Kurpark am See - Bad Bodenteich

Adresse: Am Leinenberg 11, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland.

Spezialitäten: Kurgarten, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 171 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kurpark am See

Kurpark am See Am Leinenberg 11, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurpark am See

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über den Kurpark am See

Der Kurpark am See in Bad Bodenteich, Adresse: Am Leinenberg 11, 29389 Deutschland, ist ein wunderschöner Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein unvergessliches Erlebnis bietet. Mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business ist dieser Park bei vielen positiv in Erinnerung geblieben.

Lage und Zugänglichkeit

Der Kurpark am See befindet sich in einem idyllischen Umfeld, ideal für Erholung und Aktivität. Besonders hervorzuheben ist die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit des Parks, inklusive eines rollstuhlgeeigneten Eingangs und Parkplatzes. Dies macht ihn zu einem Ort, den auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität leicht besuchen können.

Besonderheiten und Aktivitäten

Kurpark und Wandern: Der Park ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein großes Wandergebiet. Mit 8 Hektaren Wasserfläche, aufgeteilt in drei Seen, bietet er vielfältige Möglichkeiten für Spaziergänge und Wassersport.
Familienfreundliche Einrichtungen: Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Drachen-Spielpark, Tretbootverleih, Minigolf und sogar Crossgolf. Die Picknicktische, Rutschen und Schaukeln laden zum Spielen und Verweilen ein.
* Therapeutische Aspekte: Neben der puren Erholung bietet der Park auch therapeutische Möglichkeiten, was ihn besonders für Kururlauber attraktiv macht.

Weitere Informationen

- Öffentliche Toilette und Picknickmöglichkeiten sind vorhanden, sodass ein komfortables Aufenthalt möglich ist.
- Hunde sind ebenfalls willkommen, was den Park besonders familienfreundlich macht.
- Der Park ist kinderfreundlich, mit speziellen Spielbereichen und Wanderwegen, die auch für jüngere Kinder geeignet sind.

Empfehlungen für Besucher

Wenn Sie den Kurpark am See besuchen möchten, sollten Sie sich auf folgende Punkte vorbereiten:
- Schuhe: Da es sich um ein Wandergebiet handelt, empfehlen wir bequeme Wanderschuhe.
- Wetter: Bitte checken Sie das Wetter vorab, um die bestmögliche Erfahrung zu garantieren.
- Zeit: Mit den zahlreichen Einrichtungen und Aktivitäten sollten Sie genügend Zeit einplanen, um den Park vollständig zu erkunden.

Gesammelte Bewertungen

Die 171 Bewertungen auf Google My Business sprechen für die Qualität und Attraktivität dieses Parks. Viele Besucher loben die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die schöne Lage. Es wird oft erwähnt, dass der Park ein wahrhaftiger Ort der Entspannung und Erholung ist, der sowohl Einzelpersonen als auch Familien anspricht.

Insgesamt ist der Kurpark am See eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der nach einer schönen Ausflugsziele sucht, das sowohl Erholung als auch Unterhaltung bietet. Seien Sie bereit, Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen

👍 Bewertungen von Kurpark am See

Kurpark am See - Bad Bodenteich
Andi M.
5/5

Ein schöner Park für Spaziergänge und natürlich auch für Eltern mit Kindern für den Drachen-Spielpark. Zahlreiche Wasservögel können beobachtet werden und Kneipgänge sind auch möglich. Desweiteren gibt es einen Tretbootverleih, einen Kiosk, Minigolf und sogar Crossgolf. Das Gelände ist 20 ha und verfügt über 8 ha Wasserfläche, die in drei Seen aufgeteilt ist. Immer ein Aufenthalt wert.

Kurpark am See - Bad Bodenteich
Erik K.
5/5

Dieser Kurpark ist wunderbar, weil er kein typischer, mit Blumenrabatten überfrachteter, Kurpark ist, sondern ein sehr ausgedehnter Landschaftspark mit viel Natur, Licht, Wasser und Ursprünglichkeit. Obwohl vor rund 40 Jahren künstlich geschaffen , wirkt er wie eine gewachsene Landschaft. Man kann auf langen Spaziergängen die Ruhe und die Luft genießen und immer wieder rasten um neue schöne Blicke über den See zu entdecken. Es gibt für Familien mit Kindern einen großen und gut gelungenen Spielplatz, es gibt Minigolf, Tretboote, einen Kiosk und ein kleines Restaurant. Es gibt Toiletten und Sonntags im Sommer Konzerte an dem bestuhlten Musikpavillion. Für die Gesundheit gibt es eine Kneippanlage für Arme und Beine.

Kurpark am See - Bad Bodenteich
Judith
5/5

Zu jeder Jahreszeit sehr schön. Die Länge der Spaziergänge kann durch die holzbrücken variiert werden. Angelegte Wege auch für Kinderwagen geeignet. Großer Spielplatz, Freilichtbühne, Minigolf, Tretboot, Café, Kiosk.
Sehr viele Möglichkeiten zum sitzen und picknicken. Landschaftspark, See hat natürliches Ufer mit viel Schilf.

Kurpark am See - Bad Bodenteich
Alice M.
4/5

Sehr schön gelegen. Schöner Kinderspielplatz. Ebenso geeignet für erholsame Spaziergänge. Hunde sind anzuleinen. Kiosk für was schnelles auf die Hand. Auch für Angler geeignet, Tretboot kann gemietet werden, Supboard fahren ist erlaubt. Näheres dazu ist bei Zuständigen zu erfragen!

Kurpark am See - Bad Bodenteich
Ronald S.
5/5

Bad Bodenteich hat einen besonderen Charme. Unaufgeregt und gelassen strahlt der Kurpark aus. So sinkt der Streßpegel recht schnell. Ein Wohlfühlort.

Kurpark am See - Bad Bodenteich
Maik R.
4/5

Ein hübscher See (bzw. sind es eigentlich drei kleine Seen, die hintereinander liegen). Es gibt einen Rundweg für Fussgänger und Radler, der rund um die Seen führt. Man kann hier Tretboot fahren oder es sich auf einer der Bänke oder der ausgedehnten Wiesen, die es am See gibt, gemütlich machen. Auf dem vorderen See (von der Ortsmitte aus gesehen) gibt es eine Wasserfontäne zu sehen. Die drei Seen werden vom Bach Aue (in anderen Bereichen heißt der Bach Stederau) gespeist. Aus den Zusammenflüssen der Bäche Stederau und Gerdau entsteht, kurz vor Uelzen, der Fluss Ilmenau, der durch die Städte Uelzen, Lüneburg und Winsen/Luhe fließt und in die Elbe mündet.

Kurpark am See - Bad Bodenteich
Heinz G.
5/5

Selbst der Blick auf die nahezu 20 Kilometer Anfahrtsweg, schmälert in keiner Weise den hier bereitgehaltenen Erholungswert. Ein Ort, an dem man (Frau) sich dem Alltagsstress auf angenehmste Weise entziehen kann.

Kurpark am See - Bad Bodenteich
Juerg B.
5/5

Etwas in die Jahre gekommene Minigolfanlage.
Nettes Personal!
Empfelenswert für jung und alt und für Familien.
Ein anschließender Besuch in der Eisdiele Dolomiti, in der Dorfmitte, lohnt sich.

Go up