Naturschutzgebiet Zollenspieker - Hamburg

Adresse: West-Kraueler-Bogen 17, 21037 Hamburg, Deutschland.

Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 276 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Naturschutzgebiet Zollenspieker

Naturschutzgebiet Zollenspieker West-Kraueler-Bogen 17, 21037 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Zollenspieker

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Naturschutzgebiet Zollenspieker - Eine wunderbare Oase in Hamburg

Das Naturschutzgebiet Zollenspieker ist ein juwelenartiges Kleinod in der Hansestadt Hamburg. Es befindet sich am West-Kraueler-Bogen 17, 21037 Hamburg, Deutschland und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Naturfreunde, Familien und Wanderbegeisterte.

Über das Naturschutzgebiet

Zollenspieker ist ein 46 Hektar großes Areal, das einen atemberaubenden Blick auf die Elbe bietet. Es zeichnet sich durch seine vielfältige Flora und Fauna aus und ist ein Paradies für Vogel- und Wildwärter. Das Naturschutzgebiet ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Entspannung, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Vier- und Marschlande.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Naturschutzgebiet: Ein Schutzgebiet, das durch seine natürliche Schönheit und Vielfalt auffällt.
  • Sehenswürdigkeit: Einer der besonders beeindruckenden Aussichten in Hamburg.

Das Naturschutzgebiet ist auch besonders kinderfreundlich. Es gibt spezielle Wanderwege, die für Kinder geeignet sind und die ihnen die Schönheit der Natur näherbringen. Die Wege sind auch für Hunde geeignet, die gerne mit ihren Besitzern spazieren gehen möchten.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Naturschutzgebiet Zollenspieker hat insgesamt 276 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung mit 4,6 von 5 Sternen überaus lobend ist. Die Besucher staunen über die herrliche Aussicht auf die Elbe, die Ruhe und Stille des Ortes und die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Viele empfehlen das Gebiet als eine Wanderung, die man unbedingt gemacht haben sollte.

Einer der Besucher beschreibt es als "einen herrlich Ort, den man unbedingt gesehen haben muss. Der Blick auf die Elbe ist schön und es ist sehr ruhig, nicht überlaufen. Es ist immer einen Ausflug wert." Ein anderer hält es für "eine wunderschöne Landschaftsecke in den Vierlanden an der Elbe. Viele Vogelarten sind dort zu Hause und man kann auch das Treiben rund um die Fähre nach Hoopte verfolgen oder dort beim Imbiss etwas essen."

Kontakt und weitere Informationen

Das Naturschutzgebiet Zollenspieker ist eine Oase der Ruhe und Schönheit, die Sie unbedingt besuchen sollten. Zum Erleben der einzigartigen Natur und der atemberaubenden Aussicht auf die Elbe, empfehlen wir Ihnen, die Webseite hamburg.de zu besuchen. Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen über die Öffnungszeiten, die besten Wanderrouten und Veranstaltungen im Naturschutzgebiet.

Wenn Sie sich für eine Entdeckungstour durch die Vier- und Marschlande interessieren, das Treiben der Fähre nach Hoopte beobachten oder einfach nur die Schönheit der Natur genießen möchten, ist das Naturschutzgebiet Zollenspieker die perfekte Destination für Sie. Besuchen Sie die Webseite und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt des Naturschutzgebiets für sich.

👍 Bewertungen von Naturschutzgebiet Zollenspieker

Naturschutzgebiet Zollenspieker - Hamburg
Andreas H.
5/5

Ein herrlich Ort denn man unbedingt gesehen haben muss. Schöner Blick auf die Elbe. Sehr ruhig und nicht überlaufen. Immer einen Ausflug wert.

Naturschutzgebiet Zollenspieker - Hamburg
Shaddy
5/5

Eine schöne Landschaftsecke hier in den Vierlanden an der Elbe. Viele Vogelarten sind dort zu Hause und man kann auch das Treiben rund um die Fähre nach Hoopte verfolgen oder dort beim Imbiss etwas essen. Nur Vorsicht auf der Strasse wenn ein Radrennfahrer in Sicht ist, die sind schneller unterwegs als wie man es erahnt.

Naturschutzgebiet Zollenspieker - Hamburg
Maik R.
4/5

Sehr schöne Gegend zum Radfahren, Spazieren und Fotografieren. Schade nur, dass der Elberadweg hier direkt an der Straße verläuft und so die Autos sehr nah an einem vorbeifahren und man beim Radfahren deren Abgase einatmet. Es wäre viel schöner, wenn der Radweg auf dem Elbdeich oder wenigstens weiter abseits von der Straße verlaufen würde.

Naturschutzgebiet Zollenspieker - Hamburg
Tilman E. (.
5/5

Wunderschöner Ort zum Spazierengehen und anschließend einzukehren in die am Elbdeich gelegenen Restaurants, auch ideal mit einem treuen Begleiter

Naturschutzgebiet Zollenspieker - Hamburg
Manuela R.
5/5

Ein schöner Blick auf das Zollenspieker Fährhaus

Naturschutzgebiet Zollenspieker - Hamburg
Ana S.
5/5

Hier gibt es noch eine ungestörte Vielfalt an Vögeln. Fischreiher, Wildgänse, Komorane, im Sommer Störche. Einfach den Deich entlanglaufen, beobachten, am Elbstrand eine Rast einlegen, unter alten Bäumen. Das Gebiet ist zu jeder Jahreszeit schön und am Fährhaus kann man leckere Fischbrötchen essen und die Binnenschiffe verfolgen. Es gibt in der Region auch links und rechts noch viel zu entdecken.

Naturschutzgebiet Zollenspieker - Hamburg
Bernd M.
4/5

Landschaftlich reizvoll, man kann den langen Elbdeich langlaufen.

Naturschutzgebiet Zollenspieker - Hamburg
Mathias V. S.
5/5

Tolles Naherholungsgebiet, rund um den August (+ - 3 Monate) kann man dort sehr viele Kraaniche und Störche sehen. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Go up