Burgruine Landsee - Landsee

Adresse: Landsee 15, 7341 Landsee, Österreich.
Telefon: 6642559042.

Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 628 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Burgruine Landsee

Die Burgruine Landsee ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, die eine interessante Geschichte zu erzählen hat. Sie befindet sich in Landsee, Österreich, genauer gesagt auf Landsee 15, 7341 Landsee, Österreich. Die Ruinen der ehemaligen Burg sind leicht zu finden und bieten ein einzigartiges Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Das Gebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte erweitert und umgestaltet. Die Burg wurde aufgrund von kriegerischen Auseinandersetzungen im 17. Jahrhundert zerstört und seither nicht wieder aufgebaut. Die Ruinen sind ein faszinierendes Beispiel für die Architektur und Geschichte vergangener Zeiten und bieten einen Einblick in das Leben der Menschen im Mittelalter.

Ein Highlight der Burgruine Landsee ist der rollstuhlgerechte Eingang, der den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Zudem ist die Sehenswürdigkeit kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht. Die Besucher können die Ruinen erkunden, die Aussicht genießen und sich über die Geschichte des Gebäudes informieren.

Die Burgruine Landsee hat 628 Bewertungen auf Google My Business, was auf ihre Beliebtheit und Bedeutung als Touristenattraktion hinweist. Die durchschnittliche Meinung von 4.7/5 spricht für sich und zeigt, dass die Besucher begeistert sind.

Es wird empfohlen, die offizielle Website der Burgruine Landsee zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten, wie zum Beispiel Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Zudem können individuelle Fragen über das Kontaktformular gestellt werden. Es wird auch empfohlen, die Burgruine Landsee auf Social Media Kanälen zu verfolgen, um über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert zu bleiben.

Insgesamt ist die Burgruine Landsee ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Architektur interessieren. Die beeindruckenden Ruinen, die kinderfreundliche Atmosphäre und der rollstuhlgerechte Eingang machen die Sehenswürdigkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besuchen Sie die offizielle Website und planen Sie Ihren Besuch noch heute

Bewertungen von Burgruine Landsee

Burgruine Landsee - Landsee
Eveline Unger
5/5

Sehr schöne Ruine. Sehr gut begehbar auch mit kleinen Kindern.
Man kann dort auch Zelten zu einem sehr günstigen Preis, auch z.b. eine Lagerfeuerstelle dazu nehmen für Zuzahlung. Am Ostersonntag gibt es dort eine große Ostereiersuche für Kinder.

Burgruine Landsee - Landsee
Erich Beyer
5/5

Super Ruine zum ansehen, wir bekamen sogar ein Getränk als Werbung und somit der Eintritt von 4,50€ sicher wert dieses alte Gemäuer anzusehen. Die Aussicht ist nach vielen Stufen sicher wert rauf gestiegen zu sein. Jedenfalls lohnt sich ein Besuch dort sicher. Auch Cafe mit Mohn-Birnenstrudel war gut beim Stüberl am Eingang. Danke für freundliche Bedienung, Erich, Gabriela und Shiva "La Bestia" Leider lassen manche Hundebesitzer ihre Tiere überall ihr Geschäft verrichten ohne es ein zu sammeln! 🙁

Burgruine Landsee - Landsee
J. Sprickler
5/5

Die Ruine ist wirklich sehr sehenswert. Vom Turm aus hat man einen fantastischen Rundumblick. Die Anlage ist gut gepflegt. Beim Eingang gibt es einen kleinen Kiosk mit Sitzgelegenheiten.

Burgruine Landsee - Landsee
Natascha S.
5/5

Wir waren von der Ruine Landsee total begeistert. Wenn man einen genialen Ausblick haben möchte, muss man unbedingt die Turmtreppe hinaufgehen. Einfach schön....
Die Ruine ist wirklich riesig und man kann sich alles ansehen. Total empfehlenswert ?

Burgruine Landsee - Landsee
Robinson Cruiser
5/5

Ein wirklich beeindruckender Ort!
Sehr lohnendswert ist die Aussicht vom Burgfried, von wo dann bei klarem Wetter der Neusiedlersee und sogar der Balaton (Plattensee) gesehen werden können. Die Ruine kann auch für Festivitäten aller Art gemietet werden, mit oder ohne Führungen.
Wer den Eintritt von derzeit EUR 4,50 bezahlt, hat Zugang zum modernen WC mit fließend Wasser, das im inneren Ring der Ruinenanlage zu finden ist.

Am Sonntag, den 12.11.2023 schließt die Ruine ihre Pforten über die Wintersainson 2023/2024.

Burgruine Landsee - Landsee
Denni Autside
5/5

Ein mystischer Burgcharme mit atemberaubenden Panorama: Inmitten des Naturparkes Landseer Berge im Burgenland (Bezirk Oberpullendorf) liegt einer der größten Wehranlagen 's.
Alleine die Burgmauern der Ruine umfassen eine Strecke von insgesamt 1.700 Meter

Das Areal ladet hier definitiv zum Erkunden ein & ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie.
?Kleines Café & Toiletten vorhanden

MUST SEE AUF DER BURGRUINE:
Ein absolutes Highlight der Anlage ist der großzügige Aussichtsturm welcher über eine Holzstiegenanlage & Wendeltreppe erreichbar ist.
▶️GUT ZU WISSEN: SEHR STEIL
Ich selbst habe trotz allem meine kleine Maus hinauf getragen, da man von oben einen tollen Rundumblick auf das Mittelburgenland bis weit nach Ungarn sowie auf die Bucklige Welt hat

SCHON GEWUSST: 1993 war hier auch der Drehort für den Hollywood Film "Die drei Musketiere" mit Kiefer Sutherland, Charlie Sheen, Chris O'Donell & Oliver Platt ?

Burgruine Landsee - Landsee
Andrea
5/5

Der Eintritt der Burgruine Landsee ist mit 4,50 Euro für jeden leistbar und ich finde auch überhaupt nicht überteuert . Parkplätze gibt es vor der Burg, oder man bleibt weiter unten mit dem Auto stehen, und geht gemütlich zur Ruine hinauf.
In wunderschöner Lage ist die Ruine langsam zu erkunden. Es sind auch die einzelnen Bereiche gut ausgeschildert.
Hunde sind erlaubt, auch kann man Hochzeiten in der Burgruine feiern.
Am Aussichtsturm hat man den absoluten Weitblick über die herrliche Landschaft. Einfach nur wunderschön.
Kann ich nur empfehlen, sollte man gesehen haben.

Burgruine Landsee - Landsee
August Aust
5/5

Landsee (Gemeinde Markt Sankt Martin). Burgruine Landsee
Inmitten des Naturparks Landseer Berge befindet sich die eindrucksvolle Burgruine Landsee, die zu den größten ihrer Art in ganz Mitteleuropa zählt. Als beliebtes Ausflugsziel für Familien ist sie überaus begehrt. Obwohl die Entstehungsgeschichte der Ruine nicht eindeutig geklärt ist, taucht sie erstmals im Traditionsbuch des Stiftes Göttweig aus dem Jahr 1158 auf. Heutzutage können kleine und große Entdecker diese imposante Befestigungsanlage hautnah erleben und erforschen.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 4,50 €
Kinder: 3,00 €
Gruppenermäßigungen ab 20 Personen: 4,00 € bzw. 2,50 €

Go up