Schloss Mirow - Mirow

Adresse: Schloßinsel 1, 17252 Mirow, Deutschland.
Telefon: 38558841863.
Webseite: mv-schloesser.de
Spezialitäten: Schloss, Veranstaltungsstätte, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2611 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Mirow

Schloss Mirow Schloßinsel 1, 17252 Mirow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Mirow

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Schloss Mirow: Ein Juwel in Mecklenburg-Vorpommern

Lage und Kontakt: Das Schloss Mirow befindet sich an der Adresse
Schloßinsel 1, 17252 Mirow, Deutschland. Für Anrufe können Sie die Nummer 38558841863 verwenden. Wer mehr über dieses historische Denkmal erfahren möchte, sollte unbedingt die Website: mv-schloesser.de besuchen, wo detaillierte Informationen und aktuelle Öffnungszeiten zur Verfügung stehen.

Besonderheiten und Aktivitäten

Als vielseitige Einrichtung bietet das Schloss Mirow verschiedene Attraktionen:

  • Museum: Hier können Sie die Vergangenheit erleben und eine Ausstellung der Familie zu besichtigen, die das Schloss bewohnte.
  • Veranstaltungsstätte: Das Schloss wird auch für Feiern und Veranstaltungen genutzt, was ihm eine besondere Atmosphäre verleiht.
  • Sehenswürdigkeit: Als historisches Bauwerk ist das Schloss ein bedeutendes Element der regionalen Geschichte und Kultur.

Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit

Das Schloss Mirow zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechte Zugänglichkeit und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz aus, was es für alle Besucher zugänglich macht. Darüber hinaus ist es kinderfreundlich, was Familien besonders anspricht.

Opiniones y Bewertungen

Mit 2611 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 ist das Schloss Mirow deutlich beliebt. Besucher loben besonders die eindrucksvollen Gemälde und die Aussicht in die Geschichte des Hochadels. Die Besichtigung wird oft als ein wertvoller Einblick in das frühere Leben empfunden.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte, Architektur und atemberggaue Schönheit interessieren, sollten Sie sich unbedingt das Schloss Mirow ansehen. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre gut strukturierte Website, um Ihre Besuchsvorbereitungen zu erleichtern. Die Kombination aus historischem Erbe und moderner Nutzung macht das Schloss zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher von Mecklenburg-Vorpommern.

Fügen Sie Ihrer Reise nach Mirow ein Besuch des Schlosses Mirow hinzu und erleben Sie die Magie dieser historischen Anlage für sich selbst.

👍 Bewertungen von Schloss Mirow

Schloss Mirow - Mirow
Lutz A.
5/5

Im Verlauf unseres Urlaubs haben wir auch das Schloss Mirow besucht. Es gibt hier viele Gemälde von der Familie zu sehen. Interessant ist es, zu sehen, wie damals der Hochadel gelebt hat, hier speziell die Witwe, die sich diesen "Landsitz" hat bauen lassen. Es lohnt sich allein darum das Schloss zu besichtigen, weil es ein Teil der Geschichte spiegelt.

Schloss Mirow - Mirow
Wanderjenosse
5/5

Also mir geht immer das Herz auf, wenn solchen ländlichen Anwesen nach 2 Weltkriegen und DDR-Vernachlässigung ein verlängertes Leben geschenkt wurde. Und die kreative Besichtigungskonzeption ist auch super gelungen in Anbetracht dessen, dass ja von der ursprünglichen Ausstattung nichts mehr vorhanden war. Ein Besuch des Schlosses und des Gesamtensembles lohnt sich.

Schloss Mirow - Mirow
juliaschwan
5/5

Ein schöner Ausflugsort, 1/2 Stunde von Neustrelitz entfernt. Das Schloss sollte man sich unbedingt ansehen, wunderschön gemacht und sehr unterhaltsam. Einen Spaziergang auf die Liebesinsel darf man nicht vergessen und im Café muss man unbedingt den Stachelbeerkuchen mit Baiser gegessen haben. Ein Rundgang durch die Kirche, der Aufstieg auf den Turm und die Besichtigung der Krypta sollten auch nicht fehlen.

Schloss Mirow - Mirow
Torsten U.
5/5

Sieht man sich alte Fotos an, so kann ich nur sagen Hut ab, was hier geleistet wurde. Schloss und Kavaliershaus präsentieren sich in einem tadellosen Zustand. Mag sein, dass man die Sanierung vor Ort (aufgrund der vielen Millionen, die hier geflossen sein müssen) etwas kritischer sieht, wir waren begeistert. Die Bewohner des Schlosses wurden vom Alten Fritz etwas despektierlich Mirokesen genannt, da Preußen eine Vielfalt an Macht und Reichtum besaß. Letzten Endes jedoch wurde eine Tochter des Hauses durch Heirat mit Friedrich Wilhelm III. zur berühmtesten Königin Preußens! Bereits 1761 heiratete Prinzessin Sophie Charlotte den britischen König Georg III., ein Glücksfall für die gesamte Familie. Auch wenn es im Schloss nur wenig an Mobiliar zu sehen gibt, so ist es doch sehr interessant durch die Räumlichkeiten zu schwadronieren und sich zur Geschichte des Hauses Mecklenburg-Strelitz zu belesen.

Der Eintritt kostet 6 Euro, das Personal ist sehr freundlich und auskunftsfreudig. Im Kavaliershaus (heute 3-Königinnen-Palais) befindet sich ein Café und man sollte auf keinen Fall vergessen, der Liebesinsel eine Besuch abzustatten.

Schloss Mirow - Mirow
Olga- M.
5/5

Ein traumhaft schönes und sehr liebevoll restauriertes Schloss. Unbedingt sehenswert. Die Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend, erläutern alles sehr präzise wenn man Fragen hat. Allein der Park ist einen Besuch wert, aber man sollte auf jeden Fall das Schloss und die Kirche mit der Fürstengruft besichtigen. Noch zu erwähnen ist das nette kleine Café mit vielen schönen Leckereien.

Schloss Mirow - Mirow
Rita M.
5/5

Ein Highlight in der Region ist dieses 3 Königinnen Palais.
Wir haben ein Kombi Ticket erworben für Schloss, Info -bzw Zeitgeschichte inkl. Film.. Kaffee und Kuchen..., Johanniter Kirche mit Turmbesteigung.... Einfach genial für ca 17 Euro ..
Die Schloss Besichtigung wird mit Audio Guide begleitet.
Es lohnt sich.

Schloss Mirow - Mirow
Alexandra E.
5/5

Sehr schönes, restauriertes Schloss. Man erfährt viel über die Adelsfamilie und kann sich einen guten Eindruck darüber machen.
Der Schlosspark, die Schlosskirche und die ganze Schlossinsel sind wunderschön und laden zum Verweilen ein.
Im gemütlichen Schlosscafé kann man u. A. die traditionelle Stachelbeer- Baiser- Torte essen.

Schloss Mirow - Mirow
Noori S.
5/5

Das Schloss und die Umgebung sind sehr schön! Das Ticket um das Schloss von innen besichtigen zu können, hat sich sehr gelohnt. Nette Mitarbeitende die viel erklärt haben ! 🙂

Go up