Nemitzer Heide - Trebel

Adresse: 29494 Trebel, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 86 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Nemitzer Heide

Nemitzer Heide 29494 Trebel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nemitzer Heide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über den Nemitzer Heide, der die gewünschten Informationen enthält und im formalen, hilfreichen Stil verfasst ist, wie von Ihnen verlangt:

Der Nemitzer Heide – Ein idyllischer Ort in Schleswig-Holstein

Der Nemitzer Heide, gelegen in 29494 Trebel, ist ein wahrhaft außergewöhnlicher Ort, der Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Diese landschaftlich reizvolle Region bietet eine unvergleichliche Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Ruhesuchende und alle, die die Schönheit der norddeutschen Heide erleben möchten. Die Spezialitäten des Nemitzer Heide liegen in seiner unberührten Natur und der authentischen Atmosphäre, die das Gebiet ausmacht.

Lage und Charakteristik

Der Nemitzer Heide befindet sich im Herzen Schleswig-Holsteins, in der Nähe der Küste. Die Heide selbst erstreckt sich über ein weitläufiges Gebiet und zeichnet sich durch eine einzigartige Flora und Fauna aus. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, weiten Wiesen und dichten Heiden, die im Frühjahr in ein Farbenmeer aus Blüten gehüllt werden. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten zudem eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Besucher.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Das Heidehaus ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Hier können Sie sich mit einem Stück frischem Kuchen und einer wohligen Atmosphäre verwöhnen lassen. Die Trebeler Bauernstuben laden anschließend zu einer weiteren kulinarischen Entdeckung ein, bei der regionale Spezialitäten genossen werden können. Zusätzlich befindet sich in der Nähe ein charmantes Café, das eine willkommene Abwechslung bietet. Die Lage ist ideal für Spaziergänge, egal ob bei Heideblüte oder nicht – die Ruhe und die Natur sind jederzeit spürbar.

Weitere interessante Daten

Der Nemitzer Heide ist nicht nur für seine natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine Gastfreundschaft. Die Gemeinde Trebel legt großen Wert auf die Pflege ihrer Traditionen und die Förderung des Tourismus. Es ist ein Ort, an dem man sich schnell wohlfühlt und die Zeit vergessen kann. Der hohe Stellenwert der Barrierefreiheit zeigt sich deutlich an den angebotenen Einrichtungen.

Bewertungen und Meinungen

Auf Google My Business gibt es aktuell 86 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9 von 5 Sternen. Die Besucher loben vor allem die ruhige Atmosphäre, die wunderschöne Landschaft und die freundlichen Menschen. Es scheint, dass der Nemitzer Heide ein Ort ist, der die Herzen der Menschen erobert und immer wieder gerne besucht wird – viele Gäste kehren aus persönlichen Gründen wieder.

Adresse: 29494 Trebel, Deutschland.

Telefon: (Informationen hier nicht verfügbar)

Webseite: (Informationen hier nicht verfügbar)

Ich hoffe, diese Beschreibung des Nemitzer Heide ist hilfreich für Sie Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.

👍 Bewertungen von Nemitzer Heide

Nemitzer Heide - Trebel
Caro
5/5

Wunderschön und zur Heideblüte nicht so überlaufen. Unbedingt im Heidehaus ein Stück Kuchen essen und später in den Trebeler Bauernstuben einkehren!

Nemitzer Heide - Trebel
Vera P.
5/5

Herrlicher Ort zum spazieren gehen, auch wenn die Heide nicht blüht.
Gegenüber läd ein nettes Café zum verweilen ein.

Nemitzer Heide - Trebel
Sonja F.
4/5

Wir sind insgesamt zum dritten Mal wieder gekommen,weil wir es sehr schön ist und es von unserem Urlaubsort garnicht so weit entfernt ist.

Nemitzer Heide - Trebel
Torsten R.
5/5

Tolles Ausflugsziel, für Wanderer, Hundebesitzer, Reiter und Naturfreunde. Schöne Heidelandschaft, gute Wege, Schutzhütten und jede Menge Bänke. Dazu natürlich noch einige Informationstafefeln. Hier kann man die Ruhe genießen, Tiere beobachten und einfach Kraft tanken. Parkplätze sind ausgeschildert. Toiletten gibt es aber keine. Die Wanderrouten sind in drei Längen wunderbar ausgeschildert. So das man selbst entscheiden kann, wie lange man unterwegs sein möchte.

Nemitzer Heide - Trebel
Harald S.
5/5

Schöne weitläufige und mit vielen Sitzgelegenheiten an den Wegen ausgestattete Heidefläche. Auch durch die EU Förderung wirkt alles sehr gepflegt und ist auf jeden Fall für Freunde der Heide auch außerhalb der Heideblüte einen Besuch wert. Es gibt 3 verschieden lange gut ausgeschilderte Wanderstrecken, die man aber bei Ortskenntnis auch gut variieren kann, denn das Gesamtwegenetz ist sehr viel ausgedehnter. Die Wege sind meist breit und führen über die Heide,mit seinen Wacholdern und Birken und durch Kiefernwälder. Immer wieder findet man auch Sitzbänke, wo man dann seinen Blick über die Heide schweifen lassen kann. Selbst in der Heideblüte sind die Wege nicht überlaufen und wer die Einsamkeit sucht sollte diesen Tip einmal ausprobieren. An einigen Stellen findet man auch Reetdachhäuschen mit Infotafeln.
Auch eine Wirtschaft gibt es am Rande der Heide, wo man sich nach der Wanderung wieder stärken kann.
Für den Wuchs der Heide sorgt auch eine kleine Heidschnuckenherde und mit der Kutsche kann man die Heide auch erkunden. Desweiteren findet Ende August auch ein Heideblütenfest statt, das Besucher von nah und fern anzieht. Von meiner Seite auf jeden Fall ein Geheimtip für Liebhaber der Natur und Ruhe !
Für mich auf jeden Fall nicht der letzte Besuch !!!

Nemitzer Heide - Trebel
Ann-Kathrin A. (.
5/5

Schöne sandige Wege gut zum wandern. Wunderschön wenn die Heide blüht wie im unserem Fall.

Nemitzer Heide - Trebel
Michael M.
5/5

Es war im August 1975, als ein verheerender Waldbrand zwischen Lüchow und Gartow fast 2000 Hektar Nutzland vernichtete. Der Kiefernwald um Nemitz wurde fast vollständig zerstört. Damals wurde ein Teil der abgebrannten Flächen nicht wieder aufgeforstet. Seit dem ist die Nemitzer Heide ein bekanntes Ausflugsziel für die ganze Familie, oder auch einmal ganz allein. Gut gekennzeichnete Wanderwege in verschiedenen Längen je nach Lust und Zeit mit beeindruckenden Aussichtsmöglichkeiten.

Nemitzer Heide - Trebel
Rainer M.
5/5

Ein schöner Ort für einen Spaziergang und zum verweilen sehr schöne Heidelandschaft

Go up