Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Adresse: Hembergstraße 19, 27726 Worpswede, Deutschland.
Telefon: 47924777.
Webseite: museum-modersohn.de
Spezialitäten: Museum, Kunstgalerie, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Familienrabatt, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Museum am Modersohn-Haus
Absolut Hier ist ein Text über das Museum am Modersohn-Haus, der Ihre Vorgaben erfüllt, formell, in einer freundlichen und informativen Sprache geschrieben und mit den gewünschten Schwerpunkten versehen:
Das Museum am Modersohn-Haus: Ein Besuch lohnt sich
Das Museum am Modersohn-Haus in Worpswede ist eine bedeutende kulturelle Institution und ein absolutes Muss für Kunstinteressierte. Das Museum, das sich als Museum, Kunstgalerie, Kunstmuseum und Sehenswürdigkeit versteht, bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt eines der bedeutendsten Künstlerpaare Deutschlands, Otto und Anna Modersohn-Becker.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse des Museums ist Hembergstraße 19, 27726 Worpswede, Deutschland. Es ist leicht zu erreichen und bietet eine hervorragende Anbindung. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC vorhanden. Zudem stehen kostenlose Parkplätze an der Straße zur Verfügung, was die Anreise noch komfortabler macht. Ein Restaurant ist ebenfalls vor Ort für diejenigen, die eine Pause einlegen möchten.
Besondere Merkmale und Ausstellungen
Das Museum ist in dem historischen Haus, in dem Otto Modersohn seine Atelier- und Wohnräume hatte, eingerichtet. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken von Otto Modersohn-Becker sowie von anderen Künstlern der Worpsweder Künstlergruppe. Die Ausstellung ist besonders durch die große Auswahl an Gemälden der verschiedenen Künstlergenerationen gekennzeichnet. Die Werke sind sorgfältig präsentiert und bieten einen umfassenden Überblick über die künstlerische Entwicklung und die Lebenswelt des Ehepaars. Das Museum legt Wert auf eine authentische Darstellung der Zeit und die Persönlichkeiten der Künstler.
Weitere Informationen und Services
- Telefon: 47924777
- Webseite: museum-modersohn.de
- Bewertungen: Das Museum verfügt über 142 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,6/5.
- Besondere Angebote: Familienfreundlich und bietet sogar einen Familienrabatt.
Die Besucher loben das Museum häufig für seine angenehme Atmosphäre, den freundlichen Empfang und die gut gestalteten Ausstellungen, die einen tiefen Einblick in das Leben und Werk der Modersohn-Beckers ermöglichen. Die Räumlichkeiten, die einst das Atelier des Künstlers beherbergten, sind liebevoll erhalten und tragen zur authentischen Erfahrung bei. Das Museum schafft ein stimmungsvolles Ambiente, das die Besucher in die Welt des frühen 20. Jahrhunderts eintauchen lässt.
Fazit und Empfehlung
Das Museum am Modersohn-Haus ist ein herausragendes kulturelles Zentrum in Worpswede und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Kunstliebhaber. Die Kombination aus einer bedeutenden Sammlung, einer geschichtsträchtigen Lage und einem freundlichen Service macht es zu einem Ort, den man unbedingt besucht haben sollte. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite museum-modersohn.de über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihren Besuch zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die außergewöhnliche Kunst und Geschichte von Otto und Anna Modersohn-Becker hautnah zu erleben