GröschlerHaus - Zentrum für Jüdische Geschichte und Zeitgeschichte der Region - Jever
Adresse: Große Wasserpfortstraße 19, 26441 Jever, Deutschland.
Telefon: 442144381.
Webseite: groeschlerhaus.eu.
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Ort von GröschlerHaus - Zentrum für Jüdische Geschichte und Zeitgeschichte der Region
Das GröschlerHaus - Zentrum für Jüdische Geschichte und Zeitgeschichte der Region ist ein Museum für Lokalgeschichte in Jever, Deutschland. Es befindet sich in der Große Wasserpfortstraße 19, 4941 Jever, Deutschland. Das Museum ist über das Telefon 442144381 erreichbar und hat eine Webseite unter groeschlerhaus.eu.
Eines der Spezialitäten des GröschlerHaus ist die Ausstellung von jüdischer Geschichte und Zeitgeschichte der Region. Es ist ein Ort, um mehr über die Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in der Region zu erfahren. Das Museum ist rollstuhlgerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechtem WC. Es gibt auch ein Restaurant im Gebäude.
Laut Google My Business hat das GröschlerHaus 18 Bewertungen und eine Durchschnittliche Meinung von 4.7/5. Das ist ein Zeichen für die hohe Qualität und Zufriedenheit der Besucher.
Weitere interessante Daten über das GröschlerHaus ist, dass es ein Museum für Lokalgeschichte ist und eine Ausstellung über jüdische Geschichte und Zeitgeschichte der Region zeigt. Es ist rollstuhlgerecht, hat ein Restaurant und eine Toilette.
Wir empfehlen, die Webseite des GröschlerHaus zu besuchen, um mehr über die Ausstellungen und Öffnungszeiten zu erfahren. Das Museum ist ein Muss für alle, die sich für die jüdische Geschichte und Kultur interessieren und einen interessanten und lehrreichen Tag verbringen möchten.