ÖDK Draubrücke bei Rottenstein (von Rottenstein nach St. Margareten im Rosental) -
Adresse: Trieblach, 9173, Österreich.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von ÖDK Draubrücke bei Rottenstein (von Rottenstein nach St. Margareten im Rosental)
ÖDK Draubrücke bei Rottenstein (von Rottenstein nach St. Margareten im Rosental)
Die ÖDK Draubrücke bei Rottenstein ist ein besonderes Erlebnis für alle, die die Schönheit der Natur und beeindruckende Aussichten genießen möchten. Dieser Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren oder Spaziergänge, da er mit einer Bank und einem Tisch ausgestattet ist, der zusätzlich mit einer Mülltonne für sauberes Picknick bereitsteht. Die malerische Umgebung und die atemberaubende Aussicht auf die Drau bieten eine unvergessliche Erfahrung für die ganze Familie.
Adresse und weitere Informationen
Die ÖDK Draubrücke befindet sich am Trieblach, 9173, Österreich. Die Anfahrt ist einfach und nicht schwierig. Es gibt keine spezifischen Informationen zum Telefon oder zur Webseite verfügbar, aber die direkte Anschrift und die Nähe zu Rottenstein und St. Margareten im Rosental sollten ausreichen, um den Weg zu finden.
Spezialitäten und interessante Daten
Die Spezialität dieser Sehenswürdigkeit ist die beeindruckende Aussicht auf die Drau. Besonders hervorzuheben ist, dass der Ort kinderfreundlich ist und somit für die ganze Familie geeignet. Die Bewertungen sprechen für sich selbst und belegen die Attraktivität und die hervorragende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen.
Bewertungen und Meinung
Mit 95 Bewertungen auf Google My Business lässt sich sagen, dass die ÖDK Draubrücke bei Rottenstein einen hohen Stellenwert für die lokale Bevölkerung und Besucher hat. Viele Reisende loben die malerische Umgebung und die atemberaubende Aussicht auf die Drau. Einer der Besucher meint: "Gute Pause/Startpunkt für Radtouren oder Spaziergänge."
Ein anderer Reisender teilt seine persönliche Meinung: "Das Überqueren der Brücke mit dem Auto hat mir persönlich vor Jahren ohne der Ampelregelung, wo man nun etwas Zeit verlieren kann, besser gefallen." Diese Aussage zeigt, dass die Brücke sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer interessant ist und eine reiche Erfahrung bietet.
Die Schönheit der Gegend wird ebenfalls hervorgehoben, besonders wenn man auf den Pannendienst warten muss. In solchen Momenten bietet die Umgebung einen angenehmen Ausblick, vor allem bei schönem Wetter. Ein anderer Besucher gab an: "Es war schon ein schöner Eindruck beim Überquerung der Brücke, man konnte sehen wie breit die Drau ist."