Naturschutzgebiet Hölle - Rettenbach
Adresse: Postfelden 20, 93191 Rettenbach, Deutschland.
Webseite: vorderer-bayerischer-wald.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 870 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Naturschutzgebiet Hölle
⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Hölle
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Naturschutzgebiet Hölle: Ein Entdeckungstour durch Deutschlands Natur
Das Naturschutzgebiet Hölle ist ein wunderschönes Schutzgebiet im Vorderen Bayerischen Wald, gelegen an der Adresse Postfelden 20, 93191 Rettenbach, Deutschland. Diese idyllische Oase bietet nicht nur eine einzigartige Flora und Fauna, sondern ist auch ein idealer Ort für Wanderer und Naturliebhaber, die die Schönheit der Natur erkunden möchten.
Spezialitäten und Besonderheiten des Naturschutzgebietes Hölle
- Naturschutzgebiet: Das Hauptmerkmal des Naturschutzgebietes Hölle ist seine natürliche Schönheit und Vielfalt. Es ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die hier in einer intakten Natur umherwandern und gedeihen können.
- Sehenswürdigkeit: Der Hölle-Stein, ein markanter Felsvorsprung, ist eine der Hauptattraktionen des Gebiets. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die umliegenden Wälder und Wiesen, die in allen Farben des Jahresreizes erstrahlen.
Andere interessante Daten und Ausflugsziele
- Rollstuhlgerechter Eingang: Das Naturschutzgebiet Hölle ist auch für Menschen mit mobilitätseinschränkungen zugänglich. Einrollstuhlgerechtes Parkplatz und ein barrierefreier Zugang ermöglichen es, die Schönheit der Natur auch für diese Gruppe zu genießen.
- Wandern: Das Gebiet bietet mehrere ausgewiesene Wanderwege, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Die Wege führen durch wunderschöne Naturtäler, über Bäche und durch dichten Wald, sodass Wanderer eine Vielzahl von Landschaften erkunden können.
- Kinderfreundlich: Das Naturschutzgebiet Hölle ist besonders familienfreundlich und bietet speziell für Kinder geeignete Wanderwege und Aktivitäten. Die Kinder können beim Klettern über die Steine oder beim Entdecken der Tier- und Pflanzenwelt in der Natur ganz einfach Spaß haben.
- Hunde erlaubt: Hunde sind im Naturschutzgebiet Hölle ebenfalls willkommen und dürfen mit ihren Besitzern die schönsten Ecken der Natur erkunden. Es ist jedoch wichtig, die Hundehaltung entsprechend den Vorschriften und Richtlinien des Naturschutzgebiets zu gestalten.
Bewertungen und Meinungen von Besuchern
Das Naturschutzgebiet Hölle hat insgesamt 870 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen zeugen diese Bewertungen von der hohen Zufriedenheit der Besucher. Viele Gäste loben die vielfältigen Wanderwege, die natürliche Schönheit und die familiengerechte Ausrichtung des Gebiets.
Einige Besucher empfehlen jedoch auch, gut geschützte Schuhe zu tragen, da der Untergrund stellenweise rutschig sein kann. Es wird auch empfohlen, die Wanderwege vorher zu besprechen, um die besten Strecken und Aktivitäten für die persönlichen Interessen und Fähigkeiten zu wählen.
Empfehlung und Kontakt
Wenn Sie die Schönheit und Vielfalt der Natur hautnah erleben möchten, sollten Sie das Naturschutzgebiet Hölle nicht verpassen. Mit seinen Wanderwegen, die für alle Altersgruppen geeignet sind, und seinen zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ist es ein idealer Ausflugsort für Familien und Naturfreunde.
Um mehr über das Naturschutzgebiet Hölle und die angebotenen Aktivitäten zu erfahren, besuchen Sie die Website vorderer-bayerischer-wald.de. Dort finden Sie weitere Informationen über die Öffnungszeiten, den Eintrittspreis und die Möglichkeiten für besondere Veranstaltungen und Führungen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne über die angegebene Webseite oder per E-Mail an das Naturschutzgebiet Hölle wenden. Machen Sie sich die Schönheit und Ruhe dieser einzigartigen Naturerinnerung nicht entgehen lassen und planen Sie Ihren Besuch heute noch