Raddampfer Kaiser Wilhelm - Elbe

Adresse: 21481 Elbe, Deutschland.

Webseite: raddampfer-kaiser-wilhelm.de.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Tickets möglichst vorab kaufen, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 161 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Raddampfer Kaiser Wilhelm

Raddampfer Kaiser Wilhelm 21481 Elbe, Deutschland

Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen Ausflugsziel Dann sollten Sie den Raddampfer Kaiser Wilhelm in Elbe, Deutschland in Betracht ziehen

Die Adresse des Raddampfers lautet: 21481 Elbe, Deutschland. Leider können wir Ihnen kein Telefonnummer bereitstellen, aber Sie können die Website raddampfer-kaiser-wilhelm.de besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Der Raddampfer Kaiser Wilhelm ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Es gibt viele Gründe, warum Sie einen Besuch in Betracht ziehen sollten:

  • Historische Sehenswürdigkeit: Der Raddampfer wurde im Jahr 1899 gebaut und ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte der Elbe.
  • Sehenswürdigkeit: Die Aussicht auf die Elbe und die umliegende Landschaft ist atemberaubend und ein Muss für jeden Touristen.

Wenn Sie planen, den Raddampfer zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, Tickets möglichst vorab zu kaufen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Darüber hinaus ist der Raddampfer Kinder-freundlich, was ihn zu einem großartigen Ausflugsziel für Familien macht.

Laut 161 Bewertungen auf Google My Business hat der Raddampfer Kaiser Wilhelm eine Durchschnittliche Meinung von 4.7/5. Besucher haben die Schönheit des Schiffs, die Freundlichkeit des Personals und die unvergessliche Erfahrung gelobt.

Bewertungen von Raddampfer Kaiser Wilhelm

Raddampfer Kaiser Wilhelm - Elbe
Marion Grundmann
5/5

Eine wunderschöne Ganztagesfahrt von Lauenburg in den Hamburger Hafen und zurück wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Der Wettergott hat mitgespielt, die Aussicht von allen Decks war prima. Die Eindrücke im Hamburger Hafen, aber auch die wunderschöne Ufer nahe Natur hat mich begeistert. Aufmerksames, sehr engagiertes Personal, das ehrenamtlich arbeitet, machten den Aufenthalt auf dem Raddampfer sehr angenehm. Leckeres ? Essen, liebevoll in der Kombüse vorbereitet, ließ keine Wünsche offen. Wiederholungsverdächtig.

Raddampfer Kaiser Wilhelm - Elbe
Rayna
5/5

Wir haben die natur- und vogelkundliche Fahrt nach Bleckede gemacht und waren sehr begeistert! Leider habe ich vom Schiff selbst kein Foto (völlig vergessen). Eine Fahrt mit diesem historischen Dampfer ist jedoch auf alle Fälle lohnenswert!
Und für alle Natur- und Vogelliebhaber lohnt sich die natur- und vogelkundliche Fahrt unbedingt!
Der Preis von 30€ pro Person incl. Rückfahrt ist auf jeden Fall gerechtfertigt!
Wir haben die Tickets im Voraus gebucht, Kurzentschlossene haben direkt auf dem Schiff noch ihre Karte gekauft.

Raddampfer Kaiser Wilhelm - Elbe
Ronald Schulz
5/5

Der Raddampfer ist eine Institution in Lauenburg. Jede Fahrt ist ein großes Erlebnis.

Raddampfer Kaiser Wilhelm - Elbe
Claas Hantke
5/5

Ich bin schon mehrfach mit dem Raddampfer Kaiser Wilhelm gefahren und ich war jedesmal mit der Fahrt echt sehr zufrieden. Das Essen an Bord war immer sehr lecker und das Personal an Bord war sehr freundlich und zuvorkommend.

Raddampfer Kaiser Wilhelm - Elbe
Daniela Vogt
5/5

Absolut empfehlenswert!
Sehr nettes Personal.
Wir werden wieder kommen.

Raddampfer Kaiser Wilhelm - Elbe
Gabriele Hallier
5/5

Es ist ein toller alter Raddampfer. Wir haben die Fahrt von Lauenburg nach Hamburg und zurück gemacht. Eine sehr schöne Tour. Wir waren 10 Stunden an Bord und hatten keine lange Weile. Auch durch die Geesthachter Schleuse durch zufahren, war ein schönes Erlebnis. Die Fahrt durch den Hamburger Hafen, hatte für mich etwas ganz besonderes.
Das Personal an Bord war super nett, freundlich und lustig. Wir gehen bestimmt wieder an Bord.

Raddampfer Kaiser Wilhelm - Elbe
J Schm
5/5

Was für ein einzigartiges Erlebnis heute: Der 123 Jahre alte Kaiser ist heute dem nur wenig jüngeren Raddampfer Dresden die Elbe hoch entgegengefahren. Die Dresden war zuletzt vor 34 Jahren in Lauenburg. Eine Begegnung von zwei Raddampfern auf der Elbe - zumindest bei Lauenburg- hat es zuletzt in den 1950er Jahren gegeben. Anschließend fuhren beide unter wechselseitigen Ertönen der Dampfpfeifen an besonderen Abschnitten nach Lauenburg. Ein sehr markantes Geräusch, welches auch in Hamburg zu hören ist, wenn der Kaiser im Hafen ist! Es war herrliches - windiges- Wetter, die Crew war gut gelaunt und jeder fand einen Platz. Sogar die Schiffer- Brüderschaft Lauenburg war im vollen Ornat an Bord.

Raddampfer Kaiser Wilhelm - Elbe
Holger Heeren
5/5

Sehr angenehme Crew, ein
wunderschönes Schiff und leckeres Essen.
Das Schiff fährt sehr angenehm
ohne irgendwelche Vibrationen von den Motor. Zudem darf man sich fast alles anschauen und die Fragen werden gerne beantwortet.

Go up