Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig

Adresse: Mühlbach am Hochkönig 237, 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich.
Telefon: 6767733182.
Webseite: museum-hochkoenig.com.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen)

Das Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) ist ein interessantes Ausflugsziel in Österreich, genauer gesagt in Mühlbach am Hochkönig. Die Adresse lautet: Mühlbach am Hochkönig 237, 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich.. Wenn Sie Fragen haben oder vorab informieren möchten, können Sie das Museum telefonisch unter 6767733182 kontaktieren. Alternativ finden Sie Informationen auf der Website museum-hochkoenig.com.

Das Bergbaumuseum ist ein Museum und Sehenswürdigkeit in einem. Es erwarten Sie spannende Einblicke in den Bergbau und die Geschichte der Region. Das Museum ist kinderfreundlich und verfügt über rollstuhlgerechte Einrichtungen wie Parkplätze und Toiletten. Zusätzlich gibt es ein Restaurant, in dem Sie sich stärken können.

Es ist empfehlenswert, sich im Voraus über die Öffnungszeiten und eventuelle Führungen zu informieren, um Ihren Besuch optimal planen zu können. Auf der Website finden Sie alle notwendigen Informationen.

Das Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) hat 110 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Besucher beträgt 4.4/5. Diese positiven Bewertungen sprechen für sich und laden zu einem Besuch ein.

Es wird empfohlen, auf der Website museum-hochkoenig.com mehr über das Bergbaumuseum zu erfahren und Ihren Besuch zu planen. Entdecken Sie die Faszination des Bergbaus und die Geschichte der Alpen hautnah. Das Team des Bergbaumuseums freut sich auf Ihren Besuch

Bewertungen von Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen)

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Sebastian John
5/5

Kleines aber interessantes Museum ZUM Thema Bergbau. Mit allen Infos über den damaligen Abbau und den modernen Abbau. Auch eine Führung durch einen alten Bergbaustollen ist zu empfehlen. Dort wird dann live die damalige Lautstärke der Abbaugeräte vorgeführt.

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Marc Schmidt
5/5

Ein Museum zum leben, lernen und anfassen. Es ist schön zu sehen mit wieviel Liebe und Hingabe Wissen, Fertig- und Fähigkeiten bewart und weiter gegeben werden. DANKE für die schöne Zeit bei Ihnen. Wir werden Die wieder beehren und weiter empfehlen...

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Roland Dutzler
5/5

Einzigartige Gelegenheit, im Stollen ein Führer der weiß von was er spricht und sehr interessant.

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Kunde
5/5

Klein aber fein und die Führung im Schaustollen war sehr informativ

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
La B
4/5

Das Museum wirkt eher wie eine kleine Ausstellung, nichts großes, zum Thema Bergbau, Gesteine und Skifahren in Mühlbach.

Weswegen man aber unbedingt hinsollte ist die Führung durch den Schau-Stollen, in dem sehr detailliert und anschaulich dargestellt wird, wie es früher in den Stollen aussah, welche Werkzeuge genutzt wurden, welche Geräuschkulisse es da gab usw! Auch für Kinder eindrucksvoll und viel viel besser/aufregender als die Ausstellung zuerst vermuten ließe!

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Ralf Gerhardt
4/5

Klein und fein. Ich empfehle die Schaubergwerkführung. Dann lohnt es sich vollends.

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Gerlinde Pirklbauer
5/5

War für mich sehr beeindruckend u. interessant.

Bergbaumuseum (UNESCO-Geopark Erz der Alpen) - Mühlbach am Hochkönig
Michael Kämmerer
5/5

Sehr anschauliche Besichtigung des Schaustollens erlebt. Nebenbei bei 8 Grad eine willkommene Abkühlung.

Go up