Bünting-Teemuseum - Leer (Ostfriesland)

Adresse: Brunnenstraße 33, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland.
Telefon: 4919922044.
Webseite: buenting-teemuseum.de
Spezialitäten: Museum, Teehaus, Sehenswürdigkeit, Traditionelles Teehaus.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 789 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Bünting-Teemuseum

Bünting-Teemuseum Brunnenstraße 33, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bünting-Teemuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Bünting-Teemuseums in Leer, Ostfriesland, Deutschland, das sicherlich einen Besuch wert ist.

Das Bünting-Teemuseum befindet sich an der Brunnenstraße 33 und ist leicht zugänglich. Man kann es einfach über den Anruf 4919922044 erreichen. Auf ihrer Webseite finden Interessierte nicht nur Informationen über das Museum, sondern auch über die Möglichkeiten des Besuchs.

Das Museum präsentiert sich als ein Sehenswürdigkeit und ein traditionelles Teehaus. Es hat sich als von Frauen geführt bezeichnet und bietet somit eine einzigartige Perspektive auf die Tee- und Kulturgeschichte. Besonders hervorzuheben sind die spezialitäten des Museums: Das Museum selbst, das Teehaus und das Restaurant, das kulinarische Köstlichkeiten serviert. Für Familien und Kinder ist das Bünting-Teemuseum insbesondere wegen seiner familienfreundlichen Atmosphäre und kinderfreundlichen Einrichtungen ideal geeignet.

Einige andere interessante Daten sind zu beachten: Das Museum ist rollstuhlgerecht zugänglich, sowohl der Eingang als auch die Toiletten und der Parkplatz sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Dies macht es zu einem inklusiven Ort für alle Besucher.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 789 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 Sternen ist das Bünting-Teemuseum sehr gut bewertet. Dies zeigt, dass die Besucher insgesamt sehr zufrieden mit dem Besuch waren.

Für diejenigen, die mehr über die Besonderheiten des Museums erfahren möchten, ist ein Besuch sinnvoll. Die Kombination aus historischem Interesse und moderner Freundlichkeit macht das Bünting-Teemuseum zu einem besonderen Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Teezeremonien zu erleben und die Kunst des Teeservices kennenzulernen.

Wenn Sie sich für Tee, Geschichte oder einfach nach einem Ort suchen, der Entspannung und Bildung vereint, sollten Sie ohne Zweifel den Link zur Webseite des Bünting-Teemuseums besuchen. Erkunden Sie die Spezialitäten des Museums, genießen Sie ein traditionelles Teehaus-Erlebnis und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Museums verzaubern. Kontaktieren Sie das Museum über die angegebene Webseite oder telefonisch unter 4919922044, um mehr Informationen zu erhalten oder eine Reservierung vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Bünting-Teemuseum

Bünting-Teemuseum - Leer (Ostfriesland)
Brigitte J.
5/5

Das kleine Museum ist in der Altstadt von Leer zu finden. Für einen Eintritt von 3 Euro pro Person findet man über zwei Etagen alles, was es an Wissenswertes über Tee und die Entwicklung bis zum heutigen Teebeutel gibt. Die Ausstellung ist sehr liebevoll gestaltet mit vielen alten Exponaten und was ich besonders lustig fand, das war eine Sammlung von Teekesseln in allen Facetten. Auch die verschiedenen Teeservice anzuschauen war einfach interessant. Das Museum ist klein, aber fein und einen Besuch wert. Genau nebenan gibt es dann noch einen Shop von Bünting mit einem kleinen Café und vielen Teesorten und verschieden leckeren Sachen wie Pralinen, Dipps und Dekoartikeln. Der Shop ist ebenfalls einen Besuch wert.

Bünting-Teemuseum - Leer (Ostfriesland)
Peter C.
5/5

Moin zusammen,,Wir waren ins Teemuseum eingekehrt,,erstens Interessiert uns die ganze Geschichte mit der Entstehung mit den Tee usw....Zweitens haben wir leckeren Tee mitgenommen,,leider haben wir zu wenig mitgenommen☝️also müssen wir nochmal welchen Nachordern.

Bünting-Teemuseum - Leer (Ostfriesland)
Ernst W. B.
4/5

Im Museum war eine Führung. Dort war ein sehr kompetenter Mensch der über die Geschichte des Tees in der Welt berichtete.
Sehr professionell und detailliert.
Die Teezeremonie war vom feinsten.
Das Teesortiment im Laden war reichlich und die Erklärung was wofür ist war einleuchtend und gut.
Empfehlenswert für alle ,die die Teegeschichte der Ostfriesen interessiert.

Bünting-Teemuseum - Leer (Ostfriesland)
Amy R.
3/5

Ein sehr kleines, enges Museum, in dem es für mich nicht wirklich etwas Besonderes zu sehen gab. Die Mitarbeiterin war auch eher nicht so gut gelaunt. Für diese Trödelmarkt-Atmosphäre Geld bezahlt zu haben, ärgert mich im Nachhinein schon etwas - Nur gut, dass wir uns Kombitickets für 12 Euro geholt und deshalb recht wenig Eintritt für das Teemuseum bezahlt haben. Ich würde mir definitiv eine spannendere Ausstellung wünschen, da ich als Teeliebhaberin doch sehr an der Geschichte des Tees interessiert bin.

Bünting-Teemuseum - Leer (Ostfriesland)
Regina K.
5/5

Sehr interessant die Geschichte der Firma und des Tees. Gerne wieder sehr kompetente Mitarbeiter. Dankeschön für die Beratung.

Bünting-Teemuseum - Leer (Ostfriesland)
Anna S. V.
5/5

Schön eingerichtet, nette Mitarbeiter, tolle Ausstellungsstücke und gut erklärt. Hat uns sehr gefallen. Am Ende gab es noch eine Tasse Ostfriesentee. 😊

Bünting-Teemuseum - Leer (Ostfriesland)
Ursula K.
4/5

Ein eher kleineres Museum. Man erfährt aber trotzdem viel über Tee und Zubehör. Zur Geschichte von "Bünting-Tee" und Teleporzellan. Alles nett ausgestellt und angerichtet. Zum Abschluss gibt's noch eine Tasse Tee; typisch ostfriesisch zubereitet 😊. Für mich war es ein schöner Abschluss des Tages in Leer 👍.

Bünting-Teemuseum - Leer (Ostfriesland)
Jochen
4/5

Vier Ausstellungsräume im Obergeschoss geben einen Überblick zum Teehandel, zur Firmengeschichte und zur Rolle des Tees in Ostfriesland. Man sollte 45 Minuten einplanen. Schöner Museumsshop im Kolonialwarenstil.

Go up