Panorama Park Sauerland - Kirchhundem

Adresse: Rinsecker Str. 100, 57399 Kirchhundem, Deutschland.
Telefon: 2723716220.
Webseite: panopark.de
Spezialitäten: Freizeitpark, Wandergebiet, Spielplatz, Sommerrodelbahn, Sehenswürdigkeit, Spielhalle, Wildpark, Zoo.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Essen, Bar vor Ort, Gepäckaufbewahrung, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Spielplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4526 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Panorama Park Sauerland

Panorama Park Sauerland Rinsecker Str. 100, 57399 Kirchhundem, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Panorama Park Sauerland

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Panorama Park Sauerland

Im malerischen Kirchhundem, Deutschland, befindet sich der Panorama Park Sauerland an der Rinser Straße 100, 57399 Kirchhundem. Dieser vielseitige Freizeitpark ist nicht nur ein Paradies für Familie und Kinder, sondern bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten für Erwachsene. Die Adresse im Browser ist leicht zu finden mit der Webseite panopark.de. Für Anrufer ist die Telefonnummer direkt erreichbar.

Besonderheiten und Angebote

Panorama Park Sauerland ist ein umfangreicher Freizeitpark, der weit über den typischen Zoo- oder Wildpark hinausgeht. Besucher können sich auf folgende Highlights freuen:

- Ein Spielplatz, der für Kinder der richtige Ort zum Entdecken und Spielen ist.

- Eine Sommerrodelbahn für die aufregenden Abenteuerlustigen.

- Ein Wildpark und Zoo, die eine Einblicke in die Tierwelt bieten.

- Eine Spielhalle für diejenigen, die etwas Ruhe und Action suchen.

- Ein Wandergebiet, ideal für Naturliebhaber und solche, die die frische Luft genießen wollen.

Ein besonderes Merkmal des Parks ist seine Bar und Restaurant auf dem Gelände, das nicht nur Essen und Getränke anbietet, sondern auch eine Gepäckaufbewahrung für Besucher, die den ganzen Tag unterwegs sind. Für diejenigen, die Wert auf Komfort legen, bietet der Park rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und sogar WC, die diesen Bedürfnissen gerecht werden.

Dienstleistungen und Besonderheiten

Nicht nur die Attraktionen, sondern auch die Serviceleistungen vor Ort machen Panorama Park Sauerland zu einem besonderen Ort. Besonders hervorzuheben sind die Live-Veranstaltungen, die den Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis bieten. Für die Sicherheit und den Komfort aller Besucher sind rollstuhlgerechte Parkplätze, WC und eine WLAN-Verbindung vorhanden. Darüber hinaus ist der Park für LGBTQ+-Personen sowie Transgender ein sicherer und einladender Ort.

Empfehlungen für Besucher

Basierend auf den Bewertungen auf Google My Business, insbesondere mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5, ist Panorama Park Sauerland definitiv einen Besuch wert. Besucher empfehlen, den Park ab 10 Uhr zu besuchen, um genügend Zeit für die Erkundung aller Bereiche zu haben und Essen und Getränke mitzubringen. Das Personal ist freundlich und die Einrichtungen sind sauber und gut gepflegt. Für Familien bietet der Park mit seinen verschiedenen Attraktionen einen idealen Ausflugsort. Es gibt gebührenpflichtige Parkplätze, sowohl in der Nähe des Parks als auch direkt an ihm, sowie WC und WLAN für diejenigen, die es benötigen.

Fazit und Aufforderung zum Handeln

Zusammengefasst ist Panorama Park Sauerland ein familienfreundlicher, kinderlieber und LGBTQ+-freundlicher Ort, der viel Abwechslung und Spaß bietet. Die Kombination aus unterhaltsamen Attraktionen, leckeren Essensmöglichkeiten und gut durchdachten Serviceleistungen macht ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für Familienausflüge.

Wir empfehlen Ihnen, direkt auf der Webseite panopark.de mehr zu erfahren und sich für einen Besuch anzumelden. Lassen Sie sich von den vielen Angeboten des Panorama Parks Sauerland verzaubern und machen Sie Ihre nächste Familienreise zu einem unvergesslichen Erlebnis

Bitte beachten Sie, dass alle Informationen auf Basis der bereitgestellten Daten und allgemeinen Erfahrungsberichten zusammengestellt wurden. Für die aktuellsten Informationen und spezifische Angebote wird der direkte Besuch der Website oder der Kontakt über die angegebenen Kontaktdaten empfohlen.

👍 Bewertungen von Panorama Park Sauerland

Panorama Park Sauerland - Kirchhundem
alina H.
5/5

Dieser Ort ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene äußerst interessant. Der Tag verging unmerklich. Ich empfehle, den Park ab 10 Uhr zu besuchen, um Zeit zu haben, alle Orte zu besichtigen. Es ist auch besser, Essen und Getränke mitzunehmen.

Panorama Park Sauerland - Kirchhundem
Susan H.
5/5

Toller Park preislich noch okay sehr gepflegt etwas einfach alles gehalten aber für Kinder Spitze. Die Eltern können sich an diversen Bänken ausruhen und die Zeit genießen. Der Park ist sehr gepflegt die Tiere gut zu sehen.

Panorama Park Sauerland - Kirchhundem
Sascha E.
4/5

In den Panoramapark bin ich schon als Kind gegangen und fand es damals super. Also jetzt mit meinen Kids natürlich auch da hin, wenn man in der alten Heimat ist.
Mein letzter Besuch liegt sicher schon 25 Jahre zurück. Der Pano im Eingangsbereich trällert aber noch immer das Lied von Früher, schön 🙂
Der Park hat sich zu damals sehr verändert. Nun gibt es andere Attraktionen, da man sich offensichtlich die Kosten für das Personal sparen muss, welches früher einen dann an einzelnen anderen Attraktionen stand. Ist aber nicht schlimm und deutlich besser als ein geschlossener Park.
Die Kettcars in der Nähe vom Eingang sind offensichtlich die von vor 25 Jahren nur wurden diese schlecht gewartet. Ich hatte gleich zwei verschiedene, die den Spaß ordentlich eingebremst haben. Eine Kette übersprang andauernd, somit keine wirkliche Fahrt, das andere Kart war so schwer zu lenken, dass es für mich als Erwachsener nur unter großer Kraftanwendung möglich war zu lenken. Also hier mal bitte etwas Öl an die ein oder andere Stelle und etwas technisch instandsetzen.
Der Sessellift war leider auch auf Grund technischer Störung außer Betrieb.

Die Fahrt mit dem Panoexpress war schön und die Kinder (4 und 6) hatten eine Menge zu staunen und zu freuen. Höhepunkt natürlich der Halt im Freilaufgehege der Rehe inkl. Fütterung. Super war hier, dass der Fahrer des Traktors ausgestiegen ist und jedem Kind etwas Futter in die Hand gab. Das führte natürlich zu leuchtenden Augen und ich fand es klasse.

Oben angekommen habe ich den Park kaum wiedererkannt. Super große Hüpfkissen, wo auch wir Erwachsene mit den Kindern drauf konnten. Es hat sehr viel Spaß gemacht 🙂
Zudem wurden hier sehr schöne Kinderspielanlagen errichtet. Sehr modern, super in Schuss und die Kinder hatten Mega viel Spaß. Sehr schön ebenfalls die Sonnenliegen und Bänke auf denen man mal 2 Sekunden sitzen konnte, bevor es wieder hieß „Papaaaaaa, komm mal… Du musst mitmachen“ 😉

Ebenfalls sehr schön, die neue Wasserrutsche. Die macht auch viel Spaß. Top.

Was ich Schade fand, war die Tatsache, dass der Fichtenflitzer und die Wasserrutsche nur für Kinder ab 8 allein nutzbar war. Ok, Sicherheit ist wichtig und gut. Meine Kinder kannten aus anderen Parks in denen wir vorher waren, dass sie dort schon ab 6 fahren konnten. Als Alleinerziehendem Elternteil zu 3. in den Park gehen ist schon etwas blöd. Klar. Mein Großer mit 6 hätte die beiden Fahrgeschäfte sehr gerne gefahren, er kannte sie ja auch schon. Meine 4 jährige Tochter kann und will ich nicht allein im Park stehen lassen. Bei der Wasserrutsche ging es auf Grund der kurzen Wege und kurzen Umschlagzeiten. Beim Fichtenflitzer hätte sie aber lange warten müssen und ich hätte sie nicht mehr eingesehen.

Naja, müssen wir in 2 Jahren erst wiederkommen, wenn der große dann allein fahren kann. Oder mit 2 Erwachsenen.

Fazit: Sehr schöner Park, wie in meinen Kindheitserinnerungen, nur mit nun teils anderen Fahrgeschäften. Ist schön, dass man hier auch mit der Zeit geht und investiert. Hat sich gelohnt.
Die Kettcars und die aus meiner Sicht etwas zu hohe Altersgrenze von 8 Jahren haben mich bewogen nur 4 Sterne zu geben. Für den der das nicht tragisch findet, wäre es dann eine glatte 5* Bewertung.

Der Kauf der Eintrittskarten zu etwas günstigeren Preisen im Internet hat auch super einfach geklappt! Kann ich jedem empfehlen. Wirklich gut!

Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Panorama Park Sauerland - Kirchhundem
Kirbys W.
5/5

Ein wirklich schöner Park, an dem man den ganzen Tag verbringen kann.
Der Eintritt liegt bei 20 Euro pro Person, was für einen ganzen Tag wirklich fair ist. Geburtstagskinder haben freien Eintritt.
Der Park ist riesig. Man kann so viel ausprobieren, ob Hüpfen, Einrad fahren, Go Kart fahren, Fichtenflitzer, Schaukel, Klettern etc.
Der integrierte Wildpark ist sehr schön und artgerecht gestaltet. Die Panoramabahn fährt auf durch den Wilpark.
Der Park hat mehrere Ebenen. Eine kleine Bahn mit extra Abteil nur für Kinderwagen, Bollerwagen etc. fährt zwischen Berg und Tal hin und her. Man kann aber auch laufen.
Es gibt hier auch Grillplätze. Diese sind sehr großzügig angelegt und sauber.
Die Getränke und Essenspreise sind ziemlich teuer, aber man kann sich auch einen Bollerwagen mitnehmen, oder vor Ort leihen und sich selbst verpflegen.
Parkplätze sind sehr viele vorhanden und der Tag kostet 3 €.
Der Park bietet Bollerwagen und Schließfächer. Die Toiletten sind im ganzen Park sehr sauber.
Das Perosnal ist sehr freundlich.
Wir kommen sehr gerne wieder.

Panorama Park Sauerland - Kirchhundem
Matthias V.
5/5

Sehr schöner Park. Viel Natur, Tiere und Attraktionen für Kinder. Aber auch die Großen kommen nicht zu kurz. Wer nur Aktion sucht ist hier falsch. Hier ist Ruhe Spaß, Natur und wer möchte auch gerne Wandern angesagt. Wer nicht laufen möchte kann auch gut mit der Bahn fahren.
Wir hatten einen sehr schönen Tag. Vielen Dank Panorama Team.

Panorama Park Sauerland - Kirchhundem
Martin H.
5/5

So langsam werden unsere Kinder zu groß für derlei Parks, aber es war schön und sehr vielfältig.
Eigentlich wollten wir "nur" zur Sommer-Rodel-Bahn, aber wir haben uns auch über den Sessellift, das Panorama und den Park selber gefreut. Nur haben wir gar nicht alles sehen können.
Die Spielplätze haben bemerkenswert aufwändige und detailreiche Installatio en, siehe Fotos.
An der Rodelbahn war die Wartezeit zu lang, die Bahn aber toll. Aber an einem Sonntag in den Sommerferien sollte man sich darüber natürlich nicht wundern.
In jedem Fall empfehlenswert.

Panorama Park Sauerland - Kirchhundem
Melek E.
4/5

Wir haben den Park mit vier Kindern besucht (2/4/8/8 Jahre alt)

Die Anlage ist sehr groß. Es gibt eine Bahn, mit der man auch den Kinderwagen mit nach ganz oben nehmen kann. Die Bahn fährt durch das Wildgehege und hält auch zum füttern an.
Oben angekommen war es sehr spaßig für die Kinder.
Es gibt jede Menge Liegestühle, viel Platz um die Picknickdecke auszubreiten, sowie viele Tische, an denen man sich versammeln kann.

Da wir erst gegen mittags im Park gewesen sind, konnten wir bis zur Schließung leider nur 2/3 besichtigen.

Wir werden diesen Park bestimmt noch einmal besuchen, aber in den Top 10 steht dieser Park bei meinen Kindern leider nicht.

Panorama Park Sauerland - Kirchhundem
Elisabeth B.
4/5

Ein schöner Ausflug mit Familie. Sehr schön geeignet für Kinder bis 10Jahren. Viele Rutsch und Kletter Möglichkeiten. Toller Rodelspaß mit dem Fichtenflitzer.Angeschlossen kleiner Tierpark mit Waschbären, Luxe, Wölfe, Hirsche, Alpaka, Usw.
Tolle Grill Möglichkeiten, diese müssen zuvor reserviert werden.
Man kann den Park zu Fuß, mit dem Traktor oder der Gondel erkunden. Bestens geeignet bei schönem Wetter.
Der Park ist naturnah, nicht überlaufen und man hat im oberen Teil eine sehr schöne Sicht über das Sauerland.
Ein Stern Abzug wg Preis/Leistungsverhältnis. Eine Cola 0,5l 3,70€, Softeis im ähnlichen Preis, und jede Menge Automaten bei denen man Coins kaufen muss 1 Coin 1Euro,ist für mich weniger positiv zu benennen.
Wer den Park zu Fuß erkunden will sollte eine gute Kondition mitbringen, geht steil Bergauf.
Die Öffnungszeiten sind für Sonntags auch happig. Der Park öffnet um10 und endet um 17Uhr.
Die Toiletten könnten sauberer sein.
Der Gondelbetrieb hatte gar nicht geöffnet, das hätten wir gerne gewusst, denn dann konnten wir alles zurück zur Trekkerstation laufen.

Go up