Barfußpark KiWeBu e.V. - Todesfelde

Adresse: Am Sportpl., 23826 Todesfelde, Deutschland.
Telefon: 1603248265.
Webseite: kiwebu.de
Spezialitäten: Freizeitpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Essen, Bar vor Ort, Gepäckaufbewahrung, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Spielplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 704 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Barfußpark KiWeBu e.V.

Barfußpark KiWeBu e.V. - Ein unvergessliches Erlebnis in Todesfelde

Der Barfußpark KiWeBu e.V. ist ein einzigartiger Freizeitpark in Todesfelde, Deutschland, der für seine vielseitigen Aktivitäten und familienfreundliche Atmosphäre bekannt ist. Er befindet sich an der Adresse Am Sportpl. 23826 Todesfelde und ist leicht zu erreichen. Das Telefonnummer ist 1603248265 und die Webseite kiwebu.de. Dieser Park bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die für die ganze Familie Spaß machen.

Spezialitäten und Highlights

  • Freizeitpark: Der Barfußpark KiWeBu e.V. bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die für die ganze Familie Spaß machen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Essen und Bar vor Ort
  • Gepäckaufbewahrung
  • Restaurant und Unisex-Toilette
  • Familien- und kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kostenlose Parkplätze

Der Park bietet auch einen Spielplatz, der die Kinder sicher unterhalten wird, während die Eltern entspannen und den schönen Ambiente des Parks genießen. Dies zeigt, dass der Barfußpark KiWeBu e.V. großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Gäste legt und ein umfassendes Angebot für Familien mit Kindern bietet.

Bewertungen und Meinungen

Der Barfußpark KiWeBu e.V. hat insgesamt 704 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 zeigt dies, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch waren. Eine typische Bewertung besagt, dass die Besucher den Park für seine freundliche Begrüßung und den gelungenen Tag schätzen. Sie loben auch die naturnahe Anlage und das Entzücken der Kinder im Maislabyrinth.

"Super Tag bei schönstem Wetter genossen. Positive Erfahrungen gemacht von freundlicher Begrüßung bis zum Abschlusseis. Alles in allem ein gelungener Tag.
Schön angelegte Anlage. Sehr naturverbunden. Kommen gerne wieder.
Wir waren dort nur im Maislabyrinth. Das Labyrinth ist wirklich groß und hat mega Spaß gemacht. Man bekommt eine Karte und muss fragen beantworten wo im Labyrinth Schilder versteckt sind mit hinweisen und Smileys muss man suchen. Mit Kindern wirklich Klasse".

Basierend auf diesen Bewertungen und Meinungen kann man sagen, dass der Barfußpark KiWeBu e.V. ein tolles Erlebnis für die ganze Familie bietet und einen gelungenen Mix aus Natur, Spiel und Unterhaltung bietet.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem unvergesslichen Familienausflug suchen, sollten Sie den Barfußpark KiWeBu e.V. in Todesfelde nicht verpassen. Mit einer hervorragenden Bewertung und einer Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für die ganze Familie, ist dies ein idealer Ort, um einen angenehmen und unterhaltsamen Tag zu verbringen. Besuchen Sie die Webseite kiwebu.de für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch heute noch

👍 Bewertungen von Barfußpark KiWeBu e.V.

Barfußpark KiWeBu e.V. - Todesfelde
Becks 9.
5/5

Super Tag bei schönstem Wetter genossen. Positive Erfahrungen gemacht von freundlicher Begrüßung bis zum Abschlusseis. Alles in allem ein gelungener Tag.
Schön angelegte Anlage. Sehr naturverbunden. Kommen gerne wieder.

Barfußpark KiWeBu e.V. - Todesfelde
Jennifer W.
5/5

Wir waren dort nur im Maislabyrinth. Das Labyrinth ist wirklich groß und hat mega Spaß gemacht. Man bekommt eine Karte und muss fragen beantworten wo im Labyrinth Schilder versteckt sind mit hinweisen und Smileys muss man suchen. Mit Kindern wirklich Klasse

Barfußpark KiWeBu e.V. - Todesfelde
Jasmin K.
4/5

Ich fand den Barfußpark sehr schön. Es gab für die Füße ziemlich viele Untergründe zum entdecken. Für die Kleinen gab es auch schön etwas zum Spielen. Ein wenig schade fand ich, das man kaum eine Chance hatte an die Trampoline ranzukommen, da eine Horde Schulklässler sie die ganze Zeit belegte. Erst als die weg waren, konnte meine Kleine auf das heißbegehrte Trampolin. Auch schlecht fand ich, das vieles nur auf 100 Kilo ausgelegt war. So konnte man einiges nicht zusammen mit seinem Kind machen, was sie noch nicht alleine machen konnte. Es gab zwar am Ende einen Bereich zum Füße und Beine säubern, aber die Pumpen funktionierten zum Teil nkcjzund es war eine sehr langwierige Sache noch. Da könnte man nachbesser.

Das Maislabyrinth war lang und weilig. Würde ich nicht noch einmal machen. Weg war abzusehen. Es gab zwar ein Rätsel, aber für Kleinere war es noch nichts. Der Preis ab 3 Jahren von 10€ für beides und 15,50€ für Erwachsene, war für mich auch etwas hochangesetzt. Ansonsten hatten wir einen schönen Tag gehabt.

Barfußpark KiWeBu e.V. - Todesfelde
Janine L.
3/5

Wir hatten viel Platz und und ein paar tolle Sachen sind hier wirklich zu finden.
Allerdings war die Kassendame recht unfreundlich. Auch waren die Toiletten nicht sauber. Und nur wenig bis gar kein Klopapier.
Händewaschen ging auch nicht.
An vielen Dingen nagt der Zahn der Zeit.
Ein paar Sachen waren schon sehr abgespielt.
Über die eine Brücke ließ es sich nur mit schnappatmung laufen denn dort fehlten einfach ein paar Bretter. Wie tief das Wasser darunter ist konnte man nicht sehen.
Das eine Trampolin war unten mit Wasser gefüllt um das andere lagen Terassenplatten 50x50 hier wäre es dringend fällig eine Fallschutz Matte zu legen oder Sand drum herum das wenn die Kinder vom Trampolin fallen sich nicht so dolle Verletzen können.
Die Matsch Wannen waren so tief das meine 5 jährige wenn nur mit Unterhose hätte durchlaufen können.
Ansonsten haben sie hier aber Spaß und es gibt einiges zu entdecken.
Für die Preissteigerung von letztem zu diesem Jahr sehe ich aber keine Rechtfertigung.

Barfußpark KiWeBu e.V. - Todesfelde
Ceka
4/5

Wir waren heute Mittag zum ersten Mal im Barfußpark Todesfelde. Es hat uns viel Freude bereitet. Es gibt viel zu entdecken, jede Menge Sitzmöglichkeiten und viele Informationen. Wir sind jeden Pfad abgelaufen und waren in ca 40-45 Minuten durch den gesamten Park. Für unseren Geschmack, hätte er etwas länger sein können 🙂 Wir werden uns sicherlich wiedersehen.

Barfußpark KiWeBu e.V. - Todesfelde
Daniel W.
4/5

Klein fein und super Erfahrung. Für mich war es aber doch zu teuer. Man ist halt auch schnell durch... trotzdem empfehlenswert.

Barfußpark KiWeBu e.V. - Todesfelde
Katarina K.
5/5

Ein rundum gelungener Ausflug: Spiel, Spaß, Natur, Entdecken, schlemmen.... herrlich für kleine und große Menschen.... Danach noch das Mais Labyrinth für ein bisschen Spannung.... und zwischendurch köstliches fast food.... man kann super parken und es ist eine tolle Atmosphäre!

Barfußpark KiWeBu e.V. - Todesfelde
Trutz T.
5/5

DAS Ausflugsziel mit Kindern!
Es gibt ein wirklich großes Mais Labyrinth, das seinen Namen verdient. Es ist so groß, dass man sich wirklich ein wenig anstrengen darf, alles zu finden. Die Kinder im Alter zwischen 4 und 11 Jahren hatten einen Riesenspaß und waren mit den Ralleyfragen, die wir mit den Tickets bekommen haben, voll ausgelastet.
Der Barfußpark ist direkt daneben angelegt und mit so viel Liebe zum Detail angelegt, dass es eine Freude war, dort hindurch zu laufen. Es gibt andere Parks, die so groß sind, dass man sich verläuft. Dieser hier ist deutlich kompakter und hat an unzähligen Stellen Dinge installiert, an denen Kinder sich austoben, fordern oder ablenken und ausruhen können. Ebenso gibt es viele Stellen, um sich als Eltern gemütlich Rast zu machen.
Wer am Ende des Rundgangs eine Pause machen möchte, hat sowohl im Schatten als auch in der Sonne auf der großen Wiese viel Platz, sich auszubreiten. Sitzgelegenheiten warten im Überfluss vorhanden. Auch am Platz auf dem zwei Spielplätzen mangelt es nicht.
Ebenso gibt es auch einen kleinen Kiosk, an dem für kleines Geld ein Imbiss oder Kaffee bestellt werden kann.
Service, Witz und Tempo sind erste Klasse.
Zu aller Letzt ein kurzer Satz zu den Parkmöglichkeiten: die sind auch reichlich vorhanden. Von dort sind es vielleicht drei bis vier Hundert Meter bis zum Eingang... Vorbei an Hühnern und Schafen, deren Anblick jedes Kind anzieht.
Alles in Allem ist dieser Park sehr zu empfehlen! Viel Spaß!

Go up