Spielplatz Sackpfeife "Räuberwald" - Biedenkopf

Adresse: WGWM+Q5 Spielplatz Sackpfeife "Räuberwald", 35216 Biedenkopf, Deutschland.

Spezialitäten: Spielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rutschen, Schaukeln.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Spielplatz Sackpfeife "Räuberwald"

Spielplatz Sackpfeife

Der Spielplatz Sackpfeife Räuberwald ist ein beliebter Treffpunkt für Familien mit Kindern. Mit der Adresse WGWM+Q5 Spielplatz Sackpfeife Räuberwald, 35216 Biedenkopf, Deutschland ist er leicht zu finden und einfach zu erreichen. Leider gibt es keine Telefonnummer, um direkt mit dem Spielplatz in Kontakt zu treten, aber es gibt eine Google My Business Seite mit 11 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.3/5.

Die Spezialitäten des Spielplatzes sind vielfältig. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen und toben. Der Spielplatz verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Rutschen und Schaukeln, was ihn zu einem inklusiven Ort macht. Es gibt auch viele andere interessante Daten, die es zu entdecken gilt.

Der Spielplatz Sackpfeife Räuberwald ist nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern auch ein Ort zum Entdecken und Erkunden. Hier können Kinder ihre Kreativität und Fantasie ausleben und neue Freundschaften schließen. Die vielfältigen Spielmöglichkeiten sorgen dafür, dass es nie langweilig wird.

Wir können den Spielplatz Sackpfeife Räuberwald jedem empfehlen, der einen schönen Ort sucht, an dem Kinder sich austoben können. Die rollstuhlgerechte Ausstattung macht den Spielplatz zu einem inklusiven Ort, an dem alle willkommen sind. Wir sind sicher, dass jeder einen unvergesslichen Tag auf dem Spielplatz verbringen wird.

Es ist schade, dass es keine Möglichkeit gibt, direkt mit dem Spielplatz in Kontakt zu treten. Wir empfehlen daher, sich auf der Google My Business Seite über die Erfahrungen anderer Besucher zu informieren und sich ein eigenes Bild zu machen. Wir sind uns sicher, dass der Spielplatz Sackpfeife Räuberwald eine Bereicherung für jeden Ausflug mit Kindern ist.

Bewertungen von Spielplatz Sackpfeife "Räuberwald"

Spielplatz Sackpfeife
Johannes Schneider
4/5

Zitat aus dem Internet Mittelhessen.de. "Die Stadt hat den Spielplatz auf ihrem Hausberg neu und naturnah gestalten lassen..."

Sind da mit großen Erwartungen hingefahren, diese wurden gedämpft.

Siehe meine Bilder.

Eigentlich wurden nur paar Steine neugesetzt, paar Pfosten mit 2 Ferngläsern aus Holz aufgestellt... paar Pflanzen gepflanzt, eine Sitzgruppe und ein kleines Holzhaus aufgestellt. Sowie neu Hackschnitzel und neuer Sand ausgebracht.

Alle Geräte sind gleich geblieben kein neues hinzugekommen, sie wurden nur teilweise gestrichen.

Das Gummi an den Ketten zu erneuern war leider nicht mehr dran.

Der Spielplatz ist nicht schlecht, aber kein Kind wird freiwillig auf dem Fahrrad die Sackpfeife hochfahren um dahin zu kommen.

Mit den Eltern im Auto schon eher.

Vor 8 Jahren kann ich mich noch erinnern, waren um dem Spielplatz auf der Fläche der Sackpfeife bestimmt 200 Leute.
Im Jahr 2023 waren im gleichen Bereich vielleicht 30 Leute.

Ziemlich tot so wie der Wald aussendrum.

Gründe dafür:

Keine Gaststätte mehr , keine Sommerrodelbahn mehr und keine elektronischen Autos für Kinder.

Spielplatz Sackpfeife
T M
5/5

Sehr schöner Spielplatz.

Schöne Gegend, gute Luft, kein Verkehr zu hören, Kinder können frei spielen.

Wir kommen wieder ?

Spielplatz Sackpfeife
Susanne Weber
4/5

Das Gelände wurde sehr schön angelegt. Ich finde aber auch, dass z. B. ein Reck und eine Balancierstange fehlen. Diese Geräte sind auf anderen Spielplätzen immer gerne bespielt und die Kosten dafür halten sich im Rahmen. Auch könnten direkt am Spielplatz mehr Sitzbänke stehen. Aber ich denke, man ist auf einem guten Weg, das Gelände wieder zu einem lohnende Ziel für Familien zu machen.

Spielplatz Sackpfeife
Tina Schneider
3/5

Schön, aber trostlos vereinsamt. Schade, wenn man sieht wie dort alles den Bach runter geht, wenn man als Kind schon dort Skifahren war.

Spielplatz Sackpfeife
Carsten Schlote
3/5

Großflächig Kahlstellen im Wald durch Rodungen von toten Fichtenbeständen.

Spielplatz Sackpfeife
Pete schönfeld
4/5

Spielplatz Sackpfeife
Michael BECKER
5/5

Spielplatz Sackpfeife
Toni Schreiner
5/5

Go up