Holleum - Hessisch Lichtenau

Adresse: Landgrafenstraße 17, 37235 Hessisch Lichtenau, Deutschland.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Holleum

Holleum Landgrafenstraße 17, 37235 Hessisch Lichtenau, Deutschland

Das Holleum ist ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Es befindet sich in der Landgrafenstraße 17 in 37235 Hessisch Lichtenau, Deutschland. Das Museum ist leicht zu finden und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, WC, Restaurant und ist kinderfreundlich.

Das Holleum ist ein Ort, an dem Sie die Geschichte und Kultur der Region hautnah erleben können. Es bietet eine einzigartige Sammlung von Exponaten, die Sie nicht verpassen sollten. Das Museum ist für Menschen jeden Alters geeignet und bietet Aktivitäten und Ausstellungen für alle.

Wenn Sie nach Meinungen anderer Besucher suchen, können Sie sich auf 34 Bewertungen auf Google My Business verlassen. Das Holleum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5, was zeigt, dass es sich um einen beliebten und geschätzten Ort handelt.

Das Holleum bietet auch ein Restaurant, in dem Sie sich stärken können, bevor Sie Ihre Erkundungstour beginnen. Das Restaurant bietet eine Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten, die Ihren Gaumen erfreuen werden. Das Museum ist auch kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ort für einen Familienausflug macht.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder das Holleum besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite zu besuchen oder sich unter der Telefonnummer zu melden. Dort erhalten Sie weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Ausstellungen und Aktivitäten.

Bewertungen von Holleum

Holleum - Hessisch Lichtenau
Myrtus communis
1/5

Sehr enttäuschend! Extra angereist. Sollte 14 Uhr öffnen, vergeblich gewartet. Keinerlei Hinweis auf Schließung, weder im Internet noch am Eingang. Eigentlich kein Stern.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Tobias Schmelzer
5/5

Kleines Museum über die eigendliche Geschichte der Frau Holle,die Frau vom Personal ist super nett und beantwortet einem jede Frage ?

Holleum - Hessisch Lichtenau
Jürgen Strohwald
4/5

Sehr gut geführtes Museum. Preiswerter Eintritt, Behindertengerechter Zugang, Fahrstuhl im Haus, Parkplätze vorhanden. Kaffee und Gastronomie in der Nähe.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Matthias Hacker
3/5

Kleinstausstellung (deswegen auch der geringe Eintrittspreis) mit sehr freundlichen Mitarbeitern. Die Ausstellung besteht allerdings nur aus drei (komplett fensterlosen) Räumen. Von der historischen Architektur des schönen Fachwerkhauses ist innen daher nichts zu sehen. Die meisten Exponate sind schlicht bedruckte Leinwände mit der Frau Holle-Geschichte im Comic-Stil, ergänzt um einen Plastikbrunnen aus dem Baumarkt. Der zweite Raum wird durch eine Leinwand-Landkarte der Gegend ausgefüllt. Der dritte Raum soll über die mythologischen Hintergründe der Frau Holle aufklären. Dafür wird in einem dunklen Raum mit dunkler Stimme bei psychedelischen Lichteffekten ein Tonband abgespielt. Manche Kinder haben Angst davor.
Fazit: Kann man vielleicht mal machen, wenn man ohnehin in Hessisch Lichtenau ist. Für eine Anreise mit dem ÖPNV aus Kassel eigens deswegen lohnt sich die Ausstellung eher nicht, zumal die Anreise mit der Bahn nach Einstellung der schnellen Regio-Tram wirklich lange dauert.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Alexander Fuchs
5/5

Tolles Museum für jung und alt. Einfach mal besuchen 🙂 lohnt sich.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Svenja B.
4/5

Kleines aber liebevoll gestaltetes Museum. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind sehr freundlich und gehen auch auf Kinder sehr positiv ein.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Stefanie Beck
5/5

Ein wunderschönes kleines Museum mit einer weltbesten und herzlichen Frau Holle die einem das Märchen nahe bringt. Ich kann es nur empfehlen. Danke Frau Holle

Holleum - Hessisch Lichtenau
Harald Stötzer
4/5

Liebevoll gestaltetes Museum mit engagierter Führung.

Go up