Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wilhelmshaven

Adresse: Virchowstraße 1, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland.
Telefon: 44219110.
Webseite: nationalpark-wattenmeer.de
Spezialitäten: Nationalpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 235 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Virchowstraße 1, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Ein Juwel der Natur

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist eine einzigartige Naturlandschaft, die sich zwischen Deutschland, Dänemark und den Niederlanden erstreckt. Die parkähnliche Einrichtung liegt an der Nordseeküste und bietet eine einzigartige Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, die ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber aller Altersgruppen darstellt.

Adresse und Kontaktinformationen

Das Niedersächsische Wattenmeer ist unter der Adresse Virchowstraße 1, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland zu finden. Unter der Telefonnummer 44219110 können Sie weitere Informationen erhalten. Die Webseite des Nationalparks bietet detaillierte Informationen und Anregungen für Ihre bevorstehende Reise: nationalpark-wattenmeer.de

Beschreibung und Besonderheiten

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zeichnet sich durch seine einzigartige Landschaft und seinen reichen Faunen- und Flora aus. Die weitläufigen Wattenmeere, die mit weiten Sandstränden, Wattflächen und kleinen Inseln gesäumt sind, bieten ein ideales Revier für zahlreiche Tierarten, darunter Wattwasser, Seehunde und Vögel wie Pfeifgänse und Seeregenpfeifer. Die parkähnliche Einrichtung ist auch für seine Kinderfreundlichkeit bekannt und bietet spezielle Wanderungen und Aktivitäten, die den Kindern die Schönheit der Natur näherbringen.

Einschränkungen und Hinweise

Obwohl der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer für seine Naturschönheit bekannt ist, gibt es einige Einschränkungen, von denen die Besucher wissen sollten. Zum Beispiel ist das parkähnliche Gebiet nicht mit Müllcontainern übersät, um die natürliche Landschaft vor Verschmutzung zu schützen. Einige Besucher haben geäußert, dass es an Müllcontainern mangelt, aber es ist wichtig, die wilde Landschaft nicht mit Müllcontainern zu überfüllen, um die Bequemlichkeit einiger weniger zugunsten der Erhaltung der Natur zu opfern.

Bewertungen und Meinungen der Besucher

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer hat insgesamt 235 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen wird das Nationalpark-Erlebnis von vielen Besuchern als beeindruckend und unvergesslich beschrieben. Viele Gäste loben die Schönheit der Natur, die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt und die Möglichkeit, die Schönheit der Natur auf Spaziergängen zu genießen. Die Möglichkeit, mit Hunden zu wandern, wird ebenfalls als Pluspunkt angegeben.

Recommemndation

Wenn Sie die Schönheit der Natur genießen und eine einzigartige Erfahrung in einer der schönsten Naturlandschaften Europas suchen, sollten Sie den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer nicht verpassen. Die einzigartige Kombination aus weitläufigen Sandstränden, Wattflächen und kleinen Inseln bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erkunden und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt hautnah zu erleben.

Um weitere Informationen über die Aktivitäten, Wanderwege und Besuchszeiten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu erhalten, besuchen Sie die offizielle Webseite: nationalpark-wattenmeer.de

👍 Bewertungen von Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wilhelmshaven
Daniel S.
4/5

Es verspricht was es hält: eine Naturschönheit, die ihres gleichen sucht.

Ein Traum sich das Spiel von Meer, Wind, Wolken, Regen und Sonne anzuschauen.

Schade ist nur, dass manche Idioten ihren müll liegen lassen, weil es zu wenig Mülleimer gibt... die brocken kommen auch dahin und es ist eigentlich sehr sinnvoll diese wilde Landschaften nicht mit Mülleimer vollzupflastern, wegen der Bequemlichkeit einiger weniger.

Das Bild macht Lust auf mehr/Meer.

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wilhelmshaven
Pat W.
5/5

Schön, um Spazieren zu gehen und auf das Meer zu schauen. Hunde dürfen nicht überall hin

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wilhelmshaven
Shaddy
5/5

Immer wieder schön vom Deich aus auf den Dollart zu schauen und die Landschaft mit der Fauna und die himmlische Ruhe geniessen. Eine Augenweide...

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wilhelmshaven
Tobias V.
5/5

Einfach nur ein schöner Flecken Erde

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wilhelmshaven
Eckhard B.
5/5

Es war ein toller Tag

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wilhelmshaven
S. F. (.
5/5

Immer schön die Vögel zu beobachten und die weite Landschaft zu genießen

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wilhelmshaven
Günter P.
5/5

Tolle Radtouren möglich. Wandern ist möglich, könnte aber auf Dauer etwas langweilig sein. Das Rad eignet sich viel besser. Vereinzelt sind Parkplätze und Wohnmobilstellplätze vorhanden.

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wilhelmshaven
Lutz B.
5/5

Das Niedersächsische Wattenmeer ist unser bevorzugtes Urlaubsziel. Die flache Landschaft, der Wind, das Watt, die Stimmen der Möwen und Gänse, die Natur pur laden einfach zum Entspannen und Relaxen ein. Die salzhaltige Luft ist gut für Asthmatiker. Hier geht's mir richtig gut. Deshalb: Sehr zu empfehlen!

Go up