Cohn-Scheune - Rotenburg (Wümme)

Adresse: Am Kirchhof 1, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland.

Webseite: cohn-scheune.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Cohn-Scheune

Cohn-Scheune Am Kirchhof 1, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland

Die Cohn-Scheune ist ein Museum und Sehenswürdigkeit, die sich im Herzen von Rotenburg (Wümme) in der Adresse Am Kirchhof 1, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland befindet. Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.5/5.

Die Cohn-Scheune ist ein Ort, der eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt spielt und daher ein Muss für jeden Geschichtsliebhaber ist. Es ist rollstuhlgerecht und bietet einen behindertengerechten Parkplatz sowie ein behindertengerechtes WC. Zusätzlich gibt es Toiletten und ein Restaurant, das auch kinderfreundlich ist.

Die Cohn-Scheune bietet eine einzigartige Atmosphäre, die es Besuchern ermöglicht, die Geschichte der Stadt auf eine besondere Weise kennenzulernen. Die Ausstellungsstücke sind interessant und gut gepflegt, was ein echtes Vergnügen für alle Altersgruppen ist.

Wenn Sie sich für die Geschichte von Rotenburg (Wümme) interessieren, ist die Cohn-Scheune ein Muss. Es ist ein Ort, der Ihnen eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der Stadt bietet und es ist einfach, sich vorzustellen, wie die Menschen vor vielen Jahren gelebt haben.

Wir empfehlen Ihnen, die Cohn-Scheune zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Geschichte von Rotenburg (Wümme) zu machen. Sie können mehr über die Cohn-Scheune erfahren und die Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf der Website cohn-scheune.de einsehen.

Zögern Sie nicht, die Cohn-Scheune zu besuchen und eine unvergessliche Erfahrung zu machen. Wir sind sicher, dass Sie nicht enttäuscht sein werden. Kontaktieren Sie das Unternehmen noch heute über ihre Website und planen Sie Ihren Besuch

Bewertungen von Cohn-Scheune

Cohn-Scheune - Rotenburg (Wümme)
Sebastian E.
5/5

Ein wunderbar hergerichtetes historisches Bauwerk mit einer informativen Ausstellung. Ein wichtiger Erinnerungsort von überregionaler Bedeutung.

Cohn-Scheune - Rotenburg (Wümme)
Wi Damme
5/5

Ein echtes Kleinod. Nicht nur aufgrund der alten Bausubstanz, die meiner Meinung nach einen hohen Wert hat und durch den Wiederaufbau des Gebäudes an dieser Stelle erhalten blieb. Natürlich als jüdisches Museum auch inhaltlich ein absolut wichtiges Gebäude. Die Gräueltaten der NS-Zeit dürfen nie vergessen werden und dazu trägt ein solches Museum bei.

Einem Förderverein und Spendern/Sponsoren ist es zu verdanken, dass das Museum an dieser Stelle entstehen konnte. Ein Kraftakt, der da gelungen ist. Das Museum ist nicht groß, aber empfehlenswert. Auf der Homepage findet man die Öffnungszeiten bzw. die Möglichkeit, Termine auszumachen.

Cohn-Scheune - Rotenburg (Wümme)
G K
4/5

Ein sehr interessantes Gebäude in dem die traurige Geschichte einer jüdischen Familie aus Rotenburg während der NS-Zeit dargestellt wird.
Mir fehlt jetzt noch der Brückenschlag zu heutigen menschenverachtenden Vorgängen in der Welt, denn die haben nach der NS-Zeit leider nicht aufgehört. Es gibt leider noch immer Unbelehrbare.

Cohn-Scheune - Rotenburg (Wümme)
A. Lindhorst
4/5

Ein schönes und interessantes Gebäude. Wir dürfen nicht vergessen!

Cohn-Scheune - Rotenburg (Wümme)
Wolf S
5/5

1sehr interessanter Ort, mit viel Aussage zur Entwicklung der Geschichte und Gesellschaft. Außerdem in wahrhaft malerischer Umgebung gelegen. Sehr empfehlenswert.

Cohn-Scheune - Rotenburg (Wümme)
Patrick Hoops
5/5

Beeindruckendes kleines Museum, was die Geschichte einer jüdischen Familie aus Rotenburg, während der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, erzählt.

Cohn-Scheune - Rotenburg (Wümme)
W.L. Pappe
5/5

Klein aber fein. Ein Besuch lohnt sich definitiv.

Cohn-Scheune - Rotenburg (Wümme)
Simon Zabrocki
5/5

Sehr viel Wissenswertes über Juden und ihrer Verfolgung.

Go up