Polizeimuseum - Hamburg

Adresse: Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428668080.
Webseite: polizeimuseum.hamburg.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1151 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Polizeimuseum

Das Polizeimuseum in Hamburg ist ein faszinierender Ort, um mehr über die Geschichte und Arbeit der Hamburger Polizei zu erfahren. Mit Spezialitäten wie einem Museum und einer Sehenswürdigkeit ist es ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Die Adresse des Polizeimuseums lautet Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg, Deutschland. Es ist sehr einfach zu erreichen und bietet auch barrierefreie Annehmlichkeiten wie einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Darüber hinaus gibt es ein Restaurant und es ist kinderfreundlich.

Das Museum verfügt über eine Sammlung von Exponaten, die von historischen Uniformen und Waffen bis hin zu modernen Polizeifahrzeugen und -ausrüstungen reichen. Es gibt auch interaktive Ausstellungen, die den Besuchern ein realistisches Gefühl für die Arbeit der Polizei vermitteln.

Das Polizeimuseum ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch ein Ort der Unterhaltung für alle Altersgruppen. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Geschichte und Arbeit der Polizei zu erfahren und gleichzeitig einen unterhaltsamen Tag zu verbringen.

Wenn Sie mehr über das Polizeimuseum erfahren möchten, können Sie sich gerne die Webseite ansehen: polizeimuseum.hamburg. Dort finden Sie weitere Informationen zu den Ausstellungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.

Das Polizeimuseum hat insgesamt 1151 Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5. Das spricht für sich und ist ein Beweis für die hohe Qualität und das Engagement des Museums.

Bewertungen von Polizeimuseum

Polizeimuseum - Hamburg
Daniel Lueders (Dan)
5/5

Phantastisches Museum mit aktiven und pensionierten Polizisten, die gerne weiterhelfen und eine Menge zu erzählen haben. Ich wollte nur eine Stunde bleiben. Daraus wurden dann vier. Auch für Kinder toll, die eine Menge ausprobieren und lernen können. Eins der besten Museen in Hamburg!

Polizeimuseum - Hamburg
Florian Salinovic
5/5

Schönes Polizeimuseum, haben viel mehr Zeit zu zweit darin verbracht, als wor es ursprünglich vorhatten. Interessante Geschichte, nette Aufmachung, freundliches Personal vor Ort und Kriminalfälle vor Ort welche man gegen einen Aufpreis dazubuchen kann. Hat sich gelohnt!

Polizeimuseum - Hamburg
TJ
5/5

Wir hatten einen spannenden Tag im Museum. Man kann sich gar nicht vorstellen wie viel Zeit man dort verbringen kann.

Vorort haben wir Mitarbeiter getroffen, die selbst bei der Polizei aktiv waren und uns viel Hintergrundinformationen geben konnten. Das hat den Besuch noch einmal mehr besonders gemacht.

An einigen Stellen der Ausstellungen kommt man stark an seine Grenzen. Die Polizei Vergangenheit wird gut dargestellt und aufgearbeitet.

Wir können einen Besuch klar empfehlen.

Polizeimuseum - Hamburg
Lisa
5/5

Wir haben über 4 Stunden im Polizeimuseum verbracht und selbst da habe ich nicht alles gelesen - ich fand es wahnsinnig interessant gemacht.

Die Mitarbeiter kennen sich bestens aus und erklären einem alles mit großer Begeisterung.

Die Geschenke und Accessoires, die man vor Ort kaufen kann, waren auch sehr schön.

Dass man seinen Rucksack und nichts zu trinken mit hineinnehmen darf, fand ich nicht so gut. Das könnte man vielleicht mal überdenken. ?

Polizeimuseum - Hamburg
Dajana R
5/5

Wir waren zu zweit im Polizeimuseum, es hat uns unglaublich gut gefallen. Die Polizeibeamten, mit denen wir ins Gespräch kamen, haben mit viel Begeisterung und Freude von der eigenen polizeilichen Arbeit und von Ereignissen und Vorgehensweisen aus der Vergangenheit berichtet. Man hatte das Gefühl, dass sie gerne dort arbeiten.

Wenn man wirklich interessiert ist, dann hat man unglaublich viel zu lesen, es hängen viele Tafeln im Museum, auf denen die Geschichte der (Hamburger) Polizei und Personen aus der Vergangenheit niedergeschrieben sind. Dafür sollte man etwas Zeit investieren.
Ebenfalls gab es interaktive Möglichkeiten um einen Einblick in den Polizeialltag zu gewinnen.

Das Museum ist von der Fläche her überschaubar. Wir haben (vermutlich aus beruflichem Hintergrund) viel Zeit, ca 3h, dort verbracht und können einen Besuch sehr empfehlen!

Noch einen lieben Gruß an die netten Kollegen, die mit so viel Leidenschaft berichtet haben!

Polizeimuseum - Hamburg
Oskar Vitlif
5/5

Kleines Museum über die Geschichte der Hamburger Polizei. Für einen Besuch solltet ihr etwa zwei bis drei Stunden einplanen. Erwartungsgemäß stellt die Polizei ihre Arbeit überwiegend positiv dar, es gibt aber auch einige selbstkritische Stellen in der Ausstellung. Besonders interessant fand ich die Aufbereitung der einzelnen Fälle im Dachgeschoss.

Polizeimuseum - Hamburg
Renate Adamzik
5/5

Dieses Museum ist ein Muss. Super Ausstellung und die ehrenamtlichen teilweise ehemaligen Polizisten, geben jeden einen tollen Einblick in den Alltag der Polizei. Sie sind sehr angagiert und vermitteln ihr Wissen sehr spannend. Ein Tipp für Eltern, hier können auch Kindergeburtstage gefeiert werden. Wir können es nur empfehlen.

Polizeimuseum - Hamburg
Tzwenn Waldherr
5/5

...was ein unerwarteter Spaß. Sehr informativ und interessant für Jung und Alt. Die Hamburger Polizei Geschichte hat dann doch mehr zu bieten die "Hamburger Acht" oder die dramatische Lage während des Hochwassers.
Die Kinderschnitzeljagd war altersgerecht für meinen 5jahrigen und meine 9jährige. Highlight waren die Spurensicherung, die alte Polizeiwache, Phantombilder selber erstellen und natürlich die Fahrt mit dem Streifenwagen und der Flug mit dem Polizeihubschrauber.
Wir wurden wirklich jederzeit durch die netten und kompetenten Mitarbeiter begleitet... sowas kenne ich eher selten. Preis-Leistung ist ganz weit vorne! Wir kommen gerne wieder.

Go up