Bergbad Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau

Adresse: Braunsbergstraße 3, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich.
Telefon: 21656211146.
Webseite: hainburg-donau.gv.at
Spezialitäten: Freibad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 858 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bergbad Hainburg a.d. Donau

Bergbad Hainburg a.d. Donau Braunsbergstraße 3, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bergbad Hainburg a.d. Donau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bergbad Hainburg a.d. Donau: Ein unvergessliches Erlebnis in der Natur

Das Bergbad Hainburg a.d. Donau befindet sich an der Braunsbergstraße 3, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich und bietet einen einzigartigen Genuss der außergewöhnlichen Umgebung und der natürlichen Schönheit der Donauregion. Mit der Telefonnummer 21656211146 und der Webseite hainburg-donau.gv.at ist es einfach, sich über die verschiedenen Angebote und Serviceleistungen zu informieren.

Von der Lage bis zur Ausstattung: Die besonderen Merkmale des Bergbad Hainburg a.d. Donau

  • Freibad: Das Bergbad Hainburg a.d. Donau ist besonders für sein Freibad bekannt, das in einer wunderbaren grünen Landschaft eingebettet ist und einen herrlichen Ausblick auf die Burg und den Berg bietet.
  • Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz: Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist das Bergbad Hainburg a.d. Donau ebenfalls ein attraktives Ziel, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz bietet.
  • Familienfreundlich: Das Freibad ist auch für Familien mit Kindern geeignet, da es ein Kinderbecken mit Sprungbrettern in verschiedenen Höhen und Spielzeug zur Verfügung stellt.

Das Bergbad Hainburg a.d. Donau akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, wie Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten, damit alle Gäste problemlos zahlen können.

Gastronomie und weitere Dienstleistungen

Das Bergbad Hainburg a.d. Donau bietet auch eine gastronomische Einrichtung, in der Gäste leckere Speisen und Getränke genießen können. In der Umgebung des Bades gibt es auch weitere Einrichtungen, wie Restaurants und Cafés, die einen ausgewogenen Speiseplan für jeden Geschmack und Vorlieben bieten.

Bewertungen und Meinungen der Gäste

Das Bergbad Hainburg a.d. Donau hat auf Google My Business insgesamt 858 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4.6 von 5 Sternen beträgt. Die Bewertungen bestätigen die hohe Qualität und den hohen Service des Bades. Gäste loben insbesondere die saubere und gepflegte Anlage, das freundliche Personal und die tolle Lage in der Natur.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem erholsamen und entspannenden Tag in der Natur suchen, sollten Sie das Bergbad Hainburg a.d. Donau nicht verpassen. Mit seiner atemberaubenden Lage, den modernen Einrichtungen und dem hervorragenden Service ist es ein Muss für alle, die eine unvergessliche Freizeiterfahrung in Österreich suchen. Besuchen Sie die offizielle Webseite des Bergbad Hainburg a.d. Donau, um weitere Informationen über die Führungen, Preise und Öffnungszeiten zu erhalten. Machen Sie sich auf einen einzigartigen und unvergesslichen Aufenthalt in der Natur bereit

👍 Bewertungen von Bergbad Hainburg a.d. Donau

Bergbad Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau
Ruediger B.
5/5

Herrliches Bad. Es ist wunderbar gelegen Eingebettet, in grüne Wiesen mit vielen Bäumen, die Schatten spenden und tolle Aussicht auf Burg und Berg. Die Anlage ist sehr sauber und angenehm, das Wasser ist sauber und das Personal überaus freundlich. Es gibt ein großes Becken chen mit Bahnen, Sprungbrett in verschiedenen Höhen und ein sehr schönes, kleines Kinderbecken, das unsere Tochter geliebt hat. Ich kann hier einen Besuch nur absolut empfehlen.

Bergbad Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau
Volley K.
5/5

Herrliches Wasser, nicht zu kalt und sehr sauber. Leider gibt es keine Duschen. Schließfach kostet 1,50 EUR. Wasserrutsche, Volleyball-Feld und Tischtennisplatte vorhanden. Abwechselnd öffnen die Sprungtürme.
Wir haben uns am Kiosk Langos geholt, was aber nicht zu empfehlen ist. Dafür war das Radler schön kalt.

Bergbad Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau
Christian S.
4/5

Ein nettes Freibad mit ausreichend Liegeplätze. Es gibt mehrere Becken zum Schwimmen. Für Kleinkinder ist ein Babybecken vorhanden. Es gibt eine Rutsche und Sprungtürme. Es ist auch ein Spielplatz vorhanden.

Bergbad Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau
clawa
5/5

Wunderschönes weitläufiges Bad mit einem großen Becken, Rutsche und Sprungbrett. Restaurant bietet erstklassiges Essen. Zu erwarten sind die typischen Schwimmbad-Speisen wie Pommes, Schnitzel, Langos, Potato Dog, Hot Dog etc. Kann zu Mittag etwas voll werden. Wer also seine Ruhe genießen möchte sollte schon in der Früh kommen.

Bergbad Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau
Christine S.
5/5

Dieses Bad liegt sehr schön auf einem Berg. Es gibt ein Baby Ecken und ein großes Becken dass unterteilt ist. Es gibt eine Rutsche und drei Sprungtürme, 1 m, 3 m, und 5 m. Eine große Liegewiese, einen Spielplatz und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bergbad Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau
Alex A.
5/5

Ein sehr schönes und sauberes Schwimmbad mit einer schönen Rasenfläche für ein entspanntes Sommerwochenende.👍

Bergbad Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau
Albert H.
5/5

Im Grunde das Freibad von Bratislava. Aber sehr schön, und ein sehr nettes Publikum. Rutsche und Sprungturm haben offen, was will man mehr für eine Nachmittagskarte um 9 Euro für Vater und Kinder.

Bergbad Hainburg a.d. Donau - Hainburg an der Donau
Gerhard S.
2/5

sehr kleines - vir alkem nachmittags hoffnungslos überfülltes - becken, die sprungtürme werden leider nur getrennt voneinander zur benutzung freigegeben - dank der fahne waren wir uns aufgrund der massiven überzahl an besuchern aus der nahen Slowakei trotzdem noch sicher, auf österreichischem Territorium zu sein - war ein "einmaliges" erlebnis (und wird es auch bleiben)

Go up