Deutsches Epilepsiemuseum - Kehl

Adresse: Oberdorfstraße 8, 77694 Kehl, Deutschland.

Webseite: epilepsiemuseum.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Deutsches Epilepsiemuseum

Deutsches Epilepsiemuseum Oberdorfstraße 8, 77694 Kehl, Deutschland

Das Deutsches Epilepsiemuseum ist ein Museum, das sich in Kehl, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, in der Oberdorfstraße 8, 77694. Es ist ein besonderer Ort für alle, die sich für Epilepsie interessieren oder mehr über die Geschichte und Gegenwart dieser Krankheit erfahren möchten.

Das Museum ist museumspädagogisch aufgebaut und bietet eine Vielzahl von Ausstellungsstücken und Informationen, die einen Einblick in die Welt der Epilepsie geben. Es gibt eine Dauerausstellung sowie Wechselausstellungen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Epilepsie beschäftigen.

Das Deutsches Epilepsiemuseum ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine Sehenswürdigkeit. Es ist ein Ort, an dem man viel über Epilepsie lernen kann, aber auch einen schönen Tag verbringen kann. Das Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein rollstuhlgerechtes WC. Es gibt auch Toiletten und ein Restaurant vor Ort. Das Museum ist kindersicher und bietet auch für Kinder ein interessantes Programm.

Die Bewertungen des Deutschen Epilepsiemuseums auf Google My Business sind überwiegend positiv. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.7 von 5 Sternen. Die Besucher schätzen die Ausstellungen, die Führungen und die Barrierefreiheit des Museums.

Wenn Sie sich für Epilepsie interessieren oder mehr über die Krankheit erfahren möchten, ist das Deutsche Epilepsiemuseum ein Muss. Hier können Sie sich ein Bild von der Geschichte und Gegenwart der Epilepsie machen und mehr über die verschiedenen Aspekte der Krankheit erfahren. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Museums zu besuchen, um mehr über die Öffnungszeiten und Eintrittspreise zu erfahren. Sie können auch Kontakt mit dem Museum aufnehmen, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Insgesamt ist das Deutsche Epilepsiemuseum ein interessanter und lehrreicher Ort, den man besuchen sollte. Es ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine Sehenswürdigkeit, die viel zu bieten hat. Wir empfehlen Ihnen, das Museum zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Welt der Epilepsie zu machen. Besuchen Sie die Website des Museums und Kontaktieren Sie es noch heute, um Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Deutsches Epilepsiemuseum

Deutsches Epilepsiemuseum - Kehl
Sarah H.
5/5

Liebevoll und mit beeindruckendem Einsatz gestaltet!
Eine echte Perle!
Handwerksmuseum und Epilepsiemuseum in einem Gebäude.
Führungen nach Absprache an jedem Wochentag möglich.

Deutsches Epilepsiemuseum - Kehl
An Gr
5/5

Tolles Angebot von diversen Dingen.
Viel Zeit ist von Vorteil.
Sehr sehenswert.

Deutsches Epilepsiemuseum - Kehl
Karin Körkel
5/5

Interessant, viele Eindrücke wie da mal gelebt und gearbeitet wurde. Fragen wurden fachlich beantwortet.

Deutsches Epilepsiemuseum - Kehl
Ramstijn Martin
5/5

Sehr schön, und nettes ältere Personal das freudig Auskunft gibt empfehlenswert

Deutsches Epilepsiemuseum - Kehl
Denis Köhler
5/5

Das ist ein sehr interessantes Museum zu den verschiedenen Bereichen, wie zu Epilepsie, Handwerk, Fischerei, Spielzeug und von Kork. U.a. sind dort auch ein paar Fachwerkhäuser aus Kork nachgebaut.

Deutsches Epilepsiemuseum - Kehl
Hans Veid
5/5

Sehr empfehlenswert muss man gesehen haben

Deutsches Epilepsiemuseum - Kehl
Marwin Barsch
5/5

Interessant mit vielen Infos über die verschiedenen Perspektiven

Deutsches Epilepsiemuseum - Kehl
Mike Bahr
5/5

Nette Leute hier

Go up