Mozartplatz - Salzburg

Adresse: Mozartpl., 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 662889870.
Webseite: salzburg.info.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13027 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Mozartplatz

Der Mozartplatz ist eine historische Sehenswürdigkeit in Salzburg, Österreich, mit der Adresse Mozartpl., 5020 Salzburg, Österreich. Dieser Platz ist ein Muss für alle Mozart-Fans und geschichtlich Interessierten. Sie können die Statue von Wolfgang Amadeus Mozart bewundern, die sich im Herzen des Platzes befindet.

Das Telefon des Mozartplatzes lautet 662889870. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website unter salzburg.info.

Der Mozartplatz ist eine Historische Sehenswürdigkeit und Sehenswürdigkeit und bietet zusätzliche Dienstleistungen und Annehmlichkeiten vor Ort. Das Gebäude ist rollstuhlgerecht mit einem speziellen Eingang und Parkplatz. Kinder sind ebenfalls willkommen.

Es gibt 13027 Bewertungen auf Google My Business für den Mozartplatz mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Besucher heben die Atmosphäre, die Architektur und die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten hervor.

Wenn Sie den Mozartplatz besuchen möchten, ist es empfehlenswert, sich im Voraus über die Öffnungszeiten und mögliche Veranstaltungen zu informieren. Auf der Website finden Sie detaillierte Informationen zu den Angeboten und Dienstleistungen vor Ort.

Bewertungen von Mozartplatz

Mozartplatz - Salzburg
Mad Alien
5/5

Salzburg ist immer eine Reise Wert. Und selbst, wenn der Großteil der Stadt megahäßlich ist und der Verkehr dort ein reines Chaos ist...
Die Altstadt, der Mozartplatz... Die Salzburg selbst... Wunderschön!

Mozartplatz - Salzburg
Andy Böttcher
5/5

Der Mozartplatz in Salzburg, ein zentraler Punkt in der Altstadt, ist ein bezaubernder Ort, der Geschichte, Kultur und Architektur auf eindrucksvolle Weise vereint. Der Platz, benannt nach dem weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, spiegelt die tiefe Verbundenheit der Stadt mit ihrem berühmtesten Sohn wider.

Im Zentrum des Mozartplatzes steht das imposante Mozart-Denkmal, das 1842 enthüllt wurde. Die bronzene Statue, die Mozart in nachdenklicher Pose zeigt, ist ein beliebter Treffpunkt und ein Symbol für Salzburgs musikalisches Erbe. Umgeben von historischen Gebäuden und charmanten Cafés, bietet der Platz eine malerische Kulisse, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die benachbarte Residenz und den Dom, die den Platz einrahmen und ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Altstadt machen.

Die Atmosphäre auf dem Mozartplatz ist eine angenehme Mischung aus historischem Charme und lebendiger Gegenwart. Hier trifft man auf Straßenmusiker, Touristen und Einheimische, die das Flair des Ortes genießen. Im Winter, wenn der Platz festlich beleuchtet ist und der Schnee die Statue und die umliegenden Gebäude bedeckt, entfaltet der Mozartplatz eine besonders romantische Stimmung.

Salzburg als Stadt ist ein wahres Juwel und zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Altstadt besticht durch ihre barocke Architektur, enge Gassen und prächtige Plätze, die an jeder Ecke Geschichte atmen. Über der Stadt thront die Festung Hohensalzburg, eine der größten und am besten erhaltenen Burgen Europas, die einen spektakulären Blick auf die Stadt und die Alpen bietet. Ein Spaziergang durch die Getreidegasse, Salzburgs berühmteste Einkaufsstraße, führt vorbei an Mozarts Geburtshaus und zahlreichen Boutiquen, die traditionelle und moderne Waren anbieten.

Musikliebhaber kommen in Salzburg voll auf ihre Kosten. Neben den allgegenwärtigen Mozart-Bezügen bietet die Stadt eine Vielzahl an Konzerten, Festivals und Veranstaltungen, darunter die renommierten Salzburger Festspiele. Auch das barocke Schloss Mirabell mit seinen prächtigen Gärten ist ein beliebtes Ziel und ein Paradebeispiel für die Schönheit und Eleganz der Stadt.

Zusammengefasst ist Salzburg eine Stadt, die es versteht, ihre reiche Geschichte und Kultur mit einer lebendigen und modernen Lebensweise zu verbinden. Der Mozartplatz ist dabei ein zentraler Anlaufpunkt, der die Faszination dieser Stadt exemplarisch widerspiegelt. Egal, ob man ein Fan klassischer Musik ist, sich für Geschichte interessiert oder einfach nur die malerische Umgebung genießen möchte – Salzburg hat für jeden etwas zu bieten und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Mozartplatz - Salzburg
Meinhard Krontal
5/5

Bei schönem Wetter ist es herrlich durch das Schloss, Wasserspiele, Gärten und den Aussichtspunkten zu spazieren!

Mozartplatz - Salzburg
Jakob Polschak
5/5

Salzburg immer eine Reise wert! Zu jeder Jahreszeit ?❄️

Mozartplatz - Salzburg
David Reichenbach
5/5

Waren zur Vorweihnachtszeit dort, sehr schöner Weihnachtsmarkt mit vielen Leckereien ?

Mozartplatz - Salzburg
Enrico Neuber
5/5

Der Mittelpunkt der Stadt. Gerade ist hier Weihnachtsmarkt. Mozart ist allgegenwärtig. Auch toller Blick zur Hohensalzburg.

Mozartplatz - Salzburg
Mari T.
5/5

Salzburg ich liebe dich. Am Tag des Besuchs war vielleicht nicht das beste Wetter, aber diese Stadt hat es einfach geschafft alles wett zu machen. Es gibt soviel zu sehen, das ein Tag eigentlich garnicht ausreicht.
Da wir viel von der Stadt sehen wollten, haben wir uns bewusst dafür entschieden zur Festung Hohensalzburg hoch zulaufen und wir wurden mit vielen tollen Ausblicken belohnt. Da wir ein wenig in Weihnachtsstimmung waren, haben wir das Weihnachtsmuseum besucht,das war toll.

Mozartplatz - Salzburg
Hubbes Ho
4/5

Schöner Platz mit Mozart auf dem Sockel, unweit der Residenz und des Domes, mitunter live Musik vor der Statue.

Go up