Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Wustermark

Adresse: Zur Döberitzer Heide 9, 14641 Wustermark, Deutschland.
Telefon: 5527914444.
Webseite: sielmann-stiftung.de.
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide

Das Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide ist eine Bildungseinrichtung, die sich in Wustermark, Deutschland, in der Adresse Zur Döberitzer Heide 9 befindet. Dieses Zentrum zeichnet sich besonders durch seine Lage in der Döberitzer Heide aus, einem wunderschönen Naturschutzgebiet.

Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Eingänge, Parkplätze und WCs. Zudem ist es LGBTQ+-freundlich und bietet kostenlose Parkplätze. Das Natur-Erlebniszentrum beschreibt sich selbst als von Frauen geführt - ein Aspekt, der es zu etwas Besonderem macht.

Auf Google My Business hat das Unternehmen 10 Bewertungen erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Die Bewertungen sprechen für sich und heben die Qualität der Bildungsangebote, die Schönheit der Umgebung und die Freundlichkeit des Personals hervor.

Das Natur-Erlebniszentrum bietet eine Vielzahl an Aktivitäten an, die es Menschen jeden Alters ermöglichen, die Natur zu erleben und zu verstehen. Hierzu gehören Führungen, Workshops und Veranstaltungen, die sich mit verschiedenen Themen wie Vogelbeobachtung, Naturschutz und Artenvielfalt beschäftigen.

Die Lage des Zentrums in der Döberitzer Heide ist einzigartig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und zu genießen. Hier können Sie auf Wanderwegen spazieren gehen, die Natur beobachten oder einfach nur die Ruhe und Stille der Landschaft genießen.

Das Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide ist eine großartige Option für alle, die sich für Natur und Bildung interessieren. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über aktuelle Veranstaltungen und Workshops zu informieren. Von dort aus können Sie auch Kontakt aufnehmen und Ihren Besuch planen.

Es ist ein Ort, an dem Sie viel über Natur und Naturschutz lernen können und gleichzeitig die Schönheit der Landschaft genießen können. Ein Besuch im Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide ist ein Muss für alle, die sich für die Natur begeistern und etwas über die lokale Flora und Fauna erfahren möchten.

Bewertungen von Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Wustermark
Barbara Hoyer
5/5

Ein absolut lohnenswerter Besuch! Das interaktive Museum bietet eine tolle Möglichkeit, das Naturerlebnis der Döberitzer Heide zu vertiefen – sowohl vor als auch nach einem Spaziergang. Die multimedialen Stationen sind informativ und spannend gestaltet, sodass man viel über die heimische Flora und Fauna lernt. Die Atmosphäre ist angenehm, das gesamte Zentrum strahlt eine ruhige und naturnahe Stimmung aus. Das freundliche und hilfsbereite Personal machte den Besuch zu einem rundum positiven Erlebnis. Ein absolutes Muss für Naturfreunde und Spaziergänger in der Döberitzer Heide!

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Wustermark
Uwe Wernsdorf
5/5

Vor einem Jahr habe ich noch die Baustelle betrachtet.
Heute konnte ich das Ergebnis bewundern.
Ein wundervoller Fleck Erde.
Hier lässt sich Natur erleben

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Wustermark
Julian L
5/5

Von den Fotos und den bisherigen Berichten vielversprechend, die ehemalige Kommandatur der Sowjetsoldaten wurde freundlich umgebaut - bin gespannt (Eröffnung am 15. März 2024)!

Nachtrag: wir waren inzwischen da. Der Ort ist ein sehr schöner Ausgangspunkt (oder Abschlusspunkt) um die Heide zu erkunden. In einem modernen, riesigem Raum mit Blick auf die Heide bekommt man einen guten Eindruck über die Besonderheiten der Landschaft und der dort lebenden Arten. Es ist nicht überfrachtet, sodass man auch nur kurz reinschauen kann. Etwas mehr Infos (und Fotos) über die Geschichte des Gebietes und des Gebäudes hätte ich schön gefunden.

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Wustermark
Hendrik Liebe
5/5

Over the weekend, my wife and I embarked on a hike through the picturesque landscapes of Döberitzer Heide, where serendipity led us to stumble upon the recently inaugurated Sielmanns Natur-Erlebniszentrum. En route to the center, we encountered a delightful array of wildlife, including a hare, deer, and a group of majestic wisent. Intrigued by our discoveries, we eagerly ventured into the center.

Inside, we were greeted by an immersive exhibition that delved into the rich history of Döberitzer Heide and its evolution over time. The comprehensive collection of information on the flora and fauna of the habitat was truly remarkable. Notably, the exhibition showcased four stuffed animals native to the area: horses, deer, wisent, and wolves. Additionally, a large screen displayed captivating videos of rare wildlife, further enhancing our experience. Unfortunatly, no english translations are available.

The friendly staff were readily available to answer all our inquiries with expertise and enthusiasm, adding to the enjoyment of our visit. We left the center with a newfound appreciation for the natural wonders of Döberitzer Heide, already planning to return with our five-year-old to share in the marvels we had discovered.

-
-
-

Am Wochenende machten meine Frau und ich eine Wanderung durch die malerischen Landschaften der Döberitzer Heide und wir fanden durch Glück das kürzlich eröffnete Sielmanns Natur-Erlebniszentrum. Unterwegs zum Zentrum trafen wir auf eine Vielfalt an Wildtieren (darunter einen Hasen, Rehe und eine Gruppe majestätischer Wisente).

Dort wurden wir von einer fesselnden Ausstellung begrüßt, die sich mit der reichen Geschichte der Döberitzer Heide und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit befasste. Die umfassende Sammlung von Informationen über die Flora und Fauna des Lebensraums war wirklich bemerkenswert. Die Ausstellung präsentierte insbesondere vier ausgestopfte Tiere, die in der Gegend heimisch sind: Pferde, Rehe, Wisente und Wölfe. Zusätzlich zeigte ein großer Bildschirm Videos seltener Wildtiere.

Das freundliche Personal stand bereitwillig zur Verfügung, um alle unsere Fragen mit Fachkenntnis und Begeisterung zu beantworten. Wir planen bereits mit unserem fünfjährigen Kind zurückzukehren.

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Wustermark
Ramona Ille
5/5

Natur pur mit wilden Pferden und anderen Tieren. Wer gerne spazieren geht, dem kann ich es sehr empfehlen

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Wustermark
Fabian Heyer
4/5

Heute das erste Mal mit den Kindern besucht und für gut befunden. Wir kommen bestimmt nochmal wieder!

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Wustermark
Christian Wolf
4/5

Ich bin schon ganz gespannt wie sich dieser Ort am Rande der überwältigenden Heide entwickeln wird. Ich freu mich drauf!

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Wustermark
Hr. Kr*r
5/5

neu eröffnet, sehenswert

Go up