Ummerstadter Kreuz - Seßlach

Adresse: 96145 Seßlach, Deutschland.

Webseite: coburg-rennsteig.de.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Restaurant, WC, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Ummerstadter Kreuz

Ummerstadter Kreuz 96145 Seßlach, Deutschland

Das Ummerstadter Kreuz ist ein bemerkenswertes Ziel in Seßlach, Deutschland. Die Adresse lautet 96145 Seßlach, Deutschland. Dieser Ort ist nicht nur wegen seines Museums interessant, sondern auch wegen seines Restaurants, der Kinderfreundlichkeit und der Verfügbarkeit von Toiletten.

Das Museum des Ummerstadter Kreuzes ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Region und ihre Geschichte zu erfahren.

Das Ummerstadter Kreuz ist leicht zu finden und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe. Die Lage ist ideal, um einen Tagesausflug zu unternehmen oder als Teil einer längeren Reise durch Deutschland.

Laut Google My Business hat das Ummerstadter Kreuz 11 Bewertungen und eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Viele Besucher heben die Freundlichkeit des Personals, die interessanten Ausstellungen und die allgemeine Atmosphäre des Ortes hervor.

Zusätzlich zur Museumsbesichtigung können Besucher auch die lokale Küche im Restaurant genießen. Das Ummerstadter Kreuz ist ein kinderfreundlicher Ort, was ihn zu einer großartigen Option für Familienausflüge macht.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Ummerstadter Kreuzes. Hier können Sie Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Details einsehen.

Bewertungen von Ummerstadter Kreuz

Ummerstadter Kreuz - Seßlach
Holger Stranz
5/5

Schöne Wanderung ab Gemünda.
Gesamt sieben Kilometer mit einen Abstecher zur Kapelle an der Heiligenleite.

Ummerstadter Kreuz - Seßlach
Helmut Winzer
1/5

Das „Ummerstadter Kreuz“ wurde so, bis heute, zu einem wirklichen Mahn- und „Denkmal“ in Erinnerung an die unseelige Grenze mitten durch Deutschland.
Wolfgang Süße führte auch als Vorsitzender des Thüringer Waldvereins so manche Wandergruppe dorthin und hielt so die Erinnerung an die Trennung wach.
Besonders bei Beerdigungen von Verwandten in Ummerstadt, an denen man als Bundesbürger nicht teilnehmen durfte war das Kreuz Anlaufstelle von Bekannten und Verwandten der oder des Verstorbenen. Die Verwandtschaft von Ummerstadt wusste dann wer da am Kreuz steht und so mancher winkte, meist heimlich, weil es ja verboten war, zum Kreuz hinauf.
Seit der Wiedervereinigung wird jeweils am 03.10. (Tag der Deutschen Einheit) am Ummerstadter Kreuz ein Gedenkgottesdienst abgehalten. An diesem ökumenischen Gottesdienst nehmen überwiegend Einwohner aus Gemünda, Ummerstadt und Autenhausen teil. Erfreulich ist, dass mancher Besucher aus Bad Colberg oder zufällig vorbei kommende Wanderer am Gottesdienst teilhaben. Das Ummerstadter Kreuz ist genau der richtige Ort um einem solchen Ereignis zu gedenken und man kann nur hoffen und wünschen, das diese Tradition fortgeführt wird.
Historischer Verein Ummerstadt

Ummerstadter Kreuz - Seßlach
Uwe Hermann
3/5

Hatte mir mehr erwartet

Ummerstadter Kreuz - Seßlach
Wolfgang Voit
4/5

Schöner Ausblick.

Ummerstadter Kreuz - Seßlach
Paul Wacker
5/5

Guten Ausblick auf umerstdt

Ummerstadter Kreuz - Seßlach
Wolfgang Voit
5/5

Ein Ort der Erinnerung

Ummerstadter Kreuz - Seßlach
Michael Zühlke
5/5

Schönes Ausflugsziel.

Ummerstadter Kreuz - Seßlach
joci 3470
5/5

Ort der Erinnerungen

Go up