Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.

Adresse: Am Strand 1, 08606 Oelsnitz/Vogtl., Deutschland.
Telefon: 35017960.
Webseite: smul.sachsen.de.
Spezialitäten: Brücke, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 766 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Talsperre Pirk

Sind Sie auf der Suche nach einem beeindruckenden Ausflugsziel in Deutschland Dann empfehlen wir Ihnen die Talsperre Pirk, eine faszinierende Talsperre, die sich im schönen Vogtland befindet.

Die Talsperre Pirk liegt an einer idyllischen Adresse: Am Strand 1, 08606 Oelsnitz/Vogtl., Deutschland. Hier können Sie die wunderschöne Landschaft genießen und gleichzeitig die beeindruckende Technik der Talsperre bestaunen.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie das Personal unter der Telefonnummer 35017960 kontaktieren. Auch auf der offiziellen Webseite der sächsischen Staatsregierung unter smul.sachsen.de finden Sie nützliche Informationen.

Die Talsperre Pirk ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein attraktives Wandergebiet und eine beliebte Sehenswürdigkeit. Eine Brücke ermöglicht es Ihnen, die Talsperre aus nächster Nähe zu betrachten und die Schönheit der Umgebung zu genießen.

Dieses Unternehmen ist besonders rollstuhlgerecht. Es verfügt über einen behindertengerechten Eingang und einen behindertengerechten Parkplatz, um allen Besuchern einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen.

Insgesamt hat die Talsperre Pirk auf Google My Business 766 Bewertungen erhalten, was auf ihre Beliebtheit und Attraktivität hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei hervorragenden 4.4 von 5 Sternen.

Bewertungen von Talsperre Pirk

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Uwe Lindner
5/5

Das schönste ist das Lost Place Hotel an der A72 aber aufpassen die Gullideckel würden geklaut, Taschenlampe mitnehmen.

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
K. M.
5/5

Schöner Ort zum Chillen,spazieren gehen

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Eigene Meinung
4/5

Die Talsperre ist, mit dem See und den Wegen, eine tolles Ausflugsziel und eine prima Freizeitbeschäftigung. Leider haben wir den Rundweg, wie diverse andere Spaziergänger und Wanderer, nicht wirklich gefunden. Wir sind nach der halben Umrundung umgekehrt und hatten dennoch viel Spass und einiges gelernt.
Der dortige Campingplatz ist für touristische oder Dauer-Naturcamper recht schön, die Natur lädt zum Spazieren und Relaxen ein, allerdings ist der Platz auch wegen der Autobahnnähe zu jeder Tageszeit ziemlich Geräuschintensiv. Die Stellplatz Größe ist individuell, die Versorgung mit Strom völlig Problemlos, frisches Wasser ist in erreichbarer Entfernung, Abwasser und Camper WC orientieren sich am Standard der Sanitär Anlagen. Die Sanitär Anlagen sind eher auf Nachkriegsniveau. Die Preise sind fair und das Personal gibt keinen gerechtfertigten Anlass zur Kritik. Der Imbiss/Kiosk ist nur zu empfehlen. Super Preise, tolle Auswahl, Geschmacklich und Qualitativ deutlich über den Erwartungen,...

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Steve Giske
5/5

Ich war hier, um im Dezember 22 eine Pause einzulegen, auf dem Weg nach Dresden. Früher waren wir mit der Klasse hier, aber das ist schon viele Tage her. Die Talsperre Pirk ist wirklich ein schönes Fleckchen Erde. Gleich in der Nähe des Parkplatzes, gab es einen Spielplatz. Parkgebühren hielten sich auch in Grenzen. Vom Parkplatz läuft man nur wenige Schritte zur Talsperre. Man kann sich sehr gut die Beine vertreten und hat einen weiten Blick. Das nächste Mal komme ich im Sommer wieder und leih mir eins von den Booten vor Ort aus.

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Andre Meyer
3/5

Auf der Durchreise mit dem Fahrrad von Berlin nach Regensburg.
Die Talsperre ist wirklich beeindruckend und die Natur ist wirklich schön.
Auch der Campingplatz ist eigentlich ganz ok. Direkt in der Natur.
Der Empfang war auch freundlich.
Das Restaurant ist auch ok , einfache Imbiss Küche.
Netter schneller Service.

Aber die Toiletten sind nicht lustig.
Leider stinkt es hier extrem nach Urin.
Und entsprechen nicht wirklich dem heutigen Standard. Da sollte dringend gehandelt werden ?
so würde ich hier leider nicht noch einmal zelten wollen.

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Finn A. Weber
3/5

Die Talsperre ist für einen Tages oder Wochenendtrip super.
Wir waren 3 Tage campen.
Das Essen am Imbiss ist lecker und die Preise sind ok.
Der Spielplatz ist auch toll und die Kinder haben sich gut vertan.

Leider ist die gesamte Anlage etwa in die Jahre gekommenen. Die Duschen sind DDR-Standart, es gibt ein Plupsklo und außer dem Kiosk und dem Spielplatz ist leider nicht viel los.

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Martina Wolter
5/5

Stellplatz (keine Ver/Entsorgung) um sich auszuruhen gleich neben einen wunderschönen See einem Rundweg um den See.
Über und unterhalb der Staumauer schöne Wege zum Spaziergang (leider nicht Barrierefrei ?)

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Immobilienexperte Gerhard Hofer
5/5

Super Stausee und ein Klasse Stellplatz. 9,50 Euro die Nacht ist absolut okay.

Go up