Burgruine Merkenstein - Bad Vöslau
Adresse: 2540 Bad Vöslau, Österreich.
Telefon: 225276135.
Webseite: stadtmuseumbadvoeslau.at
Spezialitäten: Historischer Ort, Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 244 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Burgruine Merkenstein
⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Merkenstein
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Burgruine Merkenstein in Bad Vöslau, Österreich, in einem freundlichen, formellen Ton und mit den gegebenen Details zusammenfasst:
Die Burgruine Merkenstein – Ein Besuch lohnt sich
Die Burgruine Merkenstein ist ein faszinierendes historisches Wahrzeichen, das sich in idyllischer Lage in Bad Vöslau, Österreich (Adresse: 2540 Bad Vöslau) befindet. Wer sich für Burgen, Schlösser und die Geschichte der Region interessiert, sollte einen Ausflug hier nicht verpassen. Das Stadtmuseum Bad Vöslau betreibt dieses Projekt und bietet umfassende Informationen rund um die Ruine.
Überblick und Besonderheiten
Die Burgruine, die auf einem markanten Felsen thront, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich im 12. Jahrhundert gegründet, erlebte die Burg im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Besitzer und wurde mehrfach erweitert und verändert. Heute sind noch beeindruckende Teile der mittelalterlichen Bausubstanz erhalten, darunter die imposanten Mauern, das Eiserne Tor und Teile der ehemaligen Innenräume. Die Ruine ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
Anfahrt und Informationen
Die Burgruine ist gut erreichbar. Von der Parkplatzanlage aus führt ein Wanderweg rund 6,5 Kilometer zur Ruine. Es empfiehlt sich, für die Wanderung etwa 3-4 Stunden einzuplanen. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Anlage ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen entspannten Tag verbringen können. Das Telefon der Stadtverwaltung ist unter 225276135 erreichbar. Weitere Informationen und Fotos finden Sie auf der Webseite des Stadtmuseums: stadtmuseumbadvoeslau.at. Hier finden Sie auch Angaben zu Führungen, die durch Herrn Redl angeboten werden. Eine Führung bietet eine besonders interessante und detaillierte Einblicke in die Geschichte der Burg.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Burgruine Merkenstein genießt bei Besuchern hohe Zufriedenheit. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen, basierend auf über 244 Bewertungen auf Google My Business. Viele Besucher loben die beeindruckende Größe der Ruine und die schöne Wanderung dorthin. Die Möglichkeit, eine informative Führung zu erhalten, wird ebenfalls sehr geschätzt. Die Lage und die gut erhaltenen Teile der Burg machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Empfehlung
Die Burgruine Merkenstein ist ein absolutes Muss für alle, die die österreichische Geschichte und Natur kennenlernen möchten. Wir empfehlen Ihnen dringend, die detaillierten Informationen und aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite des Stadtmuseums einzusehen und gegebenenfalls eine Führung zu buchen. Bereiten Sie sich auf eine anregende Wanderung und einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit vor Für weitere Fragen oder zur Buchung einer Führung steht Ihnen das Team des Stadtmuseums jederzeit gerne zur Verfügung.