forschungsaktivitäten. Besucher können das Leben und Verhalten der Seehunde hautnah erleben und sich dabei auch für den Schutz dieser einzigartigen Tierarten einsetzen.

Die Seehundstation bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen, wie z.B. rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen auch gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei 4229 Bewertungen auf Google My Business, ist die Seehundstation Nationalpark-Haus ein begehrtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Besucher loben die Fütterung der Seehunde um 11 Uhr, die interaktiven und kinderfreundlichen Ausstellungen im Museum sowie den umfangreichen Einblick in das Leben und Verhalten der Seehunde. Viele Betrachter finden den Eintritt von 10 Euro für Erwachsene vollkommen in Ordnung, da er größtenteils den Pflege- und Schutzmaßnahmen der Seehunde zugutekommt.

Was Sie wissen sollten

Die Seehundstation Nationalpark-Haus ist ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl für Groß- als auch für Kleinkinder von großem Interesse ist. Die Einrichtung ist auf den Schutz und die Förderung der Nordseehunde spezialisiert und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Verhalten dieser einzigartigen Tierarten. Die interaktiven und kinderfreundlichen Ausstellungen machen das Museum zu einem attraktiven Ziel für Familien und Naturfreunde.

Wie Sie dort hingelangen

Die Seehundstation Nationalpark-Haus befindet sich am Dörper Weg 24 in 26506 Norden, Deutschland. Sie können die Anfahrt mit der Auto- oder öffentlichen Verkehrs-mittel planen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Seehundstation auf ihrer Webseite unter seehundstation-norddeich.de näher zu erkunden und sich über die aktuellen Öffnungszeiten und Angebote zu informieren.

Zusammenfassung

Insgesamt ist die Seehundstation Nationalpark-Haus ein Muss für jeden, der die Möglichkeit hat, das Leben und Verhalten der Nordseehunde aus der Nähe zu erleben. Die beeindruckenden Ausstellungen und die hervorragenden Serviceleistungen machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, die Seehundstation auf ihrer Webseite weiter zu erkunden und gegebenenfalls einen Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Seehundstation Nationalpark-Haus

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Felix E.
5/5

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Die Seehund / robben Fütterung um 11h war ein echtes Highlight.
Das Museum ist interaktiv und kindgerecht gemacht. Echt toll und zum mitmachen. Sollte man unbedingt machen.
Eintritt Erwachsene 10 Euro.
Einen Rabatt mit der Nordsee Karte gibt es leider nicht.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
KatFri
5/5

Sehr sehenswert für groß und klein.
Sehr informativ und der Eintritt kommt zum Großteil den Seehunden zu Gute. Da sind 10 Euro Eintritt vollkommen in Ordnung.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
J B.
5/5

Ein Dank, dass es Menschen gibt, die diesen Heulern eine 2. Schanze geben.
Man lernt hier als Besucher sehr viel über unsere Nordseebewohner. Ein Besuch mit viel Zeit zum Beobachten lohnt sich immer. Auch für Kinder.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Doris K.
4/5

Es gibt ein Unterwasserbecken und viele Stationen wie Futterküche, Informationsräume ,Mitmachstationen für Kinder ....ganz nett gemacht. Die Fütterungszeiten sind 11:00 und 15:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro für Erwachsene.Kostenpflixhtige Parkplätze stehen zur Verfügung.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Jana
5/5

Dieser Besuch hat uns wirklich beeindruckt. Wir haben einerseits viel erfahren über die Tiere und den Lebensraum Watt natürlich im Besonderen über die Seehunde.
Die Arbeit der Rettung der Heuler ist eine besondere Aufgabe und diese wird mit viel Hingabe realisiert. Hier wird eindringlich klar gemacht, dass es eben keine Kuscheltiere sind und ihr Lebensraum oft bedroht ist.
Diese Einrichtung ist jeder Hinsicht einen Besuch wert und der Eintrittspreis absolut gerechtfertigt.

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Tom W.
5/5

Der Besuch war alles in allem sehr gut. Es waren ganz viele kleine Robben zu sehen und sehr viel Information vorhanden. Auch der Eintrittspreis war absolut in Ordnung.
Allerdings würde ich empfehlen die Tickets vorher online zu buchen, da sonst mit Wartezeit zu rechnen ist

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Chris
5/5

Hey Leute,
Die Seehundstation ist echt eine tolle Einrichtung. Hier wird den Tieren wirklich geholfen. Eine kleine Spende können Sie auch immer gebrauchen für die Arbeit die dort gemacht wird. Ein Besuch ist es echt wehrt. Macht weiter so ich bin gut zufrieden, und die Tiere sahen echt gut aus. Bin zwar kein Profi aber es wirkte so das sie sich wohl fühlten😉

Seehundstation Nationalpark-Haus - Norden
Franz K.
5/5

Die Zeit sollte man sich nehmen im Urlaub einmal einen Besuch der Seehundstation zu machen ! Den meisten wird aus Berichten im TV bekannt sein was hier abläuft ,aber sich selbst ein Bild davon zu machen ist für Alle zu Empfehlen und Interessant! Am besten zwischen 11 und 15 Uhr, da dann die Fütterungszeit ist ! Wie hier versucht wird ( Mit Erfolg ) Mutterlose Seehundkinder wieder für die Freiheit vorzubereiten! Deshalb sollte man den Eintritt nicht scheuen, denn ohne diesen ist die Arbeit nicht zu schaffen !

Go up