Braumuseum - Wieselburg

Adresse: Franz-Schubert-Straße 39, 3250 Wieselburg, Österreich.
Telefon: 7416501.
Webseite: wieselburger.at.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Tickets möglichst vorab kaufen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Braumuseum

Das Braumuseum in Wieselburg ist ein besonderer Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Hier können Sie alles über die Welt des Brauwesens erfahren und in die Geschichte der Braukunst eintauchen. Das Museum ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne und bietet eine einzigartige Kombination aus Information, Unterhaltung und Genuss.

Das Braumuseum befindet sich in der Franz-Schubert-Straße 39 in Wieselburg, Österreich. Die Adresse ist einfach zu finden und der Weg dorthin ist gut ausgeschildert. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe des Museums. Das Museum verfügt außerdem über einen rollstuhlgerechten Eingang und ist somit für alle Besucher zugänglich.

Die Öffnungszeiten des Braumuseums sind täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets möglichst vorab zu kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Das Museum bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, darunter interaktive Ausstellungen, informative Führungen und Verkostungen. Es ist also ratsam, etwas mehr Zeit einzuplanen, um alles in Ruhe genießen zu können.

Eine weitere Besonderheit des Braumuseums ist das angeschlossene Restaurant. Hier können Sie typische österreichische Küche und frisch gezapftes Bier genießen. Das Restaurant ist der perfekte Ort, um den Tag im Museum ausklingen zu lassen und sich zu stärken.

Das Braumuseum ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine beliebte Sehenswürdigkeit in Wieselburg. Es hat 38 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5. Besucher loben die interaktive Ausstellung, die freundlichen Mitarbeiter und das leckere Bier.

Bewertungen von Braumuseum

Braumuseum - Wieselburg
Herbert Wesely
5/5

Außergewöhnlich gute Führung, mit interessanten Einblicken und gepflegter Gastfreundschaft.
?

Braumuseum - Wieselburg
Siegfried Rabl
3/5

Wenn sie die NÖ Card haben, schauen sie sich das Braumuseum und die Führung unbedingt an.
Entsprechend der Lokalität wird Bier ausgeschenkt, aber auch Anti ist zu bekommen.
Mein persönliches Highlight war die Dame, die den Vortrag hielt und uns durchs Betriebsgelände begleitete. Wir wurden wirklich sehr gut unterhalten und sie wusste genau, wovon sie spricht.
Die Führung im Betrieb beschränkt sich auf die Besichtigung der Abfüllanlagen. Recht viel Action braucht man sich da nicht erwarten, aber eindrücklich ist es allemal.
Ein Tipp: Meiden sie den Freitag. Da ist unter Umständen nichts zu sehen.

Braumuseum - Wieselburg
Omnix
5/5

Vorher anmelden, online!

1 stündige Präsentation, dann noch in die Brauerei auf einen Rundgang!

Im Preis inbegriffen sind Bier, man darf sich nachnehmen so viel man will xD

Braumuseum - Wieselburg
Helga H.
5/5

Ausflug mit Brauerei Besichtigung

Braumuseum - Wieselburg
Peter
5/5

Sehr informative Führung. Die Geschichte des Biers und der Brauerei werden launig vorgetragen. Sehe ausführliche Bierverkostung.

Braumuseum - Wieselburg
Jürgen Lahner
5/5

Sehr gutes Bier und sehr interessante Führung.

Braumuseum - Wieselburg
Werner Barton
1/5

Im Onlineformular anmelden - soll so sein. Nach dem Absenden wird eine Rückmeldung angekündigt. Keine Rückmeldung, also so wirklich gar nichts, dafür ist sogar ein Stern zu viel.

Braumuseum - Wieselburg
Noname Eh
4/5

Gutes Bier, gutes Gebäck. Toller Einblick in die Geschichte, auch die ausgestellten, museumsreifen Objekte waren teils sehr interessant. Leider lief die Produktion an dem Tag nicht, dafür einen Stern Abzug. Auch lag bei der Präsentation, zum Schluß der Fokus viel zu sehr auf der Brauunion, mit einer, in dem Zusammenhang, seit Jahren nicht aktualisierten Präsentation, wobei die Union in Wahrheit gar nicht so interessant ist...

Go up