Bismarck-Museum - Bad Kissingen

Adresse: Ob. Saline 20, 97688 Bad Kissingen, Deutschland.
Telefon: 9718074230.
Webseite: bismarck-museum.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 213 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Bismarck-Museum

Das Bismarck-Museum in Bad Kissingen ist ein Muss für Geschichtsliebhaber und Kulturinteressierte. Die Adresse des Museums lautet Ob. Saline 20, 97688 Bad Kissingen, Deutschland. Es ist erreichbar unter der Telefonnummer 9718074230 und die offizielle Webseite lautet bismarck-museum.de.

Das Museum ist eine Sehenswürdigkeit und bietet eine einzigartige Sammlung von Exponaten, die sich der Geschichte von Otto von Bismarck widmen, dem ersten deutschen Reichskanzler. Die Spezialitäten des Museums beinhalten eine Ausstellung zur Biographie Bismarcks, eine Darstellung seiner politischen Karriere und eine Sammlung seiner persönlichen Gegenstände.

Das Bismarck-Museum ist rollstuhlgerecht und bietet einen barrierefreien Zugang, Parkplatz und WC. Es gibt auch ein Restaurant und das Museum ist kinderfreundlich. Das Museum hat insgesamt 213 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5.

Die Lage des Museums ist ideal, da es sich in der Nähe des Stadtzentrums von Bad Kissingen befindet. Dies ermöglicht es den Besuchern, das Museum mit anderen Attraktionen in der Stadt zu verbinden.

Es wird empfohlen, das Museum im Voraus zu kontaktieren, um sich über die Öffnungszeiten und mögliche Führungen zu informieren. Eine Reservierung im Restaurant vorab ist ebenfalls ratsam.

Um mehr über das Bismarck-Museum zu erfahren und Ihren Besuch zu planen, besuchen Sie bitte die offizielle Website bismarck-museum.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Bewertungen von Bismarck-Museum

Bismarck-Museum - Bad Kissingen
Dietmar Bergander
5/5

Sehenswertes Museum zur Geschichte des Kurbades und den 15 Kuraufenthalten von Bismarck, der damals hier in der Oberen Saline
gewohnt hatte.
Die Wohnräume und Möbel sind original erhalten geblieben.

Bismarck-Museum - Bad Kissingen
Hans-Jürgen „Stefan“ Witt
5/5

Man sollte es besuchen, es gibt dort einen Einblick in die Zeit der Persönlichkeit, dessen Namen das Museum in sich trägt. Ich hab mich da länger aufgehalten als geplant war, so haben mich die Exponate gefesselt. Innenaufnahmen sind nicht gestattet.

Bismarck-Museum - Bad Kissingen
Ira arI
5/5

Interessante Sammlung, historisches Gebäude, ganz nette Sonderausstellung.

Bismarck-Museum - Bad Kissingen
Jörg Wöltche
5/5

Drei Museen in einem, thematisch toll gemacht und wunderbar auch die Familien geeignet

Bismarck-Museum - Bad Kissingen
Anja M.
5/5

Tolles, sehr kurzweiliges Museum. Toll auch für Kinder (Schulalter) da sie mit einem Quiz durch die Ausstellungen geführt werden.

Bismarck-Museum - Bad Kissingen
Annette
5/5

Liebevoll gestaltetes Museum in einem schönen historischen Gebäude. Interessante Sonderausstellung über die Aufenthalte der Kaiserin Sisi in Bad Kissingen. Aber auch das Spielzeugmuseum, die Geschichte der Salzgewinning und Bismarcks Wohnung sind sehenswert.
Sehr freundliche und hilfsbereite Rezeption.

Bismarck-Museum - Bad Kissingen
Harald Kotsch
5/5

Durfte heute mit einem Freund eine Führung in diesem Museum mitmachen. Diese wurde sehr angenehm sowie überaus kompetent durchgeführt. 'Anrisse' über Bismarck's Kur-/ bzw. Politikleben, wurden sehr exakt herausgestellt. Ebenso die Wichtigkeit des Salzes, der Salzgewinnung für die Stadt Bad Kissingen, wurde sehr lebendig und wissenswert herübergebracht.
Nur die Spielzeugabteilung wurde ganz kurz angesprochen, da keiner der Teilnehmer hier eine Führung wünschte.
Alles in allem ein gelungener Museumsbesuch... und durchaus weiter zu empfehlen.

Bismarck-Museum - Bad Kissingen
Tom
5/5

Interessante Ausstellung zu Bismarck und die Entwicklung des Kur in Bad Kissingen. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Außerdem gibt es noch eine Ausstellung zu Spielzeug, dass in der Region hergestellt wurde. Zur Zeit gibt es noch eine Sonderausstellung zur Augsburger Puppenkiste.

Go up