Karolingische Torhalle - Chiemsee

Adresse: Frauenchiemsee 41, 83256 Chiemsee, Deutschland.
Telefon: 1728512601.
Webseite: gailerfineartchiemsee.de.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Karolingische Torhalle

Die Karolingische Torhalle ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich am Frauenchiemsee, genauer gesagt an der Adresse Frauenchiemsee 41, 83256 Chiemsee, Deutschland, befindet.

Diese beeindruckende Torhalle zeichnet sich durch ihre einzigartige Architektur und ihre lange Geschichte aus. Sie ist ein Zeugnis der Karolingerzeit und somit ein wichtiger Bestandteil der deutschen Geschichte.

Die Torhalle ist nicht nur sehenswert von außen, sondern auch von innen. Hier können Besucher die prächtigen Wandmalereien und Skulpturen bewundern, die einen Einblick in die Kunst und Kultur der Karolingerzeit geben.

Ein weiterer Vorteil der Karolingischen Torhalle ist ihre Barrierefreiheit. Rollstuhlfahrer können das Gebäude über einen rollstuhlgerechten Eingang betreten und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe.

Die Torhalle hat 30 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Besucher heben besonders die einzigartige Architektur und die interessante Geschichte hervor.

Wenn Sie mehr über die Karolingische Torhalle erfahren möchten, können Sie die Website gailerfineartchiemsee.de besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.

Es ist auch möglich, die Torhalle über den Telefonkontakt 1728512601 zu erreichen.

Insgesamt ist die Karolingische Torhalle ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. Wir empfehlen, im Voraus Informationen einzuholen und eventuell eine Führung zu buchen, um das volle Potenzial dieser Sehenswürdigkeit zu nutzen.

Besuchen Sie also die Karolingische Torhalle und tauchen Sie ein in die Welt der Karolinger. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden

Bewertungen von Karolingische Torhalle

Karolingische Torhalle - Chiemsee
Martin Langhammer
5/5

Die Karolingische Torhalle auf der Fraueninsel ist ein beeindruckendes Zeugnis frühmittelalterlicher Architektur und Geschichte. Sie stammt aus dem 9. Jahrhundert und ist Teil des ehemaligen Klosters, das eine bedeutende Rolle in der christlichen Missionierung und Kulturentwicklung spielte.

Heute beherbergt die Torhalle eine Kombination aus Galerie und Museum, der Eintritt ist frei.

Karolingische Torhalle - Chiemsee
Holger Schlagehan
5/5

Das ehemalige Torhaus des Klosters entstand um 1000 n.Chr. Ihre Torhalle besteht im Erdgeschoss aus dreischiffigen Tonnengewölben. Heute finden hier Ausstellungen statt. Bei einem Inselbesuch ist ein Abstecher ein Muss. Geschichte live erleben. Immerwieder gerne...

Karolingische Torhalle - Chiemsee
Jan-Sören Wörmer
5/5

Ein Besuch der Torhalle gehört neben der Klosterkirche und dem Geschäft Inselgarten zum Inselpflichtprogramm. In diesem zu den ältesten noch stehenden Gebäuden Bayerns gehörenden Gebäude vereint sich ein Museum und eine Galerie. Der Museumsteil erzählt knapp von den eher architektonischen oder archäologischen Ursprüngen des Klosters. Die Galerie stellt zeitgenössische Inselmaler*innen aus, die heutzutage eher impressionistisch oder modern daher kommen. Keine Angst, hier herrscht nicht der röhrende Hirsch. Der Chiemgau und speziell der Chiemsee hat viele Künstler und Kunsthandwerker angelockt, wohl eine Folge der Anwerbungen von Ludwig II im Zusammenhang mit dem Bau von Schloss Herrenchiemsee. Die Torhalle ist ein Zeugnis der hohen Künstlerdichte der Region.

Karolingische Torhalle - Chiemsee
Lukáš Jelšík
4/5

Die Karolingische Torhalle ist ein schönes Bauwerk und gehört zum Rundgang natürlich dazu...Im Museum war ich nicht, deswegen kann ich es nicht bewerten...

Karolingische Torhalle - Chiemsee
Heidi S.K.
5/5

Gehört auf jeden Fall zum Inselrundgang dazu. Die Kunstausstellung war vom Eintritt her frei. Das kleine Museum hatte 2 € gekostet.

Karolingische Torhalle - Chiemsee
Florian
5/5

Die Karolingische Torhalle auf der Fraueninsel im Chiemsee liegt direkt gegenüber der Klosterkirche. Die Torhalle ist das einzig erhaltene Gebäude um das Ensemble des Klosters, welches im Jahr 782 gegründet wurde. Über die Torhalle erfolgte früher der Zugang zum Kloster. Die Torhalle gehört zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken Bayerns.

Karolingische Torhalle - Chiemsee
Mohammad Rashid محمد رشيد
4/5

Wirklich schön Platz kann man
Mit Schiff ? drei Insel dort besuchen kosten Ticket ? 10 ganze Tag

Karolingische Torhalle - Chiemsee
Michael Flanderka
4/5

Die Kunstwerke selbst empfand ich als eher Standard, die Karolinger Objekte wiederum als sehr schön, auch wenn es nicht allzu viele waren. Der Eintritt ist zudem umsonst.

Go up