Deweerthscher Garten - Wuppertal

Adresse: Luisenstraße, 42103 Wuppertal, Deutschland.

Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rutschen, Kinder­freundlich, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 915 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Deweerthscher Garten

Deweerthscher Garten Luisenstraße, 42103 Wuppertal, Deutschland

Der Deweerthscher Garten ist ein wunderschöner Park in Wuppertal, Deutschland, der eine Adresse in der Luisenstraße 42103 hat.

Dieser Park ist eine bekannte Sehenswürdigkeit in der Gegend und bietet eine Fülle von Attraktionen für Besucher jeden Alters.

Einige der Spezialitäten des Deweerthschen Gartens sind der Spielplatz, der Kinder-Freundlichkeit gewidmet ist, und die Erlaubnis, Hunde mitzubringen.

Der Park verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was ihn zu einer inklusiven Option für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen macht.

Darüber hinaus gibt es im Park Rutschen, die für zusätzlichen Spaß und Unterhaltung sorgen.

Das Unternehmen hat 915 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.1/5.

Die Bewertungen sprechen von der Schönheit des Parks, der Freundlichkeit des Personals und der sauberen Umgebung.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie sich entspannen und die Natur genießen können, ist der Deweerthsche Garten eine hervorragende Wahl.

Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website des Parks zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Es ist auch eine gute Idee, die Öffnungszeiten und eventuelle Eintrittspreise im Voraus zu überprüfen.

Der Deweerthsche Garten ist ein Ort, an dem Sie unvergessliche Erinnerungen schaffen und eine tolle Zeit mit Ihrer Familie und Freunden verbringen können.

Wir ermutigen Sie, heute noch die offizielle Website des Parks zu besuchen und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Deweerthscher Garten

Deweerthscher Garten - Wuppertal
anokata 1895
4/5

Netter, aber mit der Größe von circa zwei Fußballfeldern ein eher kleiner Park mit Brunnenanlage und weitläufigen Sitzgelegenheiten. Bei gutem Wetter oft voll, wenn man Lust hat unter Leute zu kommen eine gute Gelegenheit, allgemein meist freundliche Atmosphäre, zentral gelegen, Kiosk um die Ecke, Netto circa 150 Meter weiter weg.

Deweerthscher Garten - Wuppertal
Nicole
3/5

Ansich ein schöner Park mit spielmöglichkeit für die kleineren Kids und viel Fläche. Allerdings ist das Publikum leider eher nicht so schön viele dubiose Gestalten, es wird Alkohol konsumiert und riecht oft nach gewissen Substanzen aber alles sehr friedlich ohne ärger und Krawall

Deweerthscher Garten - Wuppertal
Natalia
5/5

Wirklich ein toller Park. Es gibt unglaublich viel Platz und ist deshalb auch an heißen Tagen nicht überfüllt. Ich gehe immer super gerne dort hin und spiele mit Freunden und unseren Kindern Fußball oder setze mich auf eine Decke und mache ein Picknick. man kann dort lange Spaziergänge machen und es gibt auch mehrere Spielplätze.

Deweerthscher Garten - Wuppertal
Adrian Reason
5/5

Schöner kleiner Park mit großer Grünfläche auf der bei gutem Wetter immer was los ist. Kleiner Spielplatz für Kinder ist natürlich auch vorhanden. In direkter Nähe gibts einen Kiosk wo man sehr günstig Getränke kaufen kann, durch den direkten Anschluss ans Luisenviertel kann man auch schnell zu Dios Taverne oder zu Chi Coffee. Ganz in der Nähe findet man mittlerweile auch das Schimmerlos Deli und die Analog Brotmanufaktur

Deweerthscher Garten - Wuppertal
Maria Seemann
4/5

Ein netter Ort mit vielen Facetten, an Klientel sind alle Altersgruppen anzutreffen und es liegt in direkter Nähe zu Laurentiusplatz, Luisenviertel und Friedrich-Ebert-Straße.
Soll heißen, es gibt genug Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten und kulturell ist auch ein breites Spektrum abgedeckt..

Großartig für Stadtebummler :
Die schöne Parkanlage bietet mit ihre guten ÖPNV-Anbindung die ideale Möglichkeit für eine Zwischenrast mit einer Grünfläche und einem hübsch angelegten Spielplatz für die Kinder.

Deweerthscher Garten - Wuppertal
Priscilla Kollbach
4/5

Es war schön dort. Die Kids konnten dort spielen und die Hunde dürfen mit darauf. Es gibt einen Spielplatz, einen Wasserbereich, Tischtennisplatten und eine Wiese zum drauf legen sowie sitzbänke 🙂

Deweerthscher Garten - Wuppertal
Stephan Pommee
4/5

Nette kleine Grünfläche, ein Springbrunnen, Tischtennisplatten und ein Spielplatz. Die Trinker Szene die sich auch gerne hier aufhält ist zu 99% friedlich.

Deweerthscher Garten - Wuppertal
A. Thi.
4/5

Was macht (heute) die Attraktivität öffentlicher Parkflächen im öffentlichen Raum aus? - Freie, jederzeitige Zugänglichkeit; die Möglichkeit, andere Menschen zu sehen und zu treffen und sich niederzulassen. All dies und mehr gewährt der Deweerthsche Garten, am Westrand der Elberfelder Innenstadt, zwischen Briller Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Luisenstraße. Die obigen Minimalerwartungen bedingen freilich auch, dass manche derer, die ihre völlig berechtigten Möglichkeiten hier ebenfalls nutzen, manchmal nicht diejenigen sind, die man gerne sehen möchte. Aber: Der Ort ist lebendig, und für den auch (stadt-)historisch Interessierten hoch spannend: ein Bilderbuch der Stadtplanung und Entwicklung, mit der imposanten und abweisenden Villa Frowein, in der einst die lokale NSDAP-Zentrale war und deren ehemalige Park zum Garten und dieser schließlich zum Ort eines Denkmals für die Opfer des Faschismus und Mahnmals gegen eben diesen wurde. Wo einst Villen der großbürgerlichen Erben des Garten-Begründers waren, stehen heute teils rechtwinklige Funktionsbauten internationalisierten Charmes. Unter der einst im Englischen Garten-Stil gehaltenen, nun sparsam bepflanzten, aber nicht ungepflegten Grünfläche liegt heute eine praktisch gelegene Tiefgarage. Da, wo man 1929 den bewaldeten Berg, der Teil des bereits damals ehemaligen Privatparks war, teilweise abschlug, um die Luisenstraße rechtwinklig mit der Briller Straße zu verbinden, ist heute die gepflasterte Straße für die PKW-Durchfahrt physisch versperrt. Die Sackgasse ist ein werktags gebührenpflichtiger Parkplatz. Ein nicht nur symbolträchtiger, nein, ein animiert-animierender Ort der prallen Urbanität.

Go up