felto – Filzwelt Soltau - Soltau

Adresse: Marktstraße 19, 29614 Soltau, Deutschland.
Telefon: 51919754943.
Webseite: filzwelt-soltau.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 645 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von felto – Filzwelt Soltau

felto – Filzwelt Soltau Marktstraße 19, 29614 Soltau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von felto – Filzwelt Soltau

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das "felto – Filzwelt Soltau" ist ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die sich in der Marktstraße 19 in 29614 Soltau, Deutschland, befindet. Das Unternehmen ist unter der Telefonnummer 51919754943 erreichbar und hat eine eigene Website: filzwelt-soltau.de.

Das "felto – Filzwelt Soltau" ist besonders bekannt für seine Filz-Ausstellungen und -Workshops. Hier können Besucher alles über die Kunst des Filzens erfahren und sogar selbst aktiv werden. Das Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Es gibt auch ein Restaurant und das Museum ist kinderfreundlich.

Insgesamt hat das Unternehmen 645 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.6/5, was sehr beeindruckend ist.

Wenn Sie sich für das "felto – Filzwelt Soltau" interessieren, sollten Sie unbedingt die Website besuchen, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Workshops zu erfahren. Dort können Sie auch Tickets kaufen und sich über die Öffnungszeiten informieren.

Insgesamt ist das "felto – Filzwelt Soltau" ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Kunst und Handwerk interessieren. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Kunst des Filzens zu erfahren und selbst aktiv zu werden. Wir empfehlen einen Besuch auf der Website und den Kauf von Tickets im Voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

👍 Bewertungen von felto – Filzwelt Soltau

felto – Filzwelt Soltau - Soltau
Martin
5/5

Ein schöner Ort um Spielzeuge langer vergangener Zeiten und kaum noch existierender Kindergenerationen lebendig werden zu lassen. Wir hatten leider wenig Zeit um reflektieren zu können, ob die Spielzeuge auch in die kindgerechten Darstellung der Zeitgeschichte erfolgt. Kriegsspielzeug ist angenehm wenig Raum eingeräumt worden, obwohl dieses sicherlich in praktisch jeder Jungenspielzeugecke vor 1914 und bis 1945 reichlich vorhanden war.
Puppenhäuser aus überwiegend englischen Kinderzimmern geben jedoch auch beeindruckende Einblicke in die wohlhabende Welt einiger Kinderseelen der Zeit vor den Weltkriegen. Es lohnt sich einige Stunden ohne Zeitdruck beide Häuser zu besuchen mit jungen und älteren Kindern von 3 - 102 Jahren.

felto – Filzwelt Soltau - Soltau
RONNY Hill
5/5

Ein sehr schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Unseren Kindern hat besonders das Basteln der Filzbälle und die Ausstellung gefallen. Es gibt hier auch ein Kombiticket zu kaufen (Spielzeugmuseum + Felto). Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

felto – Filzwelt Soltau - Soltau
Antonia Rogg
5/5

Ein toller Ort, waren mit Kindern in Alter von 2-8 dort. Für alle war etwas dabei. Informativ aber auch interaktiv kann man sich über Filz weiterbilden. Es gibt eine Ebene da können die Kinder super toben.

felto – Filzwelt Soltau - Soltau
Nina
5/5

Wir hatten jede Menge Spaß! Meine Kinder (1 Jahr & 3 Jahre ) hatten beide viel zu entdecken. Es ist schön, dass einiges ausprobiert, erfühlt, gedrückt und gehört werden darf. Der Spielbereich lädt zum Toben ein und im EG gibt es einen gemütlichen Bereich (mit Ikea Kindersitzen), wo man essen kann.

Klare Empfehlung!

felto – Filzwelt Soltau - Soltau
Christian Fibu
4/5

Tolle Ausstellung (gerne das nächste mal ausführlicher) und toller Toberaum. Leider wurden kurz nach halb sechs schon die Ausstellungsräume zugeschlossen. Zeitiger Feierabendwunsch ist verständlich, aber fast eine halbe Stunde vorher ist schon ärgerlich, vor allem mit Kindern wo nicht jedes pünktliche Ankommen perfekt gelingt.

felto – Filzwelt Soltau - Soltau
Alex K-K
5/5

Die Besichtigung hat Spaß gemacht. Man konnte sich selber ausprobieren und ein kleines Filzbild gestalten. Meinem Sohn hat er sehr gefallen. Die Frau, die das ganze angeleitet hat war sehr geduldig. Man kann dort auch schöne Sachen erwerben, etwas essen und trinken,...

felto – Filzwelt Soltau - Soltau
Oliver R.
5/5

Die Filzwelt versteckt sich etwas in der Innenstadt von Soltau.

Total freundliches, liebes und hilfsbereites Personal! Direkt beim Kartenkauf wird die Location vollumfänglich erläutert.

Die Garderobe ist total klasse gelöst: Wie in einem Bergwerk hängt man seine Jacken an einen Haken und dann wird es mit einem Seil in die Lüfte gezogen. Anhand einer Farbcodierung findet man schnell einen passenden Haken für die benötigte Personenanzahl. Für Taschen und Rucksäcke gibt es kostenfreie Schließfächer.

Im ersten Stockwerk ist eine Spiele und Tobewelt für die Kinder. Achtung: Schuhe müssen ausgezogen werden. Also Stoppersocken oder einmal dicke Socken zum drüberziehen mitnehmen. Die Spielgeräte sind mit Filz überzogen (natürlich passend zur Location) und hier kann richtig toll getobt werden.

Ein Stockwerk höher für die Herstellung von Wolle zu Filz gezeigt. Die Maschinen bewegen sich auf Knopfdruck und sind sehr interessant anzuschauen. Die Exponate dürfen angefasst und ausprobiert werden.

Hier kann auch von jedem Besucher die an der Kasse mitgegebene Wolle zu einer Filzkugel verarbeitet werden.

Noch ein Stockwerk höher. Gibt es verschiedene Exponate aus Filz und eine riesengroße Sammlung von Steiff - Tieren. An einer Klett-Tafel können Muster aus Filzstücken angeklettet werden.

Im obersten Stockwerk gibt es eine wechselnde Ausstellung. Bei unserem Besuch gab es eine raumfüllende Murmel - Bahn. Zum Glück wurden Kapsel-Ohrschützer bereitgelegt, denn es war wirklich sehr laut. Für die Kinder und auch die Eltern war es aber einen Riesenspaß!

Aufgrund des Wetters haben wir uns die Sussichtsplattform (mit dem Fahrstuhl zu erreichen) geklemmt. Bei schönem Wetter ist diese Aussicht sicherlich top!

Im gesamten Gebäude war es kühl, daher besser etwas wärmer als gewöhnlich anziehen.

Zum Abschluss fanden wir es ganz gut, dass an den Tischen im Erdgeschoss etwas gegessen werden konnte. (Selber mitbringen) und etwas getrunken werden konnte. Getränke kann man auch vor Ort erwerben. Es gibt auch Brettspiele und Puzzles, die ausgeliehen und bespielt werden können.

In der Zwischenzeit kann zumindest ein Elternteil 😉 in dem Weltladen etwas erwerben. Uns haben die gefilzten Tiere total toll gefallen. Die Auswahl ist aber riesengroß.

Wer das Kombiticket erwirbt, kann, auch das Spiele-Museum in Soltau besuchen. Fußläufig schnell zu erreichen und es muss nicht sofort in direktem zeitlichen Zusammenhang besucht werden. Kinder, die noch nicht in die Schule gehen hatten freien Eintritt. ( Bei unserem Besuch).

Inhaber der Ehrenamtskarte Niedersachsen/Bremen konnten auch den ermässigten Eintritt nutzen.

Zusammenfassend war es ein total schöner Besuch. Die Mischung aus Museum, Spielen, Anfassen und selber machen, Gastronomie und Shop ist hier aus meiner Sicht richtig gut gelungen.

felto – Filzwelt Soltau - Soltau
Max Müller
3/5

Ich habe mir Filz-RESTE gekauft.
30 Euro das Kilo.
Das muss ich erst einmal sacken lassen. Der Spaß auf dem Foto hat 4,80 Euro gekostet.
Denkt mal drüber nach, was Steak das Kilo kostet.
Ich weiß, der Vergleich hinkt....

Go up