Lahnwanderweg - Weilburg

Adresse: 35781 Weilburg, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Radfahren, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Lahnwanderweg

Lahnwanderweg 35781 Weilburg, Deutschland

Der Lahnwanderweg ist ein wunderschöner Wanderweg, der durch das malerische Tal der Lahn führt. Die Adresse des Startpunkts lautet 35781 Weilburg, Deutschland. Hier können Sie Ihre Wanderung beginnen und die atemberaubende Landschaft genießen.

Der Wanderweg ist für alle Altersgruppen geeignet und auch Kinderfreundliche Wanderungen sind möglich. Auch Ihr Hund ist herzlich willkommen. Der Weg ist nicht allzu schwierig und somit auch für ungeübte Wanderer geeignet. Neben dem Wandern ist auch Radfahren auf dem Lahnwanderweg möglich.

Das Wandergebiet bietet eine Vielzahl an Spezialitäten, wie regionale Köstlichkeiten und Getränke. Genießen Sie die regionale Küche in den zahlreichen Restaurants und Gasthöfen entlang des Weges.

Es gibt 31 Bewertungen auf Google My Business für den Lahnwanderweg, die eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5 ergeben. Die Besucher sind begeistert von der Schönheit des Wanderwegs und der Freundlichkeit der Einheimischen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel sind, empfehlen wir Ihnen, den Lahnwanderweg zu besuchen. Genießen Sie die Natur, die regionalen Spezialitäten und die Freundlichkeit der Einheimischen. Besuchen Sie die Website für weitere Informationen und planen Sie Ihre Wanderung noch heute.

Bewertungen von Lahnwanderweg

Lahnwanderweg - Weilburg
T T
5/5

Ein toller Wanderweg. Sehr abwechslungsreich. Mal flach mal bergig. Immer wieder hat man einen schönen Blick auf die Umgebung. Am Felsen Hohe Lay hat man einen wundervollen Blick. Dort kann man auch klettern wenn man möchte. Man kann Etappen gehen, und wenn man möchte mit dem Zug wieder zurück.

Lahnwanderweg - Weilburg
Stefan Grathwohl
5/5

Juni '23: Ich bin die Ersten 6 Etappen von der Lahnquelle an gelaufen. Der Weg ist sehr gut beschildert, sodass man (auch wenn ich es nie empfehlen würde) auch ohne weiteres Kartenmaterial oder gpx-Track zurecht kommt. Auf Etappe 1 nach Feudingen gibt es leider keine Einkehrmöglichkeiten und auch in Feudingen habe ich Mittags nur einen Döner-Imbiss finden können. Bin am gleichen Tag die zweite Etapenach Bad Laasphe gewandert (insgesamt 34km!) Dort in der Pension Klein übernachtet (Ausgezeichnetes Zimmer und tolles Frühstück für 62,-€)). Hier sind gute Restaurants fußläufig erreichbar. Nächster Tag Etappe 3 nach Biedenkopf. Hier unterwegs in der Gestatten Seeblick an Perfstausee eingekehrt.Absolut empfehlenswert. In Biedenkopf in der Pension Margarethe übernachtet (Achtung: Sehr steiler Anstieg!). Sehr gutes Zimmer und Frühstück (78,-€) Vorteil: Kleiner, feiner Biergarten ist mit dabei mit gutem Essen und bestem Bier. Für Wanderer natürlich TOP! Am dritten Tag Etappen 4 u. 5 gewandert (32km) In Buchenau hatte Pizzeria Toscana schon auf. Personal gut Bier gut, Essen naja, halt okay. Liegt dafür a er direkt auf dem Weg. Dann nach Caldern weitergewandert, dort liegt das Hotel zur Lahnbrücke direkt auf den Weg. Gut gegessen und getrunken, empfehlenswert. Übernachtet habe ich allerdings in Michelbach im Stümpelstal. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (Zimmer mit Etagenbad inkl. Frühstück 38,60€!) Michelbach liegt allerdings ein gutes Stück weg vom Weg also aufgepasst. Dafür ist ein Restaurant direkt dabei. Am letzten Tag habe ich meine Wanderung in Marburg ausklingen lassen (nur 13km) Wer weiter wandern möchte Vorsicht: Etappe 7 ist 24,6km lang (Königsetappe). Wenn ich weiter gehen sollte, werde ich meinen Bericht ergänzen. Tschüss!!!

Lahnwanderweg - Weilburg
Elke Niedenfuehr
5/5

9 von 10 Touren liegen hinter uns.
Die Wege sind bestens ausgewiesen und gut gepflegt, verlaufen ist somit geradezu unmöglich.
Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich,jedoch teils wenig bis keine Einkehrmöglichkeiten..Also genügend Proviant und Getränke mitnehmen.
Es ist gute bis sehr gute Kondition gefragt.Auf den Wegen gibt es immer wieder schöne unerwartete Dinge zu entdecken.Auf der Strecke Vilmar - Limburg haben wir leider kein Stempelkästchen gefunden.

Lahnwanderweg - Weilburg
erhard suesser
5/5

Ein Wander/Pilgerweg der sich sehen lassen kann. Natürlich nicht zu vergleichen mit den spanischen und portugiesischen Jacobswegen, die einfach eine andere Willkommenskultur an den Tag legen.

Lahnwanderweg - Weilburg
Felix Lohse
5/5

Schönes Stück ist für mich von Löhnberg bis Nassau

Lahnwanderweg - Weilburg
Caro Debus
5/5

Lahnwanderweg von Weilburg bis Aumenau. 13. Etappe. Eine absolut wunderbare Wegstrecke. Natur pur, viel Wald, man darf des öfteren einen Panoramablick genießen und viele andere Eindrücke, welche die Natur bietet, haben mein Herz mit Freude erfüllt. Mir hat dieser Abschnitt sehr gut gefallen. Eine gute Grundkondition sollte vorhanden sein.

Lahnwanderweg - Weilburg
Anke Rittmeyer
5/5

Ich und meine Freundin sind Pilgerneulinge und haben uns gleich zu Anfang die schwersten Etappen ausgesucht. Wir sind Ende August bei 34° innerhalb von 3 Tagen von Bad Ems bis Limburg gepilgert. Wir sind oft an unsere Grenzen geraten, wurden aber mit super schönen Ausblicken belohnt. Auf diesen Etappen war die komplette Wegführung echt top. Ein großes Dankeschön an die Menschen, die sich um solche
Sachen kümmern. Es waren ausreichend Rastplätze vorhanden und wir haben fleißig Pilgerstempel sammeln können.
Nun muss ich zugeben, dass wir mittlerweile Stempeljäger geworden sind und uns über jeden Stempel freuen, die sich auf den Etappen befinden.
Wir pilgern jetzt vor der Haustür, sind von Lollar nach Fronhausen gepilgert und waren überrascht über einen weiteren Stempel und so einer schönen Strecke. Umso mehr waren wir gestern enttäuscht auf der Strecke Lollar - Rodheim Bieber. Es gab bis kurz vor Launsbach kaum Bänke um zu rasten und wir haben auf dieser Etappe auch leider keine Stempelstelle finden können ?.
Der Lahnwanderweg ist wunderschön und macht Lust auf mehr

Lahnwanderweg - Weilburg
Claudia Saßmannshausen
4/5

Etappe 1: wirklich schöner Wanderweg, zur Zeit fehlt teilweise die Beschilderung, gerade im Bereich Kleiner Rothaar. Allerdings hat der Weg außer am Start und 100 m hinterm Ziel gar nichts mit der Lahn zu tun. Sehr schade, da gerade im Bereich Volkholz - Feudingen eigentlich ein sehr schöner Weg direkt an der Lahn entlang führt.

Go up