Burgruine Liebenfels - Liebenfels
Adresse: Hoch-Liebenfels 24, 9556 Liebenfels, Österreich.
Webseite: burgliebenfels.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 411 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Burgruine Liebenfels
⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Liebenfels
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Burgruine Liebenfels in einem freundlichen, formellen und informativen Stil zusammenfasst:
Die Burgruine Liebenfels – Ein Besuch lohnt sich
Die Burgruine Liebenfels, gelegen in der malerischen Gemeinde Liebenfels im Herzen Kärntens, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und ein beliebtes Ausflugsziel. Die Burg befindet sich unter der Adresse Hoch-Liebenfels 24, 9556 Liebenfels, Österreich und kann über die Webseite: burgliebenfels.at bequem besucht werden. Es gibt aktuell 411 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Lob von 4.7/5, was die hohe Qualität des Besuchs widerspiegelt.
Lage und Umgebung
Die Ruine thront hoch über dem Ort Liebenfels auf einem markanten Felsen. Diese exponierte Lage bot im Mittelalter eine hervorragende Verteidigungsposition und ermöglichte es den Burgherrn, die umliegende Landschaft umfassend zu überblicken. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und einer ruhigen Atmosphäre, die das Besuchen zu einem erholsamen Erlebnis macht. Die kostenlosen Parkplätze vor Ort erleichtern den Zugang für Besucher aller Art.
Historische Bedeutung und Besonderheiten
Die Burgruine Liebenfels hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als kleine Festung errichtet, erlebte sie im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Erweiterungen und Umbauten. Sie diente verschiedenen Herrschern als Residenz und war stets ein wichtiger strategischer Punkt in der Region. Besonders interessant ist der historische Charakter der Burg, der sich in den erhaltenen Mauern, Türmen und Resten der ehemaligen Innenräume widerspiegelt. Die Sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-freundlich ist die Burgruine.
Weitere Informationen & Empfehlungen
- Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit
- Familienfreundlich: Die Burgruine Liebenfels ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
- Besonderheiten: Von den Türmen aus bietet sich bei gutem Wetter ein atemberaubender Panoramablick.
- Zugänglichkeit: Die Burgruine ist gut erreichbar und bietet ausreichend Platz für Besucher.
Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort beantworten geduldig Fragen und stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Die Burgruine Liebenfels ist zudem ein attraktives Mitglied der Kärnten Card, was den Besuch noch erschwinglicher macht. Vieles deutet darauf hin, dass viele Besucher die Burgruine Liebenfels mehrfach besuchen möchten.
Fazit: Die Burgruine Liebenfels ist eine lohnende Reise in die Vergangenheit. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, historischer Bedeutung und der wunderschönen Umgebung macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite über Öffnungszeiten und aktuelle Veranstaltungen zu informieren und einen Besuch zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Burgruine Liebenfels selbst zu erkunden und die Geschichte Kärntens hautnah zu erleben