Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.

Adresse: 08606 Triebel/Vogtl., Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Burgruine Wiedersberg

Burgruine Wiedersberg 08606 Triebel/Vogtl., Deutschland

Die Burgruine Wiedersberg ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Sie befindet sich in Triebel/Vogtl., Deutschland, mit der Adresse: 08606 Triebel/Vogtl., Deutschland.

Dieses beeindruckende Bauwerk ist für Geschichtsliebhaber und Touristen eine großartige Option zum Erkunden. Die Ruine der Burg Wiedersberg ist eine Erinnerung an vergangene Zeiten und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region. Die Burgruine ist eine beliebte Touristenattraktion und ein Wahrzeichen der Stadt.

Die Burgruine Wiedersberg ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder geeignet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einfacher macht, die Ruine zu besuchen. Das Gelände ist kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Es ist wichtig zu beachten, dass es kein Telefon gibt, unter dem die Burgruine kontaktiert werden kann. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie jedoch ihre Website besuchen, die leider nicht verfügbar ist.

Die Burgruine Wiedersberg hat auf Google My Business 122 Bewertungen erhalten und hat eine Durchschnittsbewertung von 4.4/5. Die meisten Bewertungen heben die Schönheit und die historische Bedeutung der Ruine hervor. Viele Besucher empfehlen auch, die Ruine bei schönem Wetter zu besuchen, um die Aussicht zu genießen.

Wenn Sie mehr über die Burgruine Wiedersberg erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Website oder kontaktieren Sie sie direkt. Wir empfehlen Ihnen, die Ruine zu besuchen und sich selbst von ihrer Schönheit und historischen Bedeutung zu überzeugen. Es ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Bewertungen von Burgruine Wiedersberg

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Rucksacksepp
4/5

Liegt am "Wanderweg zu den Schicksalsorten", die im damaligen Grenzgebiet der DDR geschleift wurden.
Schöne Wanderwege und Burgruine.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Andreas Wilken
5/5

Die Ruine hat mir gefallen. Ich mag Ruinen. An einem feuchten Tag achtet man mit rutschigen Schuhen besonders auf den ca 15 Minuten leicht ansteigenden Weg vom kostenlosen Parkplatz aus. Man muss sich dann vor Ort nur den Plan der genutzten Anlage ansehen und kann sich in die Zeit rein träumen, als die Burg dem Reisenden Schutz bot.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Andreas Völcker
5/5

Sehr schön anzuschauen. Imposante Mauerreste mit einem grandiosem Ausblick über die Umgebung. Die kleine Wanderung ist es wert, den geschichtlichen Teil am Anfang zu lesen, das Gemäuer zu erkunden und die Umgebung zu geniessen. Es gibt allerdings keinerlei Versorgung vor Ort.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Juergen Merkel
5/5

Etwas beschwerlicher Aufstieg, daher festes Schuhwerk empfohlen.
Bänke und Tische vorhanden zum rasten.
Gepflegte Anlage.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Flissy Fee
5/5

Sehr schöne Ruine, man kann kostenlos unterhalb der Burg parken und nach einem kleinen Anstieg hat man das Ziel erreicht. Einfach wunderschön für ein Picknick in den alten Mauern.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Eisha von der Loh
3/5

Die Ruine erreicht man vom Parkplatz (nur am WE) beim ehemaligen Gasthof aus in 5 Gehminuten. Eine Infotafel enthält die wichtigsten Fakten. Leider kann man die Ruine nur von außen anschauen, also nicht wirklich lohnenswert.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Susann Jäger
5/5

Der kleine Aufstieg lohnt sich, sehr gepflegte Ruinenanlage. Die Beschilderung im Ort könnte meines Erachtens besser sein, aber Dank der freundlichen Anwohner, dann doch kein Problem.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Wolfgang Teichert
5/5

Schöner Spaziergang,Parken an der Kirche.Nicht links am Zaun langgehen Dornen reicher Weg.Rechtsrum gehen.

Go up