Park an der Ilm - Weimar

Adresse: Ilmstraße, 99423 Weimar, Deutschland.
Telefon: 3643545400.
Webseite: klassik-stiftung.de.
Spezialitäten: Park, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4109 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Park an der Ilm

Der Park an der Ilm in Weimar ist ein wunderschöner historischer Park, der eine Fläche von 56 Hektar umfasst und entlang des Flusses Ilm verläuft. Die Adresse lautet Ilmstraße, 99423 Weimar, Deutschland und ist sehr einfach zu finden.

Dieser Park ist nicht nur ein Ort der Erholung und Entspannung, sondern auch eine historische Sehenswürdigkeit von großer Bedeutung. Besucher können die wunderschönen Gärten und Parkanlagen genießen, die von berühmten Landschaftsgärtnern wie Johann Christian Friedrich Hölder und Gottfried Heinrich Keller entworfen wurden.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Parks ist der Römische Haus, ein Gebäude im Stil der römischen Architektur, das im Jahr 1774 erbaut wurde. Es beherbergt heute eine Ausstellung zur Geschichte des Parks und der Stadt Weimar.

Der Park an der Ilm ist ein Ort, an dem sich Menschen jeder Altersgruppe und mit unterschiedlichen Interessen wohlfühlen können. Er ist kinderfreundlich und bietet spezielle kinderfreundliche Wanderwege, die sich durch den Park schlängeln. Auch Hunde sind willkommen.

Ein weiterer Vorteil des Parks ist, dass er rollstuhlgerecht ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was ihn zu einem idealen Ort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht.

Die Klassik Stiftung Weimar ist für die Pflege und Erhaltung des Parks verantwortlich und bietet Führungen und Veranstaltungen an, um Besuchern einen tieferen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Parks zu geben.

Das Parkgelände ist ideal zum Wandern und bietet eine Vielzahl von Wegen, die durch Wiesen, Wälder und Gärten führen. Die Aussichten und die Natur sind atemberaubend und bieten ein einzigartiges Erlebnis.

Das Unternehmen hat 4109 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erhält im Durchschnitt eine Bewertung von 4.7/5. Das spricht für sich und zeigt, dass der Park an der Ilm ein beliebter und geschätzter Ort ist.

Bewertungen von Park an der Ilm

Park an der Ilm - Weimar
travel diary
5/5

Der Park an der Ilm ist ein sehr schönes kostenfreies Naherholungsgebiet in Weimar. Hier befindet sich u. a. auch Goethes Gartenhaus, dieses kann man besichtigen. Über die Öffnungszeiten sollte man sich vorab im Internet erkundigen.
Ein ausgedehnter Spaziergang in diesem wunderbaren Park ist sehr empfehlenswert.

Park an der Ilm - Weimar
Leonie D
5/5

Der Park sollte auf der To-Do Liste stehen:
Vom Goethe-GartenHaus, Parkhöhle bis zum Liszthaus (am Park angrenzend), es gibt noch soviel mehr in der grünen Oase zu sehen und zu entdecken!

Park an der Ilm - Weimar
ludger lemmen
4/5

Der weitläufige Park wurde schön saniert, mit einigen Highlights wie das Goethe Gartenhaus.

Park an der Ilm - Weimar
Taurus C.
5/5

Sehr schöner Park zentral nahe der Altstadt. Schön angelegt und ziemlich gross. Immer wieder gibt es Sachen zu entdecken. Toller Baumbestand. Schöner Spaziergang auch oft entlang am Wasser möglich. Unbedingt Goethes Gartenhaus, Tempelherrenhaus und Römisches Haus anschauen

Park an der Ilm - Weimar
Kirsten Stumpenhorst
4/5

Ein sehr schöner Park mit vielen Sehenswürdigkeiten.

Park an der Ilm - Weimar
Stephanie
5/5

Wir verbrachten zwei herrliche Tage IN Weimar, in unmittelbarer Nähe des Parks an der Ilm.... Dieser hat uns begeistert!

Wunderbare Wege, immer wieder interessante Gebäude, Skulpturen und Wegpunkte.

Alles sehr gepflegt und gut besucht.

Park an der Ilm - Weimar
D
5/5

So ein toller Park! Sehr weitläufig, einfach wunderbar zum spazieren und natürlich um die vielen zusätzlichen Sehenswürdigkeiten wie Shakespeare Denkmal, Goethes Gartenhaus, das römische Haus, Ochsenauge und Schlangenstein und dann noch die tolle aber kleine Naturbrücke anzusehen. In Goethes Gartenhaus waren wir nicht da wir am Abend dort waren aber allein von aussen schon ist es toll anzusehen.

Park an der Ilm - Weimar
Christina Wilms
5/5

Ein sehr sehr schöner sauber und ruhiger Park. Alles sehr hübsch anzuschauen ein gemütlicher Ort um runterzukommen . Es gibt sehr viele Plätze zum sitzen und entspannen und viel zusehen. Einfach ein Traum.

Go up