Landesmuseum Württemberg - Stuttgart
Adresse: Altes Schloss, Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71189535111.
Webseite: landesmuseum-stuttgart.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1169 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Landesmuseum Württemberg
⏰ Öffnungszeiten von Landesmuseum Württemberg
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text über das Landesmuseum Württemberg, der Ihre Vorgaben berücksichtigt und in einem freundlichen, informativen Stil verfasst ist:
Das Landesmuseum Württemberg: Ein Besuch lohnt sich
Das Landesmuseum Württemberg ist ein bedeutendes historisches Museum in Stuttgart und ein absolutes Muss für alle, die sich für die Kultur und Geschichte der Region Schwaben interessieren. Es befindet sich im beeindruckenden Alten Schloss in der Schillerplatz und bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit. Die Einrichtung ist nicht nur architektonisch ansprechend, sondern auch darauf ausgerichtet, eine angenehme und informative Erfahrung zu gewährleisten.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Museums ist: Adresse: Altes Schloss, Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team gerne zur Verfügung: Telefon: 71189535111. Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Webseite: Webseite: landesmuseum-stuttgart.de.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Landesmuseum Württemberg beeindruckt durch seine vielfältige Sammlung. Es umfasst eine breite Palette an Exponaten, darunter:
- Archäologische Funde: Ein faszinierender Einblick in die Lebensweisen vergangener Zeiten.
- Kunstwerke: Von mittelalterlicher Malerei bis hin zu zeitgenössischer Kunst – eine beeindruckende Sammlung.
- Historische Dokumente und Artefakte: Ergänzen die visuelle Präsentation und bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region.
Zusätzlich bietet das Museum eine Reihe von Attraktionen, die das Besuchererlebnis bereichern:
- Live-Veranstaltungen: Regelmäßige Vorträge, Führungen und Workshops.
- Induktive Höranlage: Für Menschen mit Sehbehinderung.
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Toiletten und Parkplätze.
- WLAN: Kostenloses WLAN für Besucher.
- Restaurant: Eine angenehme Möglichkeit, den Besuch zu unterbrechen und sich zu stärken.
Bewertungen und Erfahrungen
Das Landesmuseum Württemberg genießt einen ausgezeichneten Ruf. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (über 1169) zeugt von der Zufriedenheit der Besucher. Viele loben die beeindruckende Sammlung und die einladende Atmosphäre. Die Mitarbeiter werden häufig als freundlich und hilfsbereit beschrieben. Die Architektur des Gebäudes wird besonders hervorgehoben, da sie eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne darstellt. Es scheint, dass das Museum Wert auf eine umfassende und zugängliche Erfahrung legt.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5 – ein deutliches Zeichen für die Qualität des Angebots.
Fazit: Das Landesmuseum Württemberg ist ein lohnenswertes Ziel für Kulturinteressierte jeden Alters. Die vielfältige Sammlung, die barrierefreie Zugänglichkeit und die zusätzlichen Angebote machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite landesmuseum-stuttgart.de zu besuchen, um sich über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren und Ihren Besuch vorzubereiten. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um weitere Details zu erfahren und Ihre Fragen zu klären.