Mozart-Wohnhaus - Salzburg
Adresse: Makartplatz 8, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 66287422740.
Webseite: mozarteum.at.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6757 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
Ort von Mozart-Wohnhaus
Das Mozart-Wohnhaus ist ein bemerkenswertes Museum und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Salzburg, Österreich. Es befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, genauer gesagt am Makartplatz 8, 5020 Salzburg, was es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Besucher aus aller Welt macht. Die Einrichtung ist die ehemalige Wohnstätte von Wolfgang Amadeus Mozart und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben des berühmten Komponisten.
Die Kontaktdaten des Mozart-Wohnhauses umfassen:
- Telefonnummer: 66287422740
- Webseite: mozarteum.at
Das Mozart-Wohnhaus ist für seine Spezialitäten als Museum und Sehenswürdigkeit bekannt. Hier können Sie viel über Mozarts Leben und Werke erfahren. Die Einrichtung beherbergt zahlreiche Originalexponate und bietet informative Führungen an.
Einige weitere interessante Details über das Mozart-Wohnhaus sind:
- Vor-Ort-Services und Leistungen, wie Audiotouren und Museumsshop
- Ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie WC-Anlagen für Besucher
- Für Kinder ist es ein spannendes Erlebnis, da es viele interaktive Elemente und kindgerechte Informationen gibt
Die Bewertungen des Mozart-Wohnhauses auf Google My Business belaufen sich auf insgesamt 6757. Die durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei 4 von 5 Sternen.
Die Charakteristiken des Mozart-Wohnhauses umfassen:
- Einblick in die ehemalige Wohnstätte von Wolfgang Amadeus Mozart
- Originalexponate und informative Führungen
- Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer
- Kindgerechte Angebote
Empfehlung für Kontaktaufnahme: Um mehr Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Mozart-Wohnhauses.