Segelschiff Hermine - Cuxhaven

Adresse: Deichstraße, 27472 Cuxhaven.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 253 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Segelschiff Hermine

Segelschiff Hermine Deichstraße, 27472 Cuxhaven

Sie sind auf der Suche nach einem aufregenden Ausflug in Cuxhaven Dann sollten Sie das Segelschiff Hermine in der Adresse: Deichstraße, 27472 Cuxhaven, in Betracht ziehen.

Das Segelschiff Hermine ist eine Sehenswürdigkeit, die ein unvergessliches Erlebnis bietet. Mit kinderfreundlichen Aktivitäten ist es ein perfekter Ort für Familienausflüge. Das Schiff hat bereits 253 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5.

Charakteristiken: Das Segelschiff Hermine ist ein historisches Schiff, das für seine einzigartigen Segeltouren bekannt ist. Die Crew ist freundlich und professionell und sorgt dafür, dass die Gäste sich sicher und unterhalten fühlen.

Ubicación: Die Adresse: Deichstraße, 27472 Cuxhaven, ist leicht zu finden und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Hafen. Es ist ein idealer Ort, um einen Tag auf dem Wasser zu verbringen.

Información recomendada: Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, um sich einen Platz auf dem Schiff zu sichern. Die Segeltouren dauern in der Regel einige Stunden, also stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Zeit einplanen.

Andere interessante Daten: Das Segelschiff Hermine ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein kinderfreundlicher Ort. Es gibt viele Aktivitäten für Kinder, um sich zu beschäftigen, während die Eltern die Aussicht genießen.

Bewertungen: Das Segelschiff Hermine hat eine hohe Durchschnittsbewertung von 4.4/5 auf Google My Business, was zeigt, wie zufrieden die Gäste mit ihrem Erlebnis waren.

Bewertungen von Segelschiff Hermine

Segelschiff Hermine - Cuxhaven
Elisabeth Kollbach
5/5

Steht in Cuxhaven! Das letzte seiner Art!!! Jetzt verfällt es wohl.Man hat uns gesagt die Stadt Cuxhaven hat kein Geld zum Restaurieren! Sehr sehr schade!!!

Segelschiff Hermine - Cuxhaven
Tzwen
5/5

Am 03. September 1904 lief dieses Segelschiff vom Stapel.

Die Platzierung am Rand vom Stadtpark in der Nähe vom Marktplatz ist sehr gut gewählt. Die Umgebung mit wellenförmigen Rasenschnitt ist liebevoll gestaltet.

Das Segelschiff ist in sehr gutem Zustand.

Segelschiff Hermine - Cuxhaven
Mingyi Wang
4/5

Gut im Park aufgestellt, wobei es auch auf Details geachtet würde, etwa die wellenförmig geformte Steinmauer vor dem Schiff und glänzenden Dekorstück am Boden neben dem Schiff, was glitzernde Wasseroberfläche unter der Sonne symbolisieren soll

Segelschiff Hermine - Cuxhaven
Oliver Uebel
1/5

Sehr schade, dass die Stadt Cuxhaven die Hermine so zerfallen lässt.

Segelschiff Hermine - Cuxhaven
Wilhelm Rillmann
5/5

Ein Besuch des imposanten Segelschiffes am Schleusenpriel, gelegen in dem kleinen innerstädtischen Park, ist sehr empfehlenswert. Der sogenannte Gaffelschoner ist der einzige noch voll aus Holz erhaltene seiner Art in Deutschland und steht daher unter Denkmalschutz.

Segelschiff Hermine - Cuxhaven
K. Wölk
5/5

Im Stadtpark Cuxhaven gibt es am Kanal den Gaffelschoner Hermine. Ein tolles Holzschiff, welches in den Stadtpark liebevoll integriert wurden. Die Grünfläche wurde als Wellen angelegt. Eine Informationstafel gibt Auskunft. Leider kann das Schiff nur von außen besichtigt werden.

Segelschiff Hermine - Cuxhaven
crstnmtws
5/5

Toller Ort zum kurzweiligen Verweilen und für Schnappschüsse als Tourist. Umgeben von einem kleinen Park. In der Nähe gibt es viele Sitzmöglichkeiten in Form von Bänken. Für kleine Kinder oder Junggebliebene gibst es in der Nähe auch 3 Roundabouts. Die Innenstadt und kleine Cafes sind in direkter Umgebung. Links davon ist die Cuxhavener Bibliothek und ein kleinerer Parkplatz. Ich kann diesen Ort sehr empfehlen. Er ist immer sauber und wird scheinbar gut gepflegt.

Segelschiff Hermine - Cuxhaven
Catrin König
5/5

Dieser Gaffelschoner ist 1904 erbaut und fuhr unter verschiedenen Namen ind der Küstenschifffahrt auf Nord- und Ostsee.
Nachdem sie 1979 in Schweden wiederentdeckt, aber leider nicht mehr seetüchtig gemacht werden konnte, liegt sie hier als maritimes Denkmal.

Go up